![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Hallo an CarHifi-profis ![]() Ich habe aus Zufall ein Pioneer TS-W121SPL geschenkt bekommen in einen angefertigten,sehr massiven Bassreflex-Gehäuse (46l). Nun zu meinen Fragen: - ich stehe mehr auf guten Klang, ist er dafür geeignet oder ein träger SPL-Woofer der nur auf Pegel getrimmt ist - aus optischen Gründen habe ich auch nicht's gegen Bandpass. Wie viel Liter bräuchte er denn da?! die Endstufe steht noch nicht fest und ich höre alles was mir gefällt. Sollte also überall gut gehen ![]() Danke für eure Aufmerksamkeit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]() Pioneer TS-W121SPL im Axton Cab 307 Gehuse?, Car-Hifi: Subwoofer/Gehuse - HIFI-FORUM Ein EBP von ca 100 deutet auf ein Bassreflexgehäuse hin.. Die genaue Simulation kannste ja selbst mal versuchen mit Win ISD. Wenn es Probleme gibt, muss ich dir den halt mal simulieren... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
![]() Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Ich möchte mich korrigieren. Es würde auch ein 48l Gehäuse für die Mulde geben allerdings BR. Reserveradgehäuse, für 30cm Subwoofer, Größe XXXL, inkl. Stoffbezug | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Subwoofergehäuse aller Art | janwolf2201 | Biete | 2 | 16.12.2011 22:13 |
Subwoofergehäuse berechnen | -LittleGangsta- | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 14 | 14.03.2011 12:28 |
Subwoofergehäuse | venom139 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 19 | 13.09.2009 11:34 |