Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.05.2010, 21:31
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard Sub-problem

hallo leute

hab jetzt seit 1 jahr meine anlage verbaut
heut gibs das erste problem

der sub fällt ab und zu aus
wenn ich dan lauter dreh kommt er meist wieder
war aber auch schon mal für gut 15 mins ganz ruhig
dan hatts i-wan mal wieder funktioniert
kabel hab ich kontrolliert, locker ist nix
an der endstufe ist auch alles normal

meine frage
kann sein das der sub-ausgang vom radio die probleme macht
oder doch das chinchkaben von vorn nach hinten was hat

Lg
Mani


mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 09:04      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ferndiagnose ist hier sehr schwierig!!! Solltest mal nen Hänler aufsuchen und durch messen lassen, oder bei genügend Kenntnis das selbst machen.

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 09:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

sub kaputt... bald fängt er dann das rauschen an... sind schon risse im fell zu sehen am sub?
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Würde ich so nicht gleich unterschreiben...

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

das sind die anzeichen an altersschwäche wenn er geht wann er will... Es ist meist der Fall...


gruß phil
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Altersschwäche??? Erklär mal warum das so ist. Hab ich ja noch nie gehört. Klingt auch sehr abenteurlich...

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

durch die hohe belastung im sub wird das fell rissig und iwann werden diese feinen risse immer größer und der sub gibt langsam seinen geist auf (und so wie ich die meisten kenne die einen sub haben lassen ihn in dauernd in voller leistung pumpen das die brüllkiste das auto zum beben bringt )
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 11:59      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Fell?! Du meinst die Sicke oder die Zentrierspinne?! Wäre mir völlig neu, das so etwas passieren kann. Das besonders die Sicke mit der zeit etwas hart werden kann, hab ich schon gehört, aber das dann Risse auftreten, die genau das hervorrufen( also das der Sub mal geht und mal nicht) halte ich für ne gewagte These. Ich denke übrigens, wenn der Sub dauerhaft zu stark getreten wird, passiert eher was mit der Schwingspule oder der Befestigung des Schwingspulenträgers. Sprich: Der Leim " löst sich in Luft auf"...

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
- Jigsaw -
 
Benutzerbild von philippt8
 
Registriert seit: 09.08.2008
Golf IV 1,9 TDI Abt
Ort: Augsburg
Verbrauch: Diesel, Nerven und Luft..
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.082
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

philippt8 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von philippt8: philippt8
Standard

hängt vom blickwinkel des betrachters ab^^

ich geh mal mittag

MAHLZEIT

gruß phil
philippt8 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 12:02      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von BizzyB
 
Registriert seit: 19.12.2007
Golf 4 Highline
Ort: HH
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

warum sollte er denn sporadische Aussetzer haben wenn die Membran rissig wird. Ich würde erst mal auf stufe oder Radio tippen. Ansonsten könnts natürlich auch n Wackler im Chinchkabel oder LSKabel zum Sub sein. Bleibt dir leider nichts anderes übrig als die Teile nach und nach auszutauschen und zu testen.
BizzyB ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 12:33      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich würde auch auf Stufe o. Radio tippen weil wenn der Sub kaputt wäre würde man es sehen und/ oder hören.
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Man braucht doch nur ein Multimeter nehmen und messen...

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 13:08      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
Man braucht doch nur ein Multimeter nehmen und messen...

MFG
Keine schlechte Idee.... wenn man den eins hat.
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Und wenn man weiß, wo was zu messen ist...
MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

was ich jetzt auch schon hatte
das der sub plötzlich leiser wird
und auf einmal ganz weg ist
doch in dem moment wo ich etwas lauter dreh
ist er meist wieder da
und eigentlich nur wärend ich fahre
bin lätztens 4std. gestanden am parkplatz mit aufgedrehter anlage, da gab es keine probleme

multimeter hab ich zuhause
aber ich stell mir die frage was genau ich messen los
schaun ob das chinch i-wie nen wackler hat...?
bzw was ja noch sein könnt das von der amp auf den sub wo ein zu hoher übergangswiederstand ist oder..?
hab bei dem fehler leider noch nie auf die amp schaun können
kann es sein das eine amp in protect geht wenn zu hohe übergangswiederstände im spiel sind..??
aber seitens der verstärkerseite
nicht 12V seite
die hab ich gemessen, da gibs keine probleme

ps: ich höre selten extreme lautstärken
bzw. hab mir extra eine stärkere anlage gekauft
um nicht permanent an der leistungsgrenze spielen zu müssen
bin der meinung das ist besser für das material
bei der anlage reicht mir lautstärke 40 von 60 meist aus
wird nur dan lauter wenns einer hörn will
oder man sich hald kurzzeitig beweisen muss...

Lg
Mani
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein Sub hatte auch sporadische Aussetzer.Bei mir war die Chinchmasse in der Endstufe locker(kalte Lötstelle).
Kann aber auch am Pre-Out der HU oder am Kabel liegen.
Am Sub selber eher weniger bis gar nicht.Entweder spielt der oder eben nie wieder.Die Sachen von philppt8 sind Quatsch.

Kannst du mit einem Oszi umgehen?Dann kannst du das Ausgangssignal der HU messen.Sonst wird es schwierig.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.05.2010, 17:59      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ja, mit oszi kann ich umgehn

aber mit dem kürzel HU fang ich grad nix an....
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

HU = Head Unit = Radio

Das ja gut.Dann kannst ja mal eine MP3 mit einem 1kHz Signal fertig machen und messen was am Ausgang der HU raus kommt.Das ganze kannst dann auch mal am Ende der Cinchleitung messen.Als Last würde ich einen 10 kOhm Widerstand nehmen.

Wenn das safe ist, kann es nur an der Endstufe liegen.Wenn Garantie drauf ist, einschicken.Sonst selber versuchen oder zu einem einschicken der es reparieren kann.

Du kannst aber auch mal die Endstufe messen.Nimmst halt einen Hochlastwiderstand mit 10 Ohm und misst mit mit dem Oszi ob die Spannung am Ausgang vorhanden ist oder ob die zusammenbricht.
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mr. mehr Power
 
Registriert seit: 24.08.2009
Wolf 4 TDI pd 180PS V6 Ausstattung
Ort: A- 2441 Mitterndorf an der Fischer
WU-268ED
Verbrauch: Soft:4.2L /Norm.:5.8L /Vollgas:8.0L
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 535
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

mr. mehr Power eine Nachricht über MSN schicken
Standard

so, jetzt geht die anlage fast garnicht mehr
ich muss mit extremen pegel fahren, dass der sub anspricht

beim radio hab ich jetzt ein par sachen gemacht
hab die sub-chinch auf die main gesteckt, da war das selbe, nur mit extremen pegel spricht die endstufe hinten an
wenn ich die main auf den sub steck, funktioniert das ohne probleme
man hört zwa nicht die welt, da glaub ich bei 63hz ein cut gesetzt ist, aber es funktioniert
kann man das radio dadurch ausschließen

also der fehler geht jetzt nicht mehr weg
wenn ich leise bis mitlere lautstärke höre, spricht die endstufe nicht an
erst wenn der pegel fast auf max. ist, scheint es mir so als würde es durchbrechen
kann es sein das das chinch nen bruch hat
werd mal morgen ein chinch quer durch den innenraum legen
wenn das problem dan noch immer besteht, kann es nur noch die endstufe sein oder
amp ist jetzt knapp über 1 jahr alt
man hey, und das vorm GTI treffen
ich bekomm die krise
mr. mehr Power ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2010, 21:44      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja dann kannst das Radio ja ausschließen.Dann kann es das Kabel sein, oder wahrscheinlicher die Endstufe.


Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben