Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2008 Golf 1,8T Highline BJ02 Ort: Regensburg KEH-XX-4 Verbrauch: ca. 8 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 710
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
vor allem muss der Schall aber nach oben gerichtet sein. Dabei klingt es viel besser. Kenn nur im Corrado einen der sowas hatte. Da ist allerdings in der Mitte sogar ein Gitter wo man einen kleinen ovalen reinsetzen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2010 Bora Variant Ort: Recklinghausen Verbrauch: 9,0 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 31
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
NE, aber der Center bildet ja ein Mono-SUMMEN signal von beiden seiten. Also hat man ja den effekt, das man Links den Linken kanan hört und von der Mittte auch den Rechten Ton. (Stereodreieck) MFg Manu |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Selbst mit Laufzeitkorrektur wirste da nicht viel ändern können. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Abgesehen davon is 5.1 zuhause auch zum filne schauen da und nicht zum musik hören ![]() Finde die idee aber dennoch ganz interessant, man kann den center ja abschalten. Der monitor is halt schon sehr tief, 5.1 im auto is halt eher so ne sache nur um zu zeigen was möglich ist, nicht weil man es braucht ![]() Hat deine hu lzk? Ach und wie willst du die speaker abtrennen? Aktivweiche vorhanden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]()
ich hoffe nur, dass du auch den gleich lautsprecher nimmst, den du auch in den tueren hast... kann mir nicht vorstellen, dass das soviel besser ist, immerhin sitzt du, wie hier schon desoefteren nciht direkt vor dem lautsprecher solltest du ihn in die mitte setzten und dann kommt es nicht zu der gewuenschten interferenz wuerde ich vermuten(wellenueberlagerung) wodurch der dolby digital sound entsteht... ich denke das ist nur spielerei, bringt jedoch nicht wirklich viel mehr... mfG Malu |
![]() | ![]() |
![]() |
| |