![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi wie immer wird eure hilfe benötigt und zwar geht es darum das ich mir Xenons einbauen will. Das problem ist ich habe eeigentlich keine ahnung was ich brauche. Außer die automatische leuchtweitenregulierung und die scheinwerferwaschanlage. jetzt habe ich mal etwas durchgesehen durchs internet und es gibt entweder nur xenon scheinwerfer die aber scheiße aussehen. oder nur geniale die aber nur vorbereitet sind für leuchtweitenreguliereung. jetzt ist meien frage was sie damit meinen mit der vorbereitung für elektrische leuchtweitenregulierung? heißt das das ich dafür nochmal n extra tool benötige? oder ist das da dabei? oder wie schaut des alles aus?.. Suchen würde ich eben Schwarze scheinwerfer wie z.B. Scheinwerfer Set mit NSW, passend für VW Golf 4 Typ 1J (alle), Ausführung: R32-Optik, Klarglas Schwarz.: Amazon.de: Auto & Motorrad mit xenons. dankeschön schon mal für eure hilfe ![]() Gruß Alex |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich steh grad voll aufm schlauch. in den orginalen ist n motor zur leuchtweitenregulierung verbaut. ähmm ja okay. des ist in meinen standard scheinwerfern aber doch genauso. nur stellen die sich nicht automatisch ein sondern ich stell die elektrisch mit dem rad links neben dem lenkrad ein. so und die originalen tun das alles automatisch ja? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Ja. Voraussetzungen für XENON: - Scheinwerferreinigungsanlage - Sensoren an den Federbeinen, die die Einstellung der Xenonscheinwerfer anhand des Fahrzeugbelastungszustandes einstellen. Bei den Xenons ist keine Leuchtweitenregulierung mehr neben dem Lenkrad vorhanden! Kosten für nen Xenonumbau belaufen sich auf ca 700 euro.. brauchst ja neben den Xenonscheinwerfern ja auch noch Leuchtmittel (die aus dem Halogenscheinwerfer passen nicht) und auch noch Xenonsteuergeräte (pro Seite 1) Geändert von Mayve (07.09.2010 um 11:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Ja. Wenn du originale verbauen willst, brauchst du eine automatische Leuchtweitenregulierung. Das sind zwei Achssensoren und nen kleiner Kabelbaum. Kostet 200 €. Dazu noch die SWRA und dann ist alles legal. Du kannst die Xenons auch ohne diese zwei Sachen betrieben, aber ist dann halt ohne Zulassung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja okay die swa hab ich ja orginal verbaut. aber des mit den 700 euro muss ich mir nochmal schwer überlegen. wenn nicht werd ich wohl einfach auf blaune birnen umsteigen. das heißt xenon look. bis 4000 k sind ja denk eh erlaubt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Halt Blau Birnen und Xenon HID Kitt (Also Xenon Look Birnen) sind zwei par Stiefel. Blau Birnen sind bedingt zugelassen aber solche HID Kitts sind verboten und das kann unter umständen sehr Teuer werden!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
hab nachgesehen udn hab folgendes gefunden Produktbeschreibungen Ein Set besteht aus 2 Leuchtmitteln Diese Lampen sind nicht zugelassen im öffentlichen Straßenverkehr! Sie haben die gleiche Leistung wie die original verbauten Lampen (55W). Die Lampen leuchten weiss-bläulich ohne Gelbstich 4,750k ?? hättest du dazu vllt einen link? danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
MTEC "Super White" Ich zitiere mal: Die H1, H3, H4 und H7 in 55W besitzen ein E-Zeichen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja da hauts mich her ![]() ich hab des von dir nur kopiert und bei google reingetippt und da is des kommen. aber jetzt hab ich ja was dankesehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2010 Golf 4 Edition Ort: Augsburg Verbrauch: 6,8 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 111
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja gut okay dann werd ich einfach auf die brinen umsteigen die erlaubt sind. danke für die schnelle hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
| |