Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.04.2010, 10:17
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard Anlage

Hallo liebe Leute

habe meiner besseren Hälfte jetzt nen Peugoet 205 gekauft (ja ich weis is nen kack Auto aber war billig^^). Nun will ich da noch nen halbwegs Verbünftigen Sound reinkriegen...

Da ich meine Anlage schon vor ner ganzen Zeit zusammen gestellt habe denke ich hat sich mitlerweile éiniges getan.

Daher würde ich einmal die Frage stellen was ihr an Komponenten empfehlen würdet...

Gebraucht wird HU, FS, Sub und Endstufe... Kabel und Dämmmaterial habe ich noch...

das Gesamtbudget beträgt ca. 600-700€

Die HU sollte MP3 Cd's abspielen und auf nen USB Stick zugreifen können.
Ich weis das man für das Geld keine Bombenanlage kriegt... es soll nur langen um mal Vernünftig Mucke zu höhren...


Gruß

Knolle


Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 10:33      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

das budget ist völlig in ordnung für was halbwegs akzeptables...

die HU ist in dem preisbereich fast geschmackssache, große unterschiede findet man da nicht unbedingt. empfehlenswerte hersteller sind IMHO Pioneer, Alpine, Clarion, JVC, Blaupunkt und evtl. noch Kenwood. von Sony, Panasonic oder sogar AEG usw. würde ich die finger lassen.
bei den anderen kannste eigentlich nicht viel verkehrt machen. die unterscheiden sich da eher in details wie z.b. der einlese- oder vor/zurück-spul-geschwindigkeit oder der MP3-ordner-verwaltung, USB hinten/vorne usw.
Blaupunkt ist meist ganz vorne was den radio-empfang angeht... da kommt eigentlich nur noch Becker mit ihrem doppel-tuner mit/drüber.
ich persönlich schwöre ja auf Pioneer...

den rest kannste dir selbst aus den letzten threats hier im forum heraus suchen, da gibt es eigentlich immer die selben empfehlungen, weil du nen typisches budget hast...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ok... ja hab halt nur gefragt weil mein alpine gibs iwie nichtmehr ... denkmal ich werd mir mal was zusammenstellen und dann von euch hier abchecken lassen
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

HU: ALPINE CDA 9884 R (229€) - Die Frage: Weis jemand ob der USB Anschluss hinten oder vorne ist? Hinten wäre besser...
FS: PIONEER TS-E170Ci (120€) - Fals man das noch irgendwo bekommt
SUB: Hertz ES 300 (170€)
ENDSTUFE: US Amps XT 1600.4 (249€)
Gesamt: 768€
naja etwas zu teuer... aber würde zu not wohl gehen... oder hat noch irgendwer ne idee wo man sparen kann ohne viel quallität einzubüsen?
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 11:38      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Booster7
 
Registriert seit: 03.08.2009
Jubi Golf IV
Ort: Karlsruhe
KA FF
Verbrauch: 10-13
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Booster7 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

was ist mit kabel dämmung und dem anderem kleinkram??
das kostet ja auch nochmal n bisschen was ;-)
Booster7 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 11:40      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ja kabel habe ich noch... und für die türen hab ich nochn bischn alubutyl oder wie das heist... aber wenn du schonmal im 205er gesessen hast, wirst du sehr schnell merken das es damit nicht getan ist.... ich bin zZ´. tabei die kiste komplett zu dämmen... mit standart motor dämmstoff.... das langt... sonst denkst du echt du stehst unter ner flugteugturbine

EDIT: wobei aluzeugs muss ich wohl zukaufen.. wird nicht ausreichen... vlt noch eine tür
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 11:48      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Booster7
 
Registriert seit: 03.08.2009
Jubi Golf IV
Ort: Karlsruhe
KA FF
Verbrauch: 10-13
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Booster7 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja gut....wenn des eben so ne klapperkiste ist, dann wünsch ich dir mal ganz viel spaß bei de komplett dämmung ;-)
Booster7 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 12:09      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

das Pioneer-frontsys taugt auf jeden fall, allerdings ist da nen 28mm-HT dabei! den musste erstmal unterbringen...

da sind die HTs z.b. vom Eton Pro170 oder POW wesentlich besser zu verbauen, weil man die komplett, bis auf die hochtöner-kapsel vom gehäuse befreien kann.

ich bin auch nicht sicher, ob du das Pioneer-set noch zu dem preis bekommst...


endstufentechnisch gibt's noch zu wissen, dass es die US Amps seit gut 1,5 jahren nicht mehr so gibt. es kam danach ne endstufen-serie vom sehr eng verbandelten Hersteller RE Audio, die die gleichen modell-bezeichnungen tragen. ob sich da nur der name geändert hat, oder ob auch das innenleben verändert wurde, kann ich dir aber nicht sagen: frag am besten mal beim deutschen vertrieb CHPW nach... außerdem haben die wieder die ursprünglichen preise (399€ für die 1600.4), die 249€ waren damals nen promo-preis, um die marke US Amps ins bewusstsein der käufer zu schießen.

für mich wäre in der angepeilten preisklasse nur die Eton EC500.4 eine alternative...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.04.2010, 12:30      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von megamutzie
 
Registriert seit: 18.07.2008
Golf4 1.6
Ort: Kiel, Schwerin
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

wenn du dich für das Pioneer entscheidest, in meiner sig ist ein link zu meinem Einbau
so könntest du das mit den Hochtönern machen
megamutzie ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

jo danke in nem 4er hab ichs auch schon verbaut deshalb auch meine wahl... habe recht gute erfahrungen mit den system... ma guckn ob ich das noch iwo bekomme... beim 205er ist der einbau aber etwas anders da sind die spiegeldreiecke zu klein werde die also auf die amaturen aufbauen...


Gruß
Knolle
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Angenommen ich komm noch an das Pioneer ran: Soll ich das nehmen oder ist das Eton besser`? Also das Pioneer hatte ich mal selber und das war für den Preis echt klasse...
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 22:01      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Sind nicht die gleichen Bezeichnungen.
Aber wenn du auf US Amps stehst, schau dir die RE Audios an - gleiche Technik!
Gute Teile!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 22:13      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Schuller1703
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Schuller1703
 
Registriert seit: 31.03.2010
Golf 4
Ort: Meck Pomm
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

moin moin an alle und immer schön musik hören
Schuller1703 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

arghhhhh hab gerade die tür gedämmt^^

hab jetzt festgestellt das da nur nrn 13cm tmt reinpassen wird... kennt jemand ein gutes 13cm FS? Marke egal hauptsache es hat nen guten klang
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Preislich?
Welche Stufe ist dran?
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

noch is garnix drin in dem wagen

hatte oben mal aufgeschrieben über welche komponenten ich nachdenke bin aber offen für anregungen
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Gute 13er sind:
Hertz - Energy ESK 130 || ZWEI- WEGE SYSTEME > 13 cm | Toms-Car-Hifi.de

µ-Dimension - EL Comp 5 || ZWEI- WEGE SYSTEME > 13 cm | Toms-Car-Hifi.de

SPL-Dynamics - SD-5.2 || Sonderposten | Toms-Car-Hifi.de

Oder ein Powerbass!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 19:54      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2009
Audi A4 2.5 TDI
Ort: Hamburg
OD-YL-2000
Verbrauch: 5-8
Beiträge: 183
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Knolle eine Nachricht über MSN schicken
Standard

SO habe jetzt das SPL Dynamics SD 5.2 System ersteigert: 56€ (neu)

und ne HU

Alpine CDE-9843R: 44€

mal gucken ob ich noch ne anständige endstufe dafür kriege wobei es da schwieriger ist was gutes auf ebay zu finden... da is viel schrott unterwegs...


Grüße
Knolle
Knolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2010, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Mein Geheimtip ne Dragster Endstufe, sind günstig zu bekommen und klingen echt fein!

Dragster DAB4110 Endstufe neuwertig bei eBay.de: Verstärker (endet 09.05.10 20:15:55 MESZ)
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 09:12      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Hab ne feine gebrauchte Endstufen. Ne Audiobank F2 fürs Fs und ne Alpine 3544 für den Sub...

MFG


wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben