![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wie gesagt schließ die endstufe erst mal richtig an, dann wird das knallen auch weg sein, ich hatte das selbe immer ein lautes knallen beim ein und aus schalten dann hatte ich gemerkt das die endstufe immer lief, nachdem ich sie richtig angeschlossen hatte war das problem weg.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, also war heute nochmal an meinem Auto und habe geguckt wie ich alles angeschlossen habe. Also das Remoute-Kabel (Blau-Weiß) ist ganz normal mit einer Lüsterklemme angeschlossen und geht zum Verstärker (remoute). 12V+ kommen direkt von der Batterie, und Masse habe ich unter dem Sitz von Anschnallgurt (Schraube). Ich habe keine Ahnung woran das noch liegen kann. Die Power-LED vom Verstärker leuchtet immer, nur wenn ich die Remoute-Verbindung unterbreche dann bekommt der Verstärker kein Strom. Würde mich über eure hilfe sehr freuen, weis nicht mehr weiter ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Evtl. Remoutekabel aufs Zündungs-Plus legen. (Gelbes Kabel, GLAUBE ich) Dann dürfte es ja nurn Signal bei Zündung geben und müsste beim Zündschlüssel rausziehen wieder weg sein. Oder Du baust einfach noch nen Schalter zwischen Remoute, oder Stromkabel ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja ich habe da noch ein Oranges-Kabel, heist das dasich das Remout-Kabel vom verstärker nicht an das weiss-blaue kabel, sondern ans Orange Kabel klemmen soll ???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Orange nicht, nein. Zündungs-Plus ist entweder gelb, oder rot. Ich glaube gelb, weil rot Dauerplus sein müsste. Die beiden Kabel die ich meine, kommen NICHT vom Radio, sondern vom Kabelbaum Deines Autos. Sie sind beide minimal dicker, als die anderen Kabel... Am besten kommste aber dennoch mit nem Schalter zwischen die Stromzufuhr, der Endstufen. Musste halt bloß immer an und ausschalten...Aber man gewöhnt sich dran |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also habe gerade das Remote-Kabel vom Verstärker an den Gelben-Kabel angeschlossen und jetzt geht der Verstärker auch aus wenn ich den schlüssel rausnehme, aber jetzt stört mich immer noch diese Bassstöße beim an und ausschalten, wie kann ich die den wegbekommen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich hab dir oben den Google- Link gepostet...Und ich glaub dir nicht, das auf dem blau weißen Kabel, welches aus dem Radio ommt ein Dauerplus ist!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
1. Wieso sollte ich lügen, es geht ja um meine anlage. 2. Das blau-weisse kable kommt nicht vom Radio, sondern vom Kabelbaum des Autos. 3. Komisch das beim Abklemmen des Blau-Weissen kabel hatte der verstärker kein Strom mehr. 4. Habe es jetzt am gelben kabel angeschlossen und es läuft, nur der bassstoß ist nicht weg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |