|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jop, getrennt verlegt.. wie gesagt, damals gieng es ja super.. das rauschen ist ja nicht so schlimm... aber das kancksen beim Ausschalten nervt mich... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Masse überprüft.. an der Gurt-Schraube isses Fest, habs auch am anderen Ende neu abisoliert.. Chinch sowie Remotekabel noch weiter von Masse / Plus verlegt, ist aber nicht weg.. verdammt.. an was kann das liegen... oder ich richte es erst, wenn meine MDF Platte für den Kofferraum fertig ist, und auf gut Glück nochmal neu verdahten und hoffen dass es weg is.. Hier noch ein Paar daten zu meinem System mit der Hoffnung, dass es was bringt xD Verstärker: Hifonics Zeus ZXi-6400II => http://www.amazon.de/HIFONICS-ZEUS-S...0294342&sr=8-3 Lautsprecher: Hifonics BX 52 => http:/ Subwoofer: Crunch GT.R => http:/ aber an der Zusammenstellung kann es nicht liegen, da ich das System damals schon in Betrieb hatte. Geändert von hi2u (03.04.2010 um 13:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
eben komplett neue gekauft.. an dem lag es nicht... hab mal n video von dem "Plopp" gemacht Edit: da hört man das plopp aber nich (bei dem Video) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Dass es das Radio ist, hab ich mir auch schon gedacht jedoch will ich es nicht hoffen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
jop, kumpel von mir hat genau das gleiche Radio.. der is aber grad off.. und mein altes hab ich leider verkauft ![]() Ist es eig. normal dass das Radio hinten so "übertrieben" heiss wird?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hmm war gerade eben wieder mal draussen und hab mal am Radio von "Rear" das Chinch Kabel auf "Front" gesteckt, und siehe da, es geht... auf Rear war ein Chinck Kabel angesteckt, wo die Isoliereung im Eimer war.. daher denke ich, hat es irgendwas im Radio selber verblasen.. trozdem Danke an eure mühen!!! Kann man also als closed markieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
![]() Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Übrigens, der Kühlkörper an der Rückseite des Radios wird jetzt auch nichtmer so heiss, ich vermute, dass durch die defekte Isolierung das Chinch Kabel direkt auf Masse gelegt wurde, und somit ein Hoher strom floss, daraus folgend dass der Kühlkörper extrem heiss wurde... Nur so als Tipp am Rande
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |