Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.10.2010, 12:11
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Golf 4
Ort: Lampertheim
HP-BB 247
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Rotes Gesicht Tagfahrlicht funktioniert nicht

Bitte um hilfe hab heute mein Tagfahrlicht angeklemmt. Auf der anleitung steht blaue kabel an standlicht, rote kabel an ACC+ oder ON und schwarze kabel an erde- also Masse. Habe das rote kabel an das zündungskabel 75x geklemmt und das blaue hab ich mit dem standlicht verbunden. Massekabel hab ich an die karosserie mit klebeband geklebt um zu schauen ob es überhaupt geht, aber nichts tut sich, auf der anleitung steht sobald ich den wagen starte geht das tagfahrlicht an und sobald ich standlicht einschalte, schaltet sich das tfl durch das modul selbst wieder aus....kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe? Danke


Bille68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 12:14      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da wirst du Kontakschwierigkeiten haben. Leg mal direkt an den Massepol der Batterie
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 12:15      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Bobbycar-Racer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Bille68 Beitrag anzeigen
Bitte um hilfe hab heute mein Tagfahrlicht angeklemmt. Auf der anleitung steht blaue kabel an standlicht, rote kabel an ACC+ oder ON und schwarze kabel an erde- also Masse. Habe das rote kabel an das zündungskabel 75x geklemmt und das blaue hab ich mit dem standlicht verbunden. Massekabel hab ich an die karosserie mit klebeband geklebt um zu schauen ob es überhaupt geht, aber nichts tut sich, auf der anleitung steht sobald ich den wagen starte geht das tagfahrlicht an und sobald ich standlicht einschalte, schaltet sich das tfl durch das modul selbst wieder aus....kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe? Danke
Sagt eigentlich alles oder?
Such dir mal nen ordentlichen Massepunkt. Wie wär´s zum Beispiel mit dem Minuspol an der Batterie?
Könnte vielleicht schon dein Fehler sein.
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von D-N-P
 
Registriert seit: 21.01.2008
VW Golf 4
Ort: Linnich
DN-*******
Verbrauch: 11l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 760
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

D-N-P eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von D-N-P: $m40$
Standard

denke auch das da der kontakt nich passt (hoffe ja mal das du das schwarze nicht auf eine lackierte stelle geklebt hast!!!) nim den entsprechenden pol der batterie und es wird gehen denke ich!
D-N-P ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.10.2010, 12:18      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Golf 4
Ort: Lampertheim
HP-BB 247
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 74
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ok ich probiers gleich mal aus. Bin aber auch schon mit dem Stromprüfer (schraubenddreher) an die lüsterklemme gegangen wo ich das zündungskabel verbunden habe und das lämbchen des schraubendrehers hat nicht geleuchtet.
Bille68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.496
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.937 Danke für 1.728 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bille68 Beitrag anzeigen
ok ich probiers gleich mal aus. Bin aber auch schon mit dem Stromprüfer (schraubenddreher) an die lüsterklemme gegangen wo ich das zündungskabel verbunden habe und das lämbchen des schraubendrehers hat nicht geleuchtet.
Du gehst da mit nem Phasenprüfer ran?
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 12:22      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Bobbycar-Racer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Bille68 Beitrag anzeigen
ok ich probiers gleich mal aus. Bin aber auch schon mit dem Stromprüfer (schraubenddreher) an die lüsterklemme gegangen wo ich das zündungskabel verbunden habe und das lämbchen des schraubendrehers hat nicht geleuchtet.
Mal ne kleine Frage. Wo genau bist du mit ner Lüsterklemme denn rangegangen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von D-N-P
 
Registriert seit: 21.01.2008
VW Golf 4
Ort: Linnich
DN-*******
Verbrauch: 11l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 760
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

D-N-P eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von D-N-P: $m40$
Standard

ok moment du hast für 12V nen Phasenprüfer genommen und hoffst das diese 12V ein birnchen zum leuchten bewegen die sonst bei 230V leuchtet?
da wirst nix bei raus bekommen!
D-N-P ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Snick
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2010
Golf 4
Ort: Lüdenscheid
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab da so ein ähnliches probelm!
habe masse an eine schraube im motorraum gepackt, klappt!
das dritte kabel hab ich an einen pin geklemmt, der dafür sorgt,dass die tfl sich dimmen sobald abblendlicht oder standlicht angeht. mein hauptproblem is dieses zündungsplus, sobald ich das an ne sicherung packe oder ans radio(bei zündung spielt das radio erst), leuchten die TFL für knapp ne Minute und gehen dann einfach aus! unerklärlich für mich, weiss jemand von euch was?
Snick ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 16:11      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Golf 4
Ort: Lampertheim
HP-BB 247
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 74
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hat bei mir alles geklappt lag am massekabel....danke
Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich jetzt mein abblendlicht anmache werden die tachobeleuchtung und die anderen beleuchtungen von den verschieden knöpfen (fensterheber usw..) gedimmt. kann mir einer sagen was ich falls gemacht habe bzw. warum das so ist?
Bille68 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:16      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von D-N-P
 
Registriert seit: 21.01.2008
VW Golf 4
Ort: Linnich
DN-*******
Verbrauch: 11l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 760
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

D-N-P eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von D-N-P: $m40$
Standard

Zitat:
Zitat von Snick Beitrag anzeigen
hab da so ein ähnliches probelm!
habe masse an eine schraube im motorraum gepackt, klappt!
das dritte kabel hab ich an einen pin geklemmt, der dafür sorgt,dass die tfl sich dimmen sobald abblendlicht oder standlicht angeht. mein hauptproblem is dieses zündungsplus, sobald ich das an ne sicherung packe oder ans radio(bei zündung spielt das radio erst), leuchten die TFL für knapp ne Minute und gehen dann einfach aus! unerklärlich für mich, weiss jemand von euch was?
Hmm... hört sich für mich so an als ob du dir da irgendwo ein Relais eingebaut hast (durch das anklemmen) das nach ner minute abfällte (oder halt anzieht) und somit die Funktion verhindert!

Tipp: plus und minus nochmal ab und an die Batterie wenns dann immer noch so ist ist entweder das dritte kabel falsch angeklemmt oder die steuerung der tfl hat ne macke!

Zitat:
Zitat von Bille68 Beitrag anzeigen
Hat bei mir alles geklappt lag am massekabel....danke
Aber mir ist aufgefallen, dass wenn ich jetzt mein abblendlicht anmache werden die tachobeleuchtung und die anderen beleuchtungen von den verschieden knöpfen (fensterheber usw..) gedimmt. kann mir einer sagen was ich falls gemacht habe bzw. warum das so ist?
jaa... also ich weiß es nicht genau aber das könnte auch vorher schon so bei dir gewesen sein! mein Radio z.B. macht das auch ist Komfortsteuerung damit der Innenraum nicht zu hell wird wenn es draußen dunkel ist!
Aber nich drauf festnagel muss nicht stimmen!
D-N-P ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2010, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Snick
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2010
Golf 4
Ort: Lüdenscheid
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hm hab alles nochma ordentlich neu angeschlossen und "alles" funktioniert.
es funktioniert nur eine seite was für mich nicht zu begreifen is kaputt is das dingen auch nicht. die andere seite funktioniert jez genau so wie sie funktionieren soll. ich glaub ich muss mal eine werkstatt aufsuchen


Snick ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben