Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
mh die rückleuchten von inpro kenn ich noch garnicht. ich bin auch auf der suche nach ein paar led rülis die nicht so billig wirken. in rot mit schwarzem balken könnt ich mir die auch gut auf meinem vorstellen. ich bin noch am schwanken zwischen dectane und inpro. gibts da qualitativ unterschiede ? http://www.ak-tuning.com/catalog/ima..._golf4_rcr.jpg --> dectane http://farm3.static.flickr.com/2452/...1d36234b4d.jpg --> inpro |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() aber DAS ist nicht das thema hier! es gibt einen fake thread wo du dir die rückleuchten dran faken lassen kannst, hier geht´s um die schwarzen in.pro´s oben! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
[QUOTE=BB-233;1639875] ![]() naja bei mir und bei nem kumpel haben die schlecht gepasst und standen auf der seite 2mm raus, haben se extra bei 2 4ern getestet. liegt also an den leuchten! (Toleranzen usw) hab dann beim hersteller (Inpro) angerufen, der sagte mir das Gegenteil, dass die Golf 4 Karossen damals so schnell ,,zusammengezimmert" werden mussten das dort manche Toleranzen nicht stimmen also (schnell schnell) und das es nur auf die orginalrüllig angepasst wurde. so könnten sich die Karossen innerhalb der Baujahre deutlich unterscheiden |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf IV 1.6 SR Ort: Augsburg/Welden Verbrauch: Würde sagen: ZU VIEL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 728
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Das die nicht so toll passen ist bei nen Nachbau ja auch nicht überraschend! Meine jetzigen von JOM stehen auch die besagten 2mm über: ![]() Das Prob mit der Beifahrerseite wird wohl an dem Stopfen an der Ecke wo das Rücklicht nicht geschraubt ist liegen, war mit den Orig. auch nicht so toll die einzubauen. Mir gehts eigentlich um ne Alternativen zu den aktuell verbauten JOM rülis. Problem bei den aktuellen ist die echt schwache Leuchtkraft da ich rot getönte Leuchtmittel benötige und zusätzlich das Glas/Plastik auch noch getönt ist. Ich will aber was dunkles da es zum Konzept vom Auto passen soll (Silber mit schwarzen Details/Akzenten) Das die LEDs schnell kaput gehn hab ich schon mal gehört, sollte aber mit ner Zenerdiode zu lösen sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |