Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.04.2010, 23:06
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Sound mit FS, evtl. HS (Sub und Radio vorgegeben)

Hey!

Also folgendes: Da ich ein bischen Geld zur Verfügung habe, hab ich mir mal überlegt ein gutes Soundsystem bei mir zu verbauen!

Frage ist nur an diejenigen gerichtet, die sich mit dem Metiers "CarHifi" schon etwas beschäftigt haben!

Soll aus FS, Verstärker und evtl. HS bestehen!

Vorhanden ist das Pioneer FH-P80BT, sowie ein Alpine Type E Sub im Gehäuse von Alpine! Dämmung auch vorhanden (zum Glück) und natürlich das "alte", schlechtere System mit Zusammengewürfelten Komponenten:
  • Alpine Sub wie beschrieben über Amp (bleibt)
  • Pioneer FH-P80BT (bleibt)
  • Original-LS in den Vordertüren über Radio (raus)
  • Magnat Amp (raus)
  • Cap von ?? aber der verrichtet sehr gute Dienste (bleibt)
  • Infinity-LS auf der Hutablage über Amp (vorzugsweise raus)
  • ??-LS für hintere Mitfahrer (3-Türer) über Amp (raus, da fast kein Sound rauskommt)
Auch wenn ich Kfz-Mechatroniker lerne, in Sachen Car-Hifi bekommt man fast nichts beigebracht, was mir in der Realität etwas bringt! Also ich weiß, auf was ich beim Einbau achten muss!

Vorgestellt hab ich mir folgendes:

Eton EC 500.4 als Amp
Eton POW 172 für die vorderen Türen und, wenn sinnvoll und klanglich in Ordnung, auch für die hinteren Sitzplätze (allerdings: Wohin mit den Tweetern hinten?), deswegen gerne Empfehlungen für das Hecksystem

Habe also etwa 550-600 € zur Verfügung!

Was würdet ihr mir Empfehlen in Sachen Verkabelung. Da das 500.4 nur 4-Kanal hat und ich ja 5 (bzw. 6) Kanäle anschließen will- verträgt es das 500.4. den Sub an das HS (oder FS, wenn besser und logischer) zu verbinden?

Es sind wie gesagt die 550 - 600 € die mir zur Verfügung stehen und deswegen ein 2. Amp für den Sub preislich schlecht reinpasst, da ich nicht unbedingt das Geld dafür hätte! Wenn es nicht anders geht, dann bitte ich euch trotzdem, mir Empfehlungen für den Sub-Amp zu geben!

Also nochmal zusammengefasst (in Verbindung mit allen Komponenten):
  • Frontsystem ok?
  • Amp ok?
  • Was sagt ihr zum Hecksystem (wenn überhaupt sinnvoll, mit POW 172 oder was schlagt ihr vor?)
  • Sub an HS oder FS anschließen oder doch lieber 2. Amp (auch wenn nicht bevorzugt, aber was empfehlt ihr dann?)
  • Sonst noch etwas was ich vergessen habe?
Achja, MPX-Ringe ist natürlich auch Selbstverständlich!

So und jetzt lasst mal hören!

Danke schon mal!

MfG Kevin


 

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 10:15      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

auf's hecksystem kannste eigentlich verzichten... wenn's aber so gar nicht ohne geht, dann setzt hinten nen günstiges coax-system, z.b. das Eton PRX170 rein. dann haste kein tweeter-problem mehr und zum unterhalten der hinteren plätze reichts auch...

das hauptproblem bei nem compo-sys hinten ist letztendlich, dass der hochtöner entweder dir als fahrer direkt ins ohr schreit oder jemandem hinten... beides ist irgendwie nicht gewünscht...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 17:29      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
[...]das hauptproblem bei nem compo-sys hinten ist letztendlich, dass der hochtöner entweder dir als fahrer direkt ins ohr schreit oder jemandem hinten... beides ist irgendwie nicht gewünscht...
du meinst, wenn ich hinten ein system mit serperatem tweeter reinmach? das hab ich ja eigtl nicht vor^^, deswegen wollte ich ja empfehlungen von euch!

aber generell kann man sagen "die auswahl kann man empfehlen und hört sich verbaut auch gut bis sehr gut an", oder?

aber wie siehts mit sub aus? ans heck anschließen kann ich fast vergessen, da ich extra einen ausgang für Sub am radio habe und auch einstellen kann am radio! bitte hier noch hilfe!

oder soll ich das FS und Sub über den Amp und Hecksystem über Radio? Hab ja hier mal das schöne Zitat gelesen "DU hörst ja auch nicht die Oper/Theather/Konzert hinter dir sondern VOR dir. Die Musik kommt von vorne", deswegen wäre das eine Möglichkeit, WENN das PRX170 einen relativ guten Wirkungsgrad hat!


mfg kevin

Geändert von freakin (12.04.2010 um 18:00 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 18:12      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Hab ja hier mal das schöne Zitat gelesen "DU hörst ja auch nicht die Oper/Theather/Konzert hinter dir sondern VOR dir. Die Musik kommt von vorne", deswegen wäre das eine Möglichkeit, WENN das PRX170 einen relativ guten Wirkungsgrad hat!
exaktamente!
darum braucht man kein hecksystem... in realität sind die schallquellen in einer typischen "musiksituation" ja auch vor einem positioniert. bei filmen ist das anders.. da versucht man ja "alltagssituationen" zu simulieren und wenn man z.b. durch die fussgängerzone geht, dann sind halt überall um einen herum schallquellen verteilt.
hört man dann aber doch dem einsamen akordeonspieler an der ecke zu, dreht man ihm üblicherweise ja doch den kopf direkt zu, so dass der schall ja dann wieder ausschließlich von vorne kommt (=musiksituation).
so, dass erstmal generell...

nen hecksys klemmste an die LS-ausgänge/-kabel vom radio für "vorne". am frontsys macht nen highpass-filter bei ~80Hz rein, der passt auf für nen coax hinten. den sub klemmste ganz normal an die cinch-ausgänge für hinten und kannst die natürlich auch passend regeln..
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ok, dann hol ich mir die PRX170 für hinten, wenn ich Soundmäßig nicht zufrieden bin bzw. finde, das mir was fehlt^^, häng die praktisch an die vorderen LS wie du gesagt hast, hab ja kein DVD-Radio wo ich Surround bräuchte, FS und Sub mach ich an den Amp und häng die Cinch am Radio dementsprechend auf Front und Sub!

Sehe ich das so richtig? (ich denke schon^^)

Dann bestell ich mir mal den Amp und die POW172 sowie noch diverse andere kleinkomponenten! noch irgendwas, was ich vergessen habe?

mfg kevin

PS: Wieviel mm² gehen maximal in die Spannungsversorgung an der EC 500.4?`da ja geschraubt ist, würde mich das interessieren, da ich eine 35er Leitung liegen hab und ich mal von Problemen diesseits gehört habe, weil der Kabelquerschnitt zu groß war! Nur dass ich weiß, was ich machen muss (ich weiß, was ich im Fall der Fälle mache, NEIN, ich schneide keine Litzen ab)^^

Geändert von freakin (12.04.2010 um 18:57 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andre-Bunny1981
 
Registriert seit: 16.08.2008
VW Golf VI GTI
Ort: Husum, Nordsee
NF-BA81
Verbrauch: soviel man will...
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Andre-Bunny1981 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Andre-Bunny1981: andre-bunny
Standard

Hey,

Kurze Frage: Warum soll er die LS für hinten an die Front-Ausgänge des Radios hängen? So kann er doch gar nicht mit dem Fader spielen, falls ihn die hinteren mal stören sollten?

MFG
->Andre
Andre-Bunny1981 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 23:22      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ich bin mir nicht sicher, ob ich die normalen LS ausgänge ausschalten kann! bei meinem alten clarion gings, dann hätte sich dein besagtes problem behoben!

aber werde jetzt sowieso erst mal nu FS und Amp bestellen und dann mal schauen! sollte ich dann hinten noch nachrüsten, dann werd ich zwar an die kabel von den vorderen LS anhängen, aber am stecker am radio dann umpinnen!

mfg kevin
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 09:25      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Warum soll er die LS für hinten an die Front-Ausgänge des Radios hängen? So kann er doch gar nicht mit dem Fader spielen, falls ihn die hinteren mal stören sollten?
er sprach ja davon, dass er für den rear-ausgang seines radios so einen "subwoofer-modus" schalten kann. das sollte er auch tun, wenn das gerät das anbietet, denn die einstellungen sind genauer als an der endstufe. dafr fällt der fader dann weg, aber man bekommt nen separat einstellbaren tiefpassfilter und ne separate pegelfunktion.

