Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.07.2010, 10:26
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard [SEHR WICHTIG] Problem mit verstärker!!!

so leute hab ein problem mit meinem verstärker es ist ein Dragster DA 704 und mein problem besteht darin das sobald ich mein radio einschalte der verstärker sich einschaltet (grüne leuchtet) und nach einigen sekunden (manchmal auch minuten) schlatet die leuchte auf rot und verstäkrer gibt kein sound mehr... woran kann das liegen? wäre über schnelle hilfe sehr dankbar!!!


gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:31      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Light
Benutzer
 
Benutzerbild von Light
 
Registriert seit: 13.07.2009
Golf 4
Ort: Diepholz
DH-PS
Verbrauch: 5,9
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hört sich für mich wie die interne Sicherrung an. Also mein Verstärker hat auch einen sogenannten "Protection Mod" der geht nur an, wenn z.b Überspannung, Kurzschluss oder das Gerät zu heiß wird. Damit das Gerät keine weiteren Schäden davon trägt.

Es wird bei mir auch mit einer Leuchte Realisiert die auf Rot Springt sobald etwas fehlerhaft ist.

Ist die Lampe wieder Grün wenn du einmal die Zündungs wegnimmst oder wieder anmachst?

Habs öfters nun wo es so heiß draußen ist, da ist der Verstärker an sich schon wegen der Temperatur im Auto heiß und bei Vollast gerät er dann schonmal an seine grenzen bezüglich Hitze^^
Light ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

massepunkt nicht gut, zu wenig strom, wackelkontakt in der remote leitung...
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:35      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

mein radio geht auch ohne zündung... ja doe letzten tage wars ja sehr heiß und ich hab auch laut und lange musik gehört da ist er shcon einmla ausgefallen hab ich mir nix bei gedacht weil er nach einer abkühlphase wieder ging... seid gestern geht er ein paar sekunden an und dann wieder aus bzw. wenn ich radio einschalte quietschten die lautsprecher vorne kurz dann setzt der ton ein und schwups lampe rot die remote leitung hat bei mir keine sicherung hatte ich noch nie so nur die power hat ne sicherung.... wenn ich von + nen direktes kabel zum remote lege tritt das selbe problem auf...

spark... massepunkt hab ich hinten an der gurtschraube damit hatte ich noch nie problem... ich wollte hier nur erstmal nachfragen bevor ich die kabel raus rupfe -.-
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:50      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

hmm, dann klingts wirklich nach hitzeproblem, irgendwas auf der platine geschmort? riechts?
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

also riechen tut man absolut nix... udn der verstärker liegt einfach nur nicht festgesschraubt im kofferaum da ich zuzeit keinen ausbau habe... und angefangen hats wie gesagt gestern aber die kühl rippen warne nichtmal lauwarm... alos ich denke nicht das was durch geschmort ist vor ein einhalb wochen waren wir in wuppertal da ist er 2 mal ausgefallen und ging dann wieder normal ohne probleme bis gestern ebend...
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Polo16Vcatalunya
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
Bora
Ort: 64658 Fürth
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Könnte auch sein, dass vielleicht irgendein Kondensator innen durchgebrannt ist.
Polo16Vcatalunya ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

ah sowas will ich nich hören bitte xD kein geld um nen neuen zukaufen....
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Polo16Vcatalunya Beitrag anzeigen
Könnte auch sein, dass vielleicht irgendein Kondensator innen durchgebrannt ist.
schon mal nen geplatzen kondensator gerochen? ;-) auch wenns nur nen kleiner ist, DAS RIECHT MAN!
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

also für mich richt der verstärker ganz normal nach metall ebend also kein komischer geruch oder als ob was durhc gebrannt is deswegen wunder iczh mich ja -.-

edit: ich hab den bei egay gekauft neu hab ich dann noch gartantie? weil hab den um juli glaub ich war des gekauft also letztes jahr und wenn ich den auf schraube ist die garantie erloschen oder?

Geändert von gauna (15.07.2010 um 11:14 Uhr)
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn dort irgendwas geschossen wäre, würde man es riechen... 100%ig...
wir hatten vor kurzem bei nem kollegen das selbe problem und es war die sicherung, die war nicht richtig durch, hat im sockel sich nen bissel gelöst, haarriss oder was auch immer... zu testzwecken ganz kurz vorne sicherung raus und kabel zusammengehalten und das ding lief wieder... neue sicherung rein und ruhe war...

schau dort einfach mal nach, auswirkungen sind in dem fall die gleichen wie masseproblem, kannst auch einfach mal spannung messen, direkt an der endstufe!
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

ok dann probier ich das mal aus weils doch reacht komisch is das die endstufe funktioniert wenn ich remote kabel ran halte und die nahc paar sek ausgeht und wenn icsh wieder ran halt geht se wieder paar sek -.-
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

und ganz genau das war auch das problem bei uns... ging kurz an und dann auf störung...
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2010, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

hm ich probier das mal xD
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 10:13      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
FuchsiTDI
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Das gleich Problem hatte ich auch mal und bei mir lags auch an der Sicherung kurz hinter der Batterie... Da hatte sich ein schwarzer Belag auf den Sicherungskontakten gebildet..

Ansonsten würd ich nochmal den Massepunkt kontrollieren... (haste den Lack auch abgeschliffen??)
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.07.2010, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Kabel / Zuleitungen prüfen, und interne Sicherung!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

so neuigkeitne gibs nu meine sicherung für dne S kontakt war durch und ne sicherungf für motor elektronik jetzt scheints wierder zu funktionieren ich werd das jetzt mal ein tag so laufen lassen und schauen obs bessa wird...
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

sicherung motorelektronik? wo hast du die endstufe angeklemmt??? nicht direkt am plus-pol?
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

doch natürlich xD anplus pol wo sonst`? xD so heute ist sie wieder ausgefallen und ich hab noch immer das pfeiffen auf dem rechten lautsprecher vorn werd heute erstmal die leitung kontrollierne hab bestimmt nen bruch oderso drin
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Quoten-Ossi
 
Benutzerbild von LWL KS 28
 
Registriert seit: 22.05.2010
Golf IV Pacific
Ort: Boizenburg
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok, ok hab da schon nen paar kuriose sachen gesehen, wo manche leute ihre endstufenkabel anklemmen und da du was von motorelektronik sicherung geschrieben hast^^ was haste du für nen querschnitt vom pluskabel, wie groß die sicherung? wie groß ist die sicherung an der stufe?



Geändert von LWL KS 28 (17.07.2010 um 11:35 Uhr)
LWL KS 28 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben