![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also, relativ einfach... da du keinen amp haben willst musst du dir als erstes dann ein klanglich gutes und leistungsfähiges radio kaufen, was genau musst du jemand anderes fragen bin nichtmehr up2date ![]() boxen kannst du dir bei teufel sogar bestellen musst du mal auf der hompage gucken hab die vor längerem da mal gesehen hab nur keine ahnung wie die sind... hab selber das concept e-magnum an der glotze hängen - sehr geil ![]() oder du schaffst dir was schönes von radical audio an: radical - das audiophile16.3 system (ca 500€) Radical Audio RA16.3 Test Car-HiFi-Lautsprecher kannst du auch in jedem acr probehören... dann brauchst du nurnoch ein paar adapterringe für die tieftöner, die hochtöner kannst du in die orginalhalterungen von vw übernehmen (ist unwesentliche anpassarbeit) bei den mitteltönern von RA wirds dann schon schwieriger da müsstest du mal andere fragen wie man das am besten löst soundjunk müsste dir da helfen können... (je nach dem auch noch mit alubitumen die türen dämmen) aufsatz fertig... ![]() Geändert von Immortal (06.04.2010 um 23:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Was ich dir wärmstens empfehlen kann ist das A2 System von Andrian Hervorragender Klang, super Bassfundament und weiche Höhen, sehr linear und mit Mundorf bestückte weichen. Und ein Kleiner Verstärker für den Handschuhfach eine Protovision Reality 264 (so groß wie eine 300g Tafel Schokolade ![]() Und wenn du noch ein Radio brauchst, dann greif zu einer Pioneer RS88II (NP schon für 299€ gebr. 200€) Dann hast du, was Klang angeht, keine Sorgen mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ein Arbeitskollege von mir hat das DEH-P5100ub von Pioneer sowie Lautsprecher von FOCAL verbaut. Er hört hauptsäclich Metal im Auto und es ist ein perfekter Klang... sind auch satte Bässe bei dem Drums jedoch auch eine geile hochton Wiedergabe. Hier mal die Links Radio : DEH-P5100UB - Pioneer Produktarchiv Lautsprecher: Focal JMlab enceintes acoustiques haute fidlit haut-parleurs voiture audiomobile Car audio tuning (165 KRX2) (=> Car Audio => Speakers => K2Power => 165 KRX2) MfG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also es gibt fürn Golf nen vorgefertigtes Eton System, oder eins von Audio System, da müsste Slide was zu sagen können, also wenn du einfach Plug and Play suchst, dann guck dich danach mal um!!! Würde aber zumindest um ein bisschen Dämmung zu haben, rund um den Bereich des Lautsprechers ein wenig Alubutyl unterbringen!!! Als Radio würde ich das schon genannte Pioneer P88RSII nehmen, für den Preis kriegst du nix besseres. Das Einzige was man evtl. noch nehmen könnte (kann aber klanglich dem Pioneer nicht ganz das Wasser reichen) ist nen schönes gebrauchtes JVC KD-SHX851, das Dingen hat 4 x 70 Watt (ca. 4 x 35 Watt RMS an 4 Ohm) dank einem externen Netzteil, aber bekommt man nur noch höchst selten. Wenn du etwas mehr umbauen möchtest, dann wäre evtl. nen Eton POW 172 Compression am Radio etwas für dich, denke das würde deine Wünsche gut erfüllen, wenn es gut verbaut wird mit Dämmung der Tür und auf stabilen MPX Ringen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
@lama grundsätzlich bin ich ja auch nen freund der Protos... sind halt nix für anfänger. die mögen's auch einfach nicht, so gefordert zu werden... zumindest nicht ohne ne richtig anständige stromversorgung bzw. pufferung! hab die 264 ganz kurz mal am TMT getestet und die hat mich da in punkto dynamik schon massiv überrascht... hier halte ich sie aber für ne nicht so passende empfehlung! @all ich glaube mit AndrianAudio müssen wir hier gar nicht anfangen... ich würde mich da mal dem pepe anschließen und das Eton POW ins rennen schicken. das dürfte die erwartungen schon recht gut erfüllen... hat nen hohen wirkungsgrad, funktioniert also auch schon an nem guten radio brauchbar, ist recht bassbetont ausgelegt, muss also nicht zwangsweise mit nem woofer unterstützt werden und der HT ist schon sehr ordentlich für die preisklasse und weder nervig noch dumpf... da hat Eton mal wieder nen sehr gutes paket geschnürt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
Zitat:
Ja, im Golf IV gabs es zusammen mit dem Gamma auch das Nokia DSP (Digitales Sound Paket) mit 4x 70W, andere LS in den Türen und ein Verstärker mit DSP (Digital Signal Processor) im Heck, sowie Bedienteil über'm Radio.. Zusammen mit Navi MCD/MFD gabs es das DSP von Harmann.. eigentlich das gleiche, nur ohne Bedienteil und Steuerung per CAN-Bus vom Navi aus.. Ich hab original das Gamma mit DSP und CD-Wechsler.. Klanglich ist das Gamma aber nichts gegen das Pioneer DEH-P7900UB.. Das DSP nachrüsten macht aber wenig Sinn.. zu teuer und aufwendiger als der Einbau neuer Lautsprecher und eines anderen Radios.. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |