Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.04.2010, 23:11
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zx6rKillah
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 20v Turbo
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard bose im golf?

Hi!

Wollte mal kurz nachfragen was ich im auto so in die Standard boxenfächer nachrüsten kann was wirklich gut klingt also so ein komplettsystem a ´la BOSE
will nämlich nicht wieder diesen ganzen scheiß im Kofferraum haben und trotzdem noch gut sound haben am liebsten wäre mir halt ein BOSE oder Teufel system etc.
gibt es da was???

Gruss
de Daniel


Zx6rKillah ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 23:35      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Immortal
 
Registriert seit: 04.02.2007
Golf 4 1,6l 16v
Ort: Osnabrück / Merzig
MZG...
Verbrauch: LPG: 10l+
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Immortal eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Immortal: ObscurusDei
Ausrufezeichen

also,

relativ einfach...

da du keinen amp haben willst

musst du dir als erstes dann ein klanglich gutes und leistungsfähiges radio kaufen,

was genau musst du jemand anderes fragen bin nichtmehr up2date


boxen kannst du dir bei teufel sogar bestellen

musst du mal auf der hompage gucken

hab die vor längerem da mal gesehen

hab nur keine ahnung wie die sind...

hab selber das concept e-magnum an der glotze hängen - sehr geil


oder du schaffst dir was schönes von radical audio an:

radical - das audiophile16.3 system (ca 500€)

Radical Audio RA16.3 Test Car-HiFi-Lautsprecher

kannst du auch in jedem acr probehören...


dann brauchst du nurnoch ein paar adapterringe für die tieftöner,

die hochtöner kannst du in die orginalhalterungen von vw übernehmen

(ist unwesentliche anpassarbeit)

bei den mitteltönern von RA wirds dann schon schwieriger

da müsstest du mal andere fragen wie man das am besten löst

soundjunk müsste dir da helfen können...

(je nach dem auch noch mit alubitumen die türen dämmen)


aufsatz fertig...

Geändert von Immortal (06.04.2010 um 23:40 Uhr)
Immortal ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 23:49      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zx6rKillah
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 20v Turbo
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

das hört sich ja schonmal gut an so wie ich es haben will ein System das schön in die orig. aufnahmen passt und trotzdem rockt!!!

Gruss
Zx6rKillah ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 01:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DJ-Lamá
 
Registriert seit: 16.03.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Standard

Was ich dir wärmstens empfehlen kann ist das A2 System von
Andrian
Hervorragender Klang, super Bassfundament und weiche Höhen, sehr linear
und mit Mundorf bestückte weichen.

Und ein Kleiner Verstärker für den Handschuhfach eine
Protovision Reality 264 (so groß wie eine 300g Tafel Schokolade gibts nur noch gebraucht um die 90€)
Und wenn du noch ein Radio brauchst, dann greif zu einer Pioneer RS88II (NP schon für 299€ gebr. 200€)

Dann hast du, was Klang angeht, keine Sorgen mehr.
DJ-Lamá ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 08:42      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

bose ist ja mal echt kein maßstab... suchst du was gut klingendes oder was mit nem bekannten namen?

teufel ist im car-hifi-sektor eigentlich kein thema. die haben zwar etwas im programm, aber besonders interessant ist das nicht... grundsätzlich kann man zwar auch ausgewählte home-hifi-chassis im auto verbauen, aber das ist eher was für erfahrene leute und dann immer noch mit viel herumprobiererei verbunden...

dann ist noch ne grundsätzliche erfahrung von mir, dass man keinen wirklich hervorragenden klang ohne nen "externen" verstärker bekommt... das liegt hauptsächlich einfach daran, dass man in nem externen verstärker ne ganz andere art und nen ganz anderern aufbau der verstärkerschaltung realisieren kann, was dann auch ganz anderer "klang-qualitäten" ermöglicht...
eine der wichtigsten komponenten in einer endstufe ist z.b. das netzteil. das nimmt je nach endstufe teilweise die hälfte des platzes im kühlkörper ein.. wenn man sich jetzt mal nen 1-DIN-radio anschaut, dann kann man sich schon denken, wieviel platz da für nen netzteil reserviert ist. es müssen wg. der bauform also da schon kompromisse gemacht werden und das setzt sich komplett durch die signalverarbeitung fort...

ist natürlich immer ne frage des anspruchs... nen hochwertiges radio klingt auch für sich schon gut, kann aber alleine nicht z.b. ne ordentliche dynamik bringen, die auch ein wichtiges teilkriterium von "gutem" klang ist.

wenn du also auf nen verstärker verzichten willst, wirst du abstriche machen müssen. evtl. ist das aber für dich gar nicht problematisch, weil's dir "reicht"...

das kannst aber nur du durch probehören und testen herausfinden... von hier aus kann dir das keiner sagen...


kleiner nachtrag zum lama... :-)
das AndrianAudio A2 ist schon klasse, muss allerdings auch "standesgemäß" verbaut werden! das war ja damals auch mein einstieg in die hochwertigere car-hifi-welt...
nem "anfänger" würde ich allerdings keine protovision empfehlen... die sind dafür einfach zu anfällig! die 264 ist am TMT auch etwas mager... und wenn, dann sollte man die stromzuleitungen etwas vergrößern und nen 1F-cap nur dafür davor hängen. ne 284 oder 294 wären für den TMT aber noch idealer... aber auch die müssen großzügig gepuffert, luftig verbaut bzw. aktiv gekühlt und mit sauberem strom versorgt werden.
am HT, speziell am A25, ist die 264 aber nen genuss... hatte ja auch selbst lange diese kombination... bis die proto mir abgeraucht ist! ich hab auch mal sehr intensiv über nen Protovision-only-Setup nachgedacht, aber bin ja dann auf "was anderes" (siehe avatar) ausgewichen...
da gibt's halt ähnlich günstige, ähnlich gute/evtl. sogar bessere, aber wesentlich robustere oldschool-endstufen! außerdem brauchen solche endstufe auch ne entsprechend headunit, die halt die weichenfunktionen bereitstellt, das haben die meisten oldschool-endstufen ja auch nicht onboard.

Geändert von Speed Racer (07.04.2010 um 10:23 Uhr)
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von hi2u
 
Registriert seit: 23.02.2010
VW Golf IV 1.8T AUQ
Habe ich!
Verbrauch: ca 10Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ein Arbeitskollege von mir hat das DEH-P5100ub von Pioneer sowie Lautsprecher von FOCAL verbaut. Er hört hauptsäclich Metal im Auto und es ist ein perfekter Klang... sind auch satte Bässe bei dem Drums jedoch auch eine geile hochton Wiedergabe.

Hier mal die Links

Radio : DEH-P5100UB - Pioneer Produktarchiv
Lautsprecher: Focal JMlab enceintes acoustiques haute fidlit haut-parleurs voiture audiomobile Car audio tuning (165 KRX2)
(=> Car Audio => Speakers => K2Power => 165 KRX2)

MfG
hi2u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rabbitiv
 
Registriert seit: 04.08.2009
LB...
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge

Standard

ich hab ne komplette ESX anlage drin und bin sehr zufrieden mit dem klang! radio von sony

und das von lama genannte radio gibts bei amazon für 288€

Geändert von rabbitiv (07.04.2010 um 22:35 Uhr)
rabbitiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zx6rKillah
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 20v Turbo
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

krass wie viele verschiedene es gibt!!!
Was ist denn das beste was im G4 je orig. von werk verbaut wurde???
Da muss es doch auch was geben!?
Zx6rKillah ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 22:41      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rabbitiv
 
Registriert seit: 04.08.2009
LB...
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge

Standard

g4 weiss ich jetz nich, aber im G3 gabs mal eine anlage von Nokia die nich schlecht klang
rabbitiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 22:53      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Zx6rKillah
 
Registriert seit: 30.09.2009
Golf 4 20v Turbo
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 445
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hmm... dachte ja nur weil ich nicht so einen "Mega Umbau" wie z.B, Speed Racer vor habe, so wichtig ist mir die Musik nicht! Will nur halt den Rotz im Kofferraum nicht haben! Da bin ich doch schon zu alt für und es geht mir übelst aufn Sack den Kofferraum immer voll zu haben, mal vom Mehrgewicht ganz ab !!!!
Zx6rKillah ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2010, 23:45      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DJ-Lamá
 
Registriert seit: 16.03.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Standard

@ Speedracer

ich weiss das 60Wx2 nicht grad der Brüller sind für die Andrians
Aber besser als mit 15W - 20W an der HU totclippen.
Zudem ist die echt Kompact und klein, dass der KR Frei bleibt und das Teil
wirklich überall reinpasst.hast recht eine 294 wäre besser.
Glatt vergessen

@ Rabittiv
Steht doch neu schon 299€ (die 88II)

aber zwischen "nokia- Nicht schlecht"
oder "ESX- bin zufrieden"

und Andrian Proto sind Brachiale unteschiede.
Da benutzt man wörter wie, Genuss, Brilliant, Audiophil, Dynamisch, Prezise, Authentisch
DJ-Lamá ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 00:49      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rabbitiv
 
Registriert seit: 04.08.2009
LB...
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge

Standard

also ich höre sehr gerne musik und habe auch zuhause ne sehr gute anlage. und nur weil ich jetz diese ach so schönen wörter wie du sie benutzt^^ nich benutzt hab....naja ok egal..hätte wohl eher sagen sollen "ESX bietet einen sehr brillanten Sound mit ordentlich Druck" ausserdem hab ich auch keine basskiste im kofferraum, sondern alles schön mit doppeltem boden. man sieht also gar nix und kann noch gut beladen, mir fehlen vllt 15cm in der höhe. wenn du richtigen "audiophilen hörgenuss" haben willst dann musst dir schon ne harman/kardon 7.1 anlage reinbauen....hab mal eine im RS6 gehört....schööööön
rabbitiv ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 01:19      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DJ-Lamá
 
Registriert seit: 16.03.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Standard

so meinte ich das doch nicht
Wichtig ist immer, dass es einem SELBER gefällt.
Ob nun HK oder Toxic.

Aber die Auflösung und vom Klang sind die ESX natürlich nicht mir Anselms zu vergleichen.
Man muss natürlich ein Gehör dafür haben, sonst wird man die Unterschiede nicht rausgören können.
DJ-Lamá ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 17:51      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von rabbitiv
 
Registriert seit: 04.08.2009
LB...
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge

Standard

jo und dank meinem remus hardline esd isses dann um DEN mini unterschied eh egal wenn ich sound haben will geh ich nach hause
rabbitiv ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.04.2010, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Immortal
 
Registriert seit: 04.02.2007
Golf 4 1,6l 16v
Ort: Osnabrück / Merzig
MZG...
Verbrauch: LPG: 10l+
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Immortal eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Immortal: ObscurusDei
Standard

Zitat:
Zitat von hi2u Beitrag anzeigen
...Lautsprecher von FOCAL verbaut. Er hört hauptsäclich Metal im Auto und es ist ein perfekter Klang... sind auch satte Bässe bei dem Drums jedoch auch eine geile hochton Wiedergabe.
MfG
hab selber focals drinne (siehe umbaufred unten)

bin auch mehr als zufrieden aber es gibt definitiv besseres

a la Radical Audio oder ähnliches
Immortal ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 01:44      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ouh no!

Halbwissende am Start...ich halt mich raus.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 13:42      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Also es gibt fürn Golf nen vorgefertigtes Eton System, oder eins von Audio System, da müsste Slide was zu sagen können, also wenn du einfach Plug and Play suchst, dann guck dich danach mal um!!! Würde aber zumindest um ein bisschen Dämmung zu haben, rund um den Bereich des Lautsprechers ein wenig Alubutyl unterbringen!!! Als Radio würde ich das schon genannte Pioneer P88RSII nehmen, für den Preis kriegst du nix besseres. Das Einzige was man evtl. noch nehmen könnte (kann aber klanglich dem Pioneer nicht ganz das Wasser reichen) ist nen schönes gebrauchtes JVC KD-SHX851, das Dingen hat 4 x 70 Watt (ca. 4 x 35 Watt RMS an 4 Ohm) dank einem externen Netzteil, aber bekommt man nur noch höchst selten.

Wenn du etwas mehr umbauen möchtest, dann wäre evtl. nen Eton POW 172 Compression am Radio etwas für dich, denke das würde deine Wünsche gut erfüllen, wenn es gut verbaut wird mit Dämmung der Tür und auf stabilen MPX Ringen.
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Immortal
 
Registriert seit: 04.02.2007
Golf 4 1,6l 16v
Ort: Osnabrück / Merzig
MZG...
Verbrauch: LPG: 10l+
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 414
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Immortal eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Immortal: ObscurusDei
Reden

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
Ouh no!

Halbwissende am Start...ich halt mich raus.
vervollständige unser halbwissen doch bitte
Immortal ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2010, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

@lama
grundsätzlich bin ich ja auch nen freund der Protos... sind halt nix für anfänger. die mögen's auch einfach nicht, so gefordert zu werden... zumindest nicht ohne ne richtig anständige stromversorgung bzw. pufferung!
hab die 264 ganz kurz mal am TMT getestet und die hat mich da in punkto dynamik schon massiv überrascht...

hier halte ich sie aber für ne nicht so passende empfehlung!

@all
ich glaube mit AndrianAudio müssen wir hier gar nicht anfangen... ich würde mich da mal dem pepe anschließen und das Eton POW ins rennen schicken. das dürfte die erwartungen schon recht gut erfüllen...
hat nen hohen wirkungsgrad, funktioniert also auch schon an nem guten radio brauchbar, ist recht bassbetont ausgelegt, muss also nicht zwangsweise mit nem woofer unterstützt werden und der HT ist schon sehr ordentlich für die preisklasse und weder nervig noch dumpf... da hat Eton mal wieder nen sehr gutes paket geschnürt!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2010, 00:20      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Moderator & Elektro-Spezi
 
Benutzerbild von tobmaster1985
 
Registriert seit: 26.03.2007
Golf IV Turbo
Ort: Moers
WES
Verbrauch: 11 Liter LPG / 100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4.574
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 177 Danke für 18 Beiträge

tobmaster1985 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Zx6rKillah Beitrag anzeigen
krass wie viele verschiedene es gibt!!!
Was ist denn das beste was im G4 je orig. von werk verbaut wurde???
Da muss es doch auch was geben!?
Zitat:
Zitat von rabbitiv Beitrag anzeigen
g4 weiss ich jetz nich, aber im G3 gabs mal eine anlage von Nokia die nich schlecht klang

Ja, im Golf IV gabs es zusammen mit dem Gamma auch das Nokia DSP (Digitales Sound Paket) mit 4x 70W, andere LS in den Türen und ein Verstärker mit DSP (Digital Signal Processor) im Heck, sowie Bedienteil über'm Radio..

Zusammen mit Navi MCD/MFD gabs es das DSP von Harmann.. eigentlich das gleiche, nur ohne Bedienteil und Steuerung per CAN-Bus vom Navi aus..


Ich hab original das Gamma mit DSP und CD-Wechsler.. Klanglich ist das Gamma aber nichts gegen das Pioneer DEH-P7900UB..

Das DSP nachrüsten macht aber wenig Sinn.. zu teuer und aufwendiger als der Einbau neuer Lautsprecher und eines anderen Radios..


tobmaster1985 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben