![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
genau sind fotos von der mache ![]() genau die 1 also den zipfel überstehen lassen das fällt nachher garnicht auf wenn er im grill eingeklipst ist genau der verharkt sich an denn streben so wie das originale auch keine sorgen das schaut aus wie dafür gemacht. ich habe das GTI mit einen cuttermesser (scharf) abgemacht einfach hinter denn symbolen entlanggeschnitten die symbole kannste dann einfach so abziehen und hinter dem 16V ist genau der gleiche klebekram des klebste dann einfach drauf die Trägerplatte habe ich auch mit dem cutter geschnitten ging optimal hier sind die 16V symbole: http://www.golf4.de/biete/87410-16v-...iginal-vw.html Geändert von pepe (15.03.2010 um 20:01 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() 6N0 853 675 A 739 ist die richtige Nummer. Preis laut Preise fr Audi, Seat, Skoda und VW Ersatzteile 8,21 Euro |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
was heißt ohne Unterlage? Ich mein das ganz normale, wie es für den Polo gab! Da sind