![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bei dem AS Krypton brauchst du eine 2-Kanal Endstufe weil der eine 4 Ohm Schwingspule hat und da bringt eine Mono z.B. Helix SPXL 1000 nicht wirklich was. Wenn dir Klang nicht so wichtig ist, kannst du an einer Mono (digital) Endstufe aber schon mal fest halten. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
wenn du maximal viel bass "spüren" willst, dann bau nen 15er in nen BR-gehäuse, das auf ~50Hz abgestimmt ist. damit hast du ne große menge bewegter luft (die größere membranfläche), du hast den relativ hohen wirkungsgrad des BR-gehäuses (beim bandpass könnte man noch etwas mehr rausholen, aber der wesentlich schwieriger zu berechnen und zu bauen - lassen wir mal weg!) und du hast die abstimmung auf die resonanzfrequenz des Golf IV, d.h. an der stelle ist dann auch der durckkammereffekt maximal. ABER: ich wette fast drauf, dass du dann permanent nen "dröhn-bass" hast, der auf dauer keinen spass macht. evtl. wählste die komponenten etwas "alltagstauglicher" und baust dann einmal nen testgehäuse auf 50Hz, führste dann mit deinem kumpel den schwanzvergleich durch und betreibst den woofer dann aber in nem "vernünftigen" gehäuse und hast spass damit! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey Also du willst praktisch Bass richtig schön tief geht und den Leuten auf der Rückbank aufjeden Fall Magenschmerzen verpasst ? Zwei Vorschläge, wo das zutrifft: 1. Ground Zero GZRB 2300X Bandpassgehäuse 2. Emphaser Ebp112t-g5 (Hab ich selber und weiß was der kann) Was anderes wüsste ich jetzt auch nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Seh ich auch so, diese Bandpasskisten von so grossen Hersteller (Marken) wie Ground Zero, Emphaser (ACR), Hifonics usw. sehen schick aus u. machen krach, aber klingen tun die ma garnicht! Wobei die Kisten nicht schlecht sind nur das was drin steckt (Sub) passt meistens nicht zu dem Gehäuse z.B. ich hatte mal einen alten Hifonics BP, darin hatte ich einen alten Rodek Sub geschraubt (blauer Alukorb, auch klapper Woofer genannt) weil der Hifonics Sub einfach nur grausam ging und da klang Rodek doch um einiges besser. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ich würde den jungs von hifonics usw. gar nicht mal die "ingenieurskunst" absprechen. die wissen schon wie man gehäuse baut... die bekommen aber vom marketing sehr spezielle vorgaben. sprich, die chassis und die gehäuse werden ausschließlich auf pegel konstruiert, weil sich lautstärke, hohe wattangaben und viel geklapper am auto einfach gut verkaufen lassen... musik ist denen egal, die wollen ein produkt so gut wie möglich an die ausgewählte zielgruppe verkaufen und das klappt ja auch durchaus gut... ansonsten unterstütze ich die aussage, dass die zum entspannten musikhören nix taugen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |