Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
42l sind für die meisten woofer defintiv zu viel.... wie gesagt, viele woofer kommen irgendwo mit 30-40l klar, aber um das "richtige" volumen herauszufinden kann man das nur mit den TSP des woofers simulieren und dann im eigenen auto das dann noch auf den persönlichen geschmack abstimmen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Klar es ist mir schon bewusst, dass die daten der verschiedenen Subwoofer anders ist. Wie schon gesagt, meines Wissens lag es bei ca. 42 Liter aber ich lasse mich jederzeit eines besseren belehren. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2010 VW Golf 4 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 175
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe nun ein datenblatt von diesem jl audio woofer, nun dachte uch mir wie hier einer seinen umbau in bilder darstellt ( Super) könnte ich ja auch einen Quader bauen. Habe mal gerechnert 48x48x18,5 = 42,6L Volumen.würde das hinhauen bei einem geschlossenen Gehäuse und würde es überhaupt so funtionieren`? Bin für jeden Tipp dankbar |
![]() | ![]() |
![]() |
| |