![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hmm mal schaun wie ichs mache, da in der Anleitung meines Verstärkers (http://www.audiodesign.de/downloads/...kII_Manual.pdf Seite 12 "ZXi 6400 mkII") nur was von Watt MAX. an 4 Ohm mono gebrückt 2 x 800 Watt Watt RMS an 4 Ohm mono gebrückt 2 x 400 Watt steht, und NICHTS von 2 Ohm... kann es da zu Leistungseinschränkunen oder so kommen oder was meint ihr, wenn ich 2x4Ohm Subs parallel (also dann 2 Ohm) anschließe?? Oder ich nehme doch 2x8Ohm Subs ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
hätte gedacht bei dem Kofferraumausbau Links und Rechts so 3-eckig schräg hoch jeweils nen Sub zu betreiben... aber ma schaun wie ich es mache..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Wenn ich doch 2 Subwoofer mit je 4 Ohm Parallel anschließe, hab ich doch wieder 2 Ohm... oder war das auf einen neuen Verstärker bezogen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hmm ok, werde mir dann vermutlich die Hollywood - X2-1280 D4 zulegen wobei ich gerade überlege, wenn ich die anschließe, wie man in der nachfolgenden PDF-Datei auf Seite 3 "Sig. A" sehen kann http://www.toms-car-hifi.de/media/pr...1254205469.pdf die beiden 4-Ohm Wicklungen eines Woofers in reihe schalten, und dann 2 Woofer Parallel Schalten ergibt ja dann 4 Ohm... Aber mein Verstärker ist ja für 400 Watt RMS an 4 Ohm ausgelegt, das würde dann heissn, dass ein Woofer 200Watt MS machen können muss, oder auch 400? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ja ist egal wie du es machst, kannst natürlich auch die Spulen der Subs in Reihe schalten und dann beide Subs parallel oder andersrum. die 400 Watt RMS sollten reichen für beide woofer, hast theoretisch dann 200 Watt für jeden Woofer, aber eigentlich sind es 400 Watt RMS an einem 500 Watt RMS Woofer. Alternativ zum Hollywood (den ich bevorzuge) ginge auch der REX12 D4, der kann 200 Watt RMS verkraften, somit hättest dann 400 Watt RMS and 400 Watt RMS, besser wäre noch wenn du 2 Woofer mit je 150 Watt RMS Belastbarkeit hättest. Aber das tut sich dann alles nicht viel, die Hollywoods sind auch vom Wirkungsgrad her sehr gut, also sollten deine 400 Watt RMS locker reichen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Okay, habe eben mal eine Prinzipschaltung aufgemalt ![]() müsste ja so passen oder? Wenn dem so wäre, würde ich mir demnächst 2 Hollywood X2 1280 D4 bestellen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Jops genau... nur dass die Hollywoods eben Doppelschwingspulen mit je 2 Ohm haben.. somit diese beiden Spulen in reihe schalten, und den zweiten dazu parallel ![]() P.S. eben gesehen bei meiner Zeichnung.. habe die Woofer falsch benannt... sind beides Hollywood X2 1280 D4 anstatt Hollywood Xd 1280 D4 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Naja, so selten ist es bei mir nicht. Hatte mein DD 3512 D4 an 8OHM gehabt. Wahnsinnige Kontrolle und super im Klang ![]() Aber ist immer schwer, da es wenig Endstufen (vorallem im Einsteigerbereich) gibt, die an 8OHM Leistung satt haben |
![]() | ![]() |
![]() |
| |