![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kann ich die Antenne an den 4er montieren?? Und passen die Anschlüsse?? Original VW Golf 5 V Antenne Haifisch GPS Telefon Navi bei eBay.de: Fahrzeugantennen (endet 30.04.10 11:31:39 MESZ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Die Antenne aus dem ebay-Angebot hat einen Fakra-Stecker, um den an den Golf anschließen zu können brauchst du einen Adapter auf den RAKU Antennenstecker für die Golf IV Antennenleitung. Hat die Antenne einen eingebauten Verstärker? Wenn nicht, dann müsstest du einen nachrüsten, da in der OEM-Golf Antenne ein Verstärker verbaut ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was habt ihr denn da für abendteuerlich Dinge vor? Ich habe mir selbst die Haifischflosse aus dem Golf 6 bzw. Golf 5 verbaut (Telefon/Navi). Navi ist die blaue Fakra Buchse (genormt) und Telefon die lilane. Du kannst allerdings NICHT an die lilane Buchse mittels eines Adapters von RAKU II (Golf IV Antennenleitungsanschluss) gehen. Das funktioniert hinten und vorne nicht, weil "Antenne" eben nicht Antenne ist. Außerdem ist das vollkommener Quatsch, da sich die Hifischflosse überhaupt nicht als Radioantenne eignet (viel zu kurze Dipollänge). Wie gesagt, Radioempfang geht dann NUR über Heckscheibe oder Scheibenantenne. Ich habe bei mir den Radioempfang über die Heizdrähte der Heckscheibe realisiert, mittels eines Verstärkers aus einem Audi A6 C4. Vorgehensweise und Anschluss ist hier im Forum übrigens beschrieben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es ist nicht besser oder schlechter als vorher auch. Ich kanns leider nicht wirklich vergleichen, weil ich befürchte, dass mein Antennenverstärker, den ich vorher verbaut hatte (sprich der original Antennenfuß) wohl defekt ist/war. Andere die das aber bereits so gelöst haben, haben gemeint es wäre vielleicht einen Hauch schlechter, sagen wir mal 95 % zu den original 100 %. Wirkliche Wunder sollte man allerdings nicht erwarten. Ich denke einen guten Radioempfang kriegt man nur mit einem modernen Radio + am besten Antennendiversity hin. (Bei mir habe ich das original VW MCD verbaut). @Chris_Einstein: Aso, d.h du hast diese wo noch mal so ein Antennenstab raus ragt. Dann solltest du auch eine grüne Fakra Buchse haben. Die widerrum lässt sich natürlich problemlos mittels Adapter auf RAKU II übersetzen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Schau mal auf www.caraudio24.de . Die haben eigentlich ziemliche viele solcher Adapter. Falls es dort nicht im Onlineshop aufgeführt ist, einfach mal ne Mail schreiben. Ggf. könntest du dir so einen Adapter auch selbst basteln (lassen). Gibt ja diverse Caraudio Shops (ACR usw.) die sowohl die passenden Stecker, Kabel usw haben als auch das Wissen wie man sowas baut. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |