![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo und wieder mal das Thema Kofferraumausbau. Leider habe ich nichts gefunden was für mich passt und wollte hier mal fragen wer ne gute Idee für mich hat. Ich wollte in meinem Golf 4 eine "Anlage" haben. Doch möchte den Kofferraum auch im Altag nutzen. Dachte an Sowas wie Doppelter Boden oder so. Doch Weis nicht was ich für nen Sub und was für ne Endstufe nehmen soll dachte da eher an etwas billiges. also so 200 euro oder 300 max. wenn man damit hinkommt. Und was für ein Gehäuse sollte ich dann bauen bassreflex oder geschlossenes... kenn mich nicht so wirklich gut aus aber hier hab ich mal etwas was ich gedacht hab wäre cool wenn ihr eure Meinung sagen könntet und paar Verbesserungsvorschläge machen könntet Hier die links Endstufe Crunch MXB2175MkII 2-Kanal Verstärker MXB 2175 bei eBay.de: Verstärker (endet 16.04.10 21:17:59 MESZ) Woofer RODEK RW10CF 10" Subwoofer 350 W RMS | 25cm Sub 2x2Ohm bei eBay.de: Subwoofer (endet 30.04.10 19:45:12 MESZ) Ach und ich höre überwiegend Rock Techno oder Pop also kein Hip Hop oder RnB oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Bin der Meinung von toms-car-hifi und wing ![]() Doch bräuchte mal so Konkret was welcher Sub oder welche Endstufe wieviel Watt usw... und hat jemand vllt noch paar Tipss für den Umbau was zu beachten ist wegen Endstufenkühlung da die vllt dann zu wenig Luft bekommt oder so? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Watt hat nix zu sagen. Bei Carhifi fängt man Vorne an. (auch wenn es niemand gern hört) Und so gehts. 1. Türen dämmen (Alubutyl, oder Kostengünstiger Bitumen) 2. 2 Wege Frontsystem 3. Anständiges Radio 4. Bassabteilung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Richtig, aber man sollte individuell und flexibel sein. Wenn einem das Front System vorerst reicht, kann man auch nur den Woofer und die 2 Kanal zuerst rein setzen, Auf kurz oder lang kann man dann ohnhin das FS tauschen, weils einem nicht mehr reicht!!! Es kann ja nie und nimmer gegen den woofer anspielen! Also normal gebe ich dir Recht, aber dann muss auch das Budget ein anderes sein! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Aber er wird nicht glücklich sein und die Schuld am Subabteil suchen. Da ihm das Kicken fehlen wird. Vorallem bei seinem Musikgeschmack Rock und Techno. Und der Kick kommt nunmal von Vorne (100Hz-250Kz) Ein Sub bei Techno und Rock dient "AUSSCHLIESSLICH" zur Unterstützung der TMTs. Und da sollte man sowieso auf kleine Chassis greifen, (8"-10") die höher spielen. Wenn die Türen gedämmt sind und ordentliche LS drin sind, dann wird er sich GARANTIERT 2x überlegen, ob er noch ein Woofer will. (ich weiss er wird sich einen holen) aber er wird aufjedenfall Glücklicher werden mit einem FS als nur ein Sub. Edit: Zum Thema "Kofferraum Voll nutzen und Doppelter Boden" hier mal eine Anregung KLICK MICH AN! Geändert von DJ-Lamá (02.04.2010 um 19:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Also zu überlegen, überhaupt einen Woofer zu verbauen halt eich für mehr als fahrlässig :-) Dein Setup ist gut, keine Frage, vor allem der schlummernde DD :-) Aber man muss auch einsehen, dass eben nciht jeder 300 oder 400 eur allein für einen Sub ausgeben mag. Sicher wird man mit Sub UND FS glücklicher, ABER hier ist doch zu beachten, dass das Budget nicht mehr her gibt! Somit definitiv: Front System drin lassebn, mit dem er ja vorerst zufrieden ist, und ERST Sub und Stufe nehmen! Erweitern kann man es immernoch. Aber warum das FS tauschen, nur weil man das "normal immer so macht". Ihm reicht DERZEIT!!! das FS, somit fehlt ihm wie er geschrieben hat (verständlicher Weise) nur ein wenig mehr "Bums" sprich ein Subwoofer... Ich bin Händler und würde Sand mit an den Strand nehmen, wenn ich ihm nicht umgehdn ein FS UND einen SUB verkaufe, aber hier muss das Budget einfach betrachtet werden, was zu gering ist, zumindest in erster Instanz! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Ich würde es so machen: 1. Verünftiges Radio kaufen. (Für den Hochpass fürs FS) 2. Endstufe+Kabelkit kaufen (Eton EC 500.4 z.B.) 3. Subwoofer kaufen (nach Belieben!) 4. Dämmung der vorderen Türen (Alubutyl, Dämmpaste, Aluprofile) 5. Frontsystem einbauen So wird´s gemacht und nicht anderst. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Erstmal denke für die Tipps ![]() Also Radio hab ich mir ja schon vor einigen Wochen zugelegt es ist ein Alpine CDE-9882Ri Zum Subwoofer ich möchte eben nicht so ne "Basskiste" die sieht immer so "reingestellt und langweilig" aus möchte etwas anderes (siehe Anhang) Nur Bräuchte da noch paar Tipps was ich da nehmen soll.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
oke danke schonmal aber damit ich das "basteln" anfangen kann brauche ich doch erstmal den Woofer und die Endstufe damit ich weiß wie groß das Gehäuse sein muss und wo die Endstufe hinkommt und so.... was würdet ihr Empfehlen welche marken oder worauf sollte ich beim kauf von dem Zeug achten... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bei einem Budget von max 300€ geht eigendlich nur gebraucht weil man dann eine etwas hochwertigere Endstufe/ Sub nehmen kann und muss nicht umbedingt so was wie Crunch o. noch schlechteres verbauen. Wenn du die Endstufe langfristig behalten willst sollte es eine sein mit min. echten 600W RMS, 2 Kanal o. Mono Endstufe (kommt auf die Impendanz (Ohm) des Subwoofer drauf an). Beim Sub min. 10er o. 12er mit einer Leistungangabe von etwa 300-800W RMS. Geändert von direzza (03.04.2010 um 16:22 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Oh toll... im April die Endstufe kaufen u. im Juni den Sub, wenn man aber etwas gleich haben will, aber nicht soviel Geld hat dann kann man halt nur gebraucht kaufen o. man spart halt ein paar Monate und kauft dann halt später Neuware.
Geändert von direzza (03.04.2010 um 16:31 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |