Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ hi2u Danke einmal für deine schnelle Antwort. Wenn du vl. noch ein paar Bilder hättest wäre ich dir sehr dankbar. Dann kann ich mir das ganze ein bisschen besser vorstellen. Aber ich weiß jetzt im Grunde, wie ich vorgehen muss. Wenn ich dann die Anlage schaffe einzubauen, könnte ich den Verstärker eig. an den Woofer schrauben oder? Wäre es besser ihn an die Rücksitzbank zu verfrachten? Mfg Markus Ps: Nochmals danke für deine wirklich schnelle Antwort. Werde das morgen am Nachmittag in Angriff nehmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
Klar, ich gehe demnächst ma raus um n paar Bilder zu machen ![]() So, hab n paar Fotos gemacht.. aber erkennt man kaum was... nach dem 2ten BIld war akku von digicam leer, deshalb handy Bilder ![]() Vom Motorraum in den Innenraum (durch den Nippel bei dem anderen Kabelstrang) ![]() Und hier vom Innenraum (unter dem Lenkrad) hinter der Abdeckung von dem "Motorhaubenöffner" hatte keine Lust den wieder abzubauen... kannst aber einfach nur reinquetschen, dann gehts auch. ![]() Und hier dann wie es in dem Schacht verlegt ist: ![]() Hier siehst du, wie ich dann (ja ich weiss, es ist nicht die Optimale Lösung) vom Schacht in den Kofferraum gefahren bin ![]() Geändert von hi2u (24.04.2010 um 09:02 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ hi2u OK. Danke für deine Bilder. Werd mich mal auf die Suche machen, nach diesem misteriösen Kabelbaum. Wenn ich ihn nicht finden sollte, dann meld ich mich hier noch mal. Falls du eine Beschreibung hast, wo ich dieses Loch genau finde, dann wäre ich die sehr dankbar für eine Beschreibung dazu. Mfg Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
und man legt nicht beide kabel auf einer seite lang da sich diese "überlagern" würden...das magnetfeld vom stromkabel würde dein signal vom chinch-kabel stören und dann haste beim beschleunigen so ein "drehzahl"geräusch in der box..(kann passieren wenn da richtig power anliegt) gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Kleine Bemerkung am Rande. Beim TDI kommt man nur sehr schwer bzw gar nicht an diese Gummitülle im Motorraum dran. Verleg das Kabel doch durch den Sicherungskasten unter dem Scheibenwischer in den Innenraum. Habe ich bei meinem auch so gemacht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Wo sollte mann denn am besten die Masse her holen? ich habe mein Masse Kabel unterm Hinteren sitzbank am Gurtschloss gemacht, lief 2Monate und dann auf einmal tat sich nichts mehr weil sie durchgeknallt ist und wenn mann sie schüttelt merkt mann das da was hin und her fliegt indrinn. Der Verkäufer meinte das es daran liegen würde weil ich sie am Gurtschloss gemacht hätte. Masse ist doch Masse oder? Ob ich nun von daher Masse hole oder von einer anderen Schraube ist doch egal oder? Schließlich lief sie 2monate durch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Also die Masse für meine Endstufe ist auch am Gurtschloß hinten angeklemmt. Und das ganze läuft jetzt nun schon seit Jahren ohne Probleme. Mußt halt nur den Lack wegkratzen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi Leute, Ich habe jetzt nach einem halben Tag Arbeit endlich alle Kabel verlegt. Natürlich so, dass Strom auf der Fahrer und Signal-Kabel auf der Beifahrerseite sind. Jetzt stellt sich für mich nur mehr die Frage bezüglich des Anschließens der ganzen Sachen. An meinem Verstärker (Bild1) habe ich auf der einen Seite die Anschlüsse (Bild2): 12V+, RMT, GND... das wären halt, Batterie+, Remote-Leitung und Masse eben L+,L-,R-R+ wobei L+ und R- bridged sind....schätze mal, dass die irgendwie gebrückt oder so sind. Kann mir keinen Reim draus machen. Und auf der anderen Seite(Bild 3): Inputs mit L und R beschriftet, dann so eine Gain-Drehschraube...Würde hier mal auf Verstärkung tippen... dann eine LPF-Drehschraube..einen x-Over Verstell-Schalter... würde sagen um die einzelnen Filter auszuwählen... und eine HPF-Drehschraube... wird ein Hochpassfilter sein oder so... Am Woofer hab ich eben nur die beiden Anschlüsse und am Radio hab ich auch ein paar dutzend Chinch-Kabel oben hängen. Hab dazu die Bedienungsanleitung fotografiert, damit ihr euch mit den Anschlüssen auseinander setzen könnt (Bild 4 und 5). Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet in hisicht auf das Anschließen der ganzen Sachen. Mfg Marku PS: Hab mal noch 2 Bilder angehängt (Bild 6 und 7), damit irh seht, wo ich dann schlussendlich vom Motorraum rein ins Fahrzeug gekommen bin. Hat gut geklappt, den dort saß eine Gummitülle. Die hab ich etwas geöffnet und bin dann mit meinem Kabel dort durch. So schaut es auch besser aus und es ist alles dicht. ![]() Hab hier noch einen Link auf dem man sieht, welchen Verstärker, welche Kabel und welchen Woofer ich habe: KLICK Geändert von Maxi_90 (24.04.2010 um 21:49 Uhr) Grund: Link vergessen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
das mit dem "bridged" heisst das du zwei kanäle nutzt um deine leistung zu "verdoppeln" d.h du nimmst das + von kanal 1 und masse vom kanal 2 .. bzw in deinem fall L+ und R- beim verstärker steckste bei INPUTE L/R deine chinchkabel rein und du musst am radio die eingänge "subwoofer" nehmen für dein chinchkabel.. das remotekabel machste am radio an das kabel "antennenverstärker"(meist ein blau/weißes kabel) was magste noch wissen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hi PfeiLe, Zu allererst einmal Danke für deine schnelle und wirklich kompetente Antwort. Ich kann die überall folgen bis auf die Erklärung mit dem Remote-Kabel. Hast du dir das Bild von der Anleitung von meinem Radio angesehen? Da gibt es ein Kabel mit Namen: BLUE(WHITE)/AMP REM Könnte ich es vl. auch dort anhängen? Falls du es nicht finden solltest, es ist ganz rechts in dem Kabelbaum drin. Oder verwechsle ich da was? Bzw. wie muss ich dann den Verstärker einstellen, dass er optimalen Klang hat? An allen Rädchen drehen bis sich was für mich erträgliches herauskristallisiert? Bzw. diesen X-Over Schalter, wo muss ich den diesen dann hinstellen? ![]() Hoff ich habe mich so ausgedrückt, dass du weißt was ich meine. Würde mich freuen, wenn du mir das vl. erklären könntest und bedanke mich wie immer für deine freundliche und schnelle Hilfe/Erklärung. Mfg Markus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Da gibt es ein Kabel mit Namen: BLUE(WHITE)/AMP REM Könnte ich es vl. auch dort anhängen? jep da würd ich es anschließen und dann schauste einfach mal wenn du den schlüssel aus dem zündschloss ziehst,ob deine endstufe hinten noch an ist( wenn dort die grüne POWER-lampe leuchtet ist sie noch an und das darf nicht sein) Bzw. wie muss ich dann den Verstärker einstellen, dass er optimalen Klang hat? also ich persönlich bin auch nicht so der soundjunky von daher stell ich immer die drehrädchen auch hälfte/hälfte ein in deinem fall der GAIN-REGLER.damit steuerst du wieviel power die endstufe bekommt.dabei stellt man nie auf volle leistung damit sie dir nicht irgendwann durchfliegt oder wie auch immer LPF UND HPF / X-over das sind deine hoch und tiefpassfilter ...mit den reglern kannste bestimmte hz bereiche einstellen das er nur da spielt.also im prinzip ob du nur bass hörst oder auch gesang aus der musik usw ich würde sagen du drehst das radio so laut wie du normalerweise hörst und dann stellste bissel rum am verstärker,so dass es sich gut für dich anhört |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man die Endstufe so einstellt: Endstufe "Gain" komplett runterdrehen dann das Radio ganz aufdrehen bzw. (sofern die Türlautsprecher direkt am Radio angeschlossen sind) soweit aufdrehen, dass sie nicht rauschen. Nun den Gain einstellen, sodass auch die Lautsprecher, welche über die Endstufe laufen, nicht rauschen. Mit dem Subwoofer würd ich es ganz simpel testen, einfach n Lied hören wo so mittelmäig Bass ist, und dann anhand von dem Lied deinen Sub so einstellen, dass es schöne, satte Bässe sind... aber natürlich nicht so, dass die Spule des Subs übermäßig warm wird. Zu dem Thema HP / LP Bei mir ist die Endstufe so aufgebaut Channel HP LP CH1+2 (LS) (0%) (10%) <== Dass nur bissl Bass an den LS rauskommt CH3+4 (Sub) (100%) (0) <== Dass überhaupt keine Hochtöne (glaub bis 80Hz hab ich eingestellt) am Woofer ankommen... Jedoch habe ich beides auch über den Radio eingestellt, da ich da extra nen Sub-Ausgang habe.. ist sehr sinnvoll ![]() Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi Leute, Ich kann euch wieder einige Updates geben. Also hab alles so angeschlossen wie im den Threat hier besprochen. Das einzige Problem dabei ist nur, dass die Endstufe einfach nicht will. Wenn ich die Zündung einschalte, dann beginnt so nach 2s, nachdem eben das Radio sich eingeschalten hat, an meinem Amp hinten die Protect-Leuchte zu leuchten und erlischt nach einer weiteren Sekunde oder so wieder. Mehr ist nicht. ![]() Hab das mit dem Multimeter mal durchgemessen. Hab am Verstärker mit Zündung aus bei Plus eben die 12 V und bei Masse eben 0V. Sobald das Radio angeht hab ich noch zusätzlich am Remote-Eingang 12 V anliegen. Kann mir einfach keinen Plan darauf machen. Hab mich schon bei Google schlau gemacht, aber da kam nur immer was mit Kontakt schlecht. :-( Ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. bin für jede Hilfe eurerseits dankbar. Mfg ein sehr verzweifelter Markus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
hmm wenn deine Endstufe "Protect" bringt, dann überprüf mal, die Anschlüsse der Lautsprecher.. vll. sind ja Litzen beim Einklemmen der LS zusammen gekommen... teste mal, wenn du alle LS abklemmst, und dann Lautsprecher für Lautsprecher anklemmst, ob / wann nochmal Protect kommt. Andernfalls mal die Bedienungsanleitung durchlesen ob da was drinsteht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
hmm wenn deine Endstufe "Protect" bringt, dann überprüf mal, die Anschlüsse der Lautsprecher.. vll. sind ja Litzen beim Einklemmen der LS zusammen gekommen... teste mal, wenn du alle LS abklemmst, und dann Lautsprecher für Lautsprecher anklemmst, ob / wann nochmal Protect kommt. Andernfalls mal die Bedienungsanleitung durchlesen ob da was drinsteht. Oder doch mal den Massepunkt mit bissl Sandpapier / Schleifpapier anrauen oder so. Edit: sry 4 doppelpost.. ![]() Geändert von hi2u (26.04.2010 um 20:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |