Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
zu 1: weil er ganz hibbelig vorm Rechner saß und so gehofft hat das er ganz schnell mehrere Antworten bekommt. ![]() zu 2: bräuchte man dann hier garkeine Threads mehr eröffnen, weil alles bereits irgendwo durchgenommen wurde. Hab letztens auch irgendwo son alten Thread rausgekramt, da antwortet dir kein Mensch mehr drauf.... ![]() Anstatt hier Leute immer auf die Forensuche hinzuweisen, könnte man in der Zeit einfach ne Antwort schreiben und wieder zu machen. Unübersichtlich ist es in manchen Unterforen sowieso.... ![]() | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2010 MKIV 25 Jahre Jubiläumsmodell Ort: Korbach Verbrauch: 9-10 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 955
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 57 Danke für 51 Beiträge
| ![]()
ich kann dir die vorgrundierten leisten von tuningtempel empfehlen. hab die mir auch gekauft und dann zum lacker gegeben. der muss dann ja nurnoch lack und klarlack drauf hauen. somit sparst du locker 50% davon was du zahlen müssest wenn der lacker alles selber macht. die leisten von tuningtempel sind deutlich preiswerter als oem-leisten, sind aber optisch 1:1. und auch wenn du alles selbst machen möchtest, bevor ich nochmal größere teile per hand schleife kauf ich mir fürn schmalen taler lieber vorgrundierte sachen ![]() edit: bilder davon sind auch in meinem umbauthread. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich habe meine Leisten damals im Angebauten Zustand geschliffen und lackiert hebt alles bisher ohne Probleme. Habe damals schön abgeklebt und dann geschliffen und wie User "ichbinz" schön erwähnte vorbereitet und lackiert. Also es geht, mit Kunststoffprimer, Haftgrunddierung und lack, dann klarlack. Hebt wie gesagt bisher Hervorragend. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Vielen Dank für die zahlreichen antworten und großen dank an Bobbycar-Racer der hat es Haargenau getroffen warum ich nicht die forensuche benutz habe ich habe mich entschieden die Leisten alle abzunehmen und zuschleifen ich weiß es ist viel arbeit aber notwenig und was brauche ich dann noch ?????????? ich habe leider nciht viel ahnung von verschiedenen primern ... also Haftvermittler primer ???? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Haftgrundvermittler = Primer, ja. Alles bekommst Du beim Lackierer. Alternativ auch bei jedem Baumarkt, bzw bei ATM/ATU. Falls Du mit Spraydose lackieren willst, kannst du Dir die Farbe (dazu musst Du Deinen 4-stelligen Farbcode wissen) in 400ml-Sprühdosen mischen lassen bei ATU oder ATM...Kostenpunkt 13-15 Euro. 2 Dosen dürften für Dein Vorhaben ausreichen. Wenn Du mit Pistole lackieren willst, brauchste flüssigen Lack. Den kann Dir jeder Lackierer anmischen. Ist jedoch etwas teurer. Mit Härter liegt der Preis für 500ml bei 35-55 Euro...Je nach Region, etc. Primer, Haftgrund, Klarlack gibts wie gesagt überall... Lieber paar Euro mehr ausgeben, lohnt sich. Wie fast überall... Die Leisten von tuningtempel hatte ich vergessen zu erwähnen...Hab bisher auch nur gutes gehört. Passgenauigkeit nicht 100%ig, allerdings ohne großen Aufwand leicht anzupassen. Und bei denen kannst Du Dir sicher sein, dass der Lack hält (wenn Du alles richtig machst...) Am besten: Die Dinger kaufen, zum Lackierer bringen und danach glücklich sein. Das kostet letztendlich ein wenig mehr als die OEM-Leisten selbst zu lackieren, dafür hast Du aber kein Risiko, was Lackabplatzer/Nasen/etc angeht... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Falls du die Variante mit der Spradose nehmen solltest, solltest vorher aber überprüfen ob der Farbton wirklich 100%ig der selbe ist. Das Problem hatte ich nämlich. Beim Lackierer meinen Farbcode angegeben und es in ner Spraydose abfüllen lassen. Auf den ersten Blick sah er auch identisch aus, bei genauerem hinsehen musste ich aber feststellen, das der Lack aus der Dose einen Tick dunkler war, was ich aber erst nach dem lackieren sah. ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
WARUM zum Teufel machst du ein neues Thema auf ??? ![]() man man , du hast doch schon ein Thema eröffnet was leisten und co. angeht .... ![]() http://www.golf4.de/carstyling/10097...lackieren.html dort gehts weiter , hier ist dicht . leute , erst überlegen , dann posten ! |
![]() |
![]() |
| |