üblicherweise setzt man für das frontsys nen hochpassfilter (HPF) bei 60-80Hz, d.h. alle frequenzen unter der trennfrequenz werden mit einer definierten steilheit pegelmäßig heruntergesetzt und der LS damit von "schwierigen" frequenzen befreit. so ein tiefmitteltöner ist einfach nicht dafür gemacht gleichzeitig (die frequenzen überlagern sich ja in der musik) sehr langsame schwingungen mit hoher auslenkung (nen "basskick" z.b. mit 45Hz) und ne sehr schnelle schwingung mit geringer auslenkung (z.b. das "sirren" einer snare-drum) auszuführen. je weiter die "anforderungen" auseinander liegen, desto schlechter kann der LS den gesamten bereich (also auch dazwischen) darstellen. deshalb teilt man ja auch den frequenzbereich für ein frontsystem nochmal auf einen tiefmitteltöner (der so bis ~3000Hz spielt) und nen hochtöner (der grob ab 2500Hz spielt) auf. damit ist jeder einzelne LS in "seinem element"...
für den woofer setzt mal nen tiefpassfilter bei 50-80Hz und befreit ihn so von den ganzen hohen frequenzen...

würde man jetzt das rear-sys an den rear-ausgang, der auch noch im sub-modus läuft, hängen, dann würde das rearsys nur frequenzen von 20-80Hz abbekommen, obwohl's eben für genau den bereich nicht gedacht und konstruiert ist. es ist ja vom aufbau her wie nen frontsystem mit nem tiefmitteltöner und nem hochtöner und sollte entsprechend nur die frequenzen von 80Hz aufwärts abbekommen. die kann man allerdings nur am front-ausgang so abgreifen...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 17:58      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

naja, vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich 6 Cinch-Ausgänge hab^^! 2 Front, 2 Rear, 2 Sub^^!

Das mit der extra Abschaltung war so gemeint, das ich die lautsprecherausgänge AM RADIO ausschalte und die Soundausgabe nur über Cinch verläuft!

mfg kevin
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 22:29      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

so, aktuelles mal!

LEIDER doch nicht gedämmt gewesen (laut vorbesitzer, naja, egal, hab ich halt mal mitbestellt!

Und zwar 2,2mm Alubutyl, 2,5m²! Also auch desöfteren hier empfohlen, deswegen bestimmt kein Fehlkauf!

Paket ist mit folgendem Inhalt gekommen^^:

ETON EC 500.4
ETON POW 172 Compression
2,2mm Alubutyl, 2,5m²
Kabel und Aderendhülsen

Stolzer Preis von knapp 500 €, wo noch das Holz für den doppelten Boden, den ich bauen will, dazu kommt (57 € MPX) und ein neuer Kondensator muss jetzt auch noch her, der alte ist natürlich jetzt gerade abgeraucht :P! EMPFEHLUNGEN (Kapazität 1 oder 2 Farad mit der Amp?, Preis bitte so gering wie möglich, Geld ist fast weg)!

Am WE wird mein Auto innen fast komplett zerlegt und dann wirds spaßig^^!

MfG Kevin
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn überhaupt einnen, dann den hier:

CarHifi und AutoHifi Shop | Dietz 1F Kondensator 1 Farad

Gibts aber bei ebay wesentlich günstiger.

PS: DIr fehlt noch `n SUB xD
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2010, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

PS zurück; nein, fehlt nicht^^! lies mal oben!

mfg kevin
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.04.2010, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Sooooo, nach nunmehr 12 Stunden Arbeit ist das Großprojekt Audio-Anlage fertig!

Einen genauen Bericht gebe ich euch hier!

MfG Kevin
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2010, 20:00      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
freakin
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

@Mods:

Kann Geschlossen werden


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben