|    |      |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        so endlich is der heckscheibenwischer ab.   ich hab mir bei ATU die abdeckkappen geholt.naja is eben atu qualität... ![]() ich hab bei ebay das gefunden drück mich ganz fest hat damit schon jemand erfahrungen?oder wie habt ihr das loch zu gemacht?  | 
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kombikraftwagennutzer   Registriert seit: 01.10.2005  Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen  Ort: Berlin-Bohnsdorf  ehem.OVP-XI4  Verbrauch: ...hat er.  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 8.918
                                  Abgegebene Danke: 121  
		
			
				Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        dann frag doch einfach...
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 27.03.2005  
                                        Beiträge: 2.911
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        verkleidung ab (2 schrauben in den griffschalen und kräftig ziehen), stecker und schrauben vom motor lösen, leitung abdichten mit nem stopfen oder knicken und nen kabelbinder drumrum...rostlöser außen auf die wischerwelle tun, ne stunde warten dann abziehen...stopfen für das loch sollteste vorher kaufen...
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    
                        
                        Hier gibt es ihn auch www.speed-tech.de      |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Habe das auch neulich gemacht und die Abdeckung nicht abbekommen.Bin dann zu VW gefahren und die haben es mir gemacht (peinlich)! dafür ging der wischer ohne probleme ab. naja, BJ 2004-is ja noch frisch!!   Tip: besorgt euch nen holzkeil und geht damit unter die verkleidung und hebelt es so aus und evtl bevor ihr es wieder draufmach die haken mit öl einschmieren  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 29.09.2006  
                                        Beiträge: 1.691
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Klar...........aber wenn man dann nix mehr sieht (bei M3 Spiegeln sowieso der Fall)!   Weiß nich ob mir das Wert is! Naja.........guck jetzt gleich mal in meinem SCHLAUEN BUCH wie des gemacht wird    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Heckscheibe R32 | Martin2087 | Teilenummern | 9 | 26.01.2009 19:51 | 
| Heckscheibe geplatzt | Wrecker | Golf4 | 16 | 24.11.2007 17:00 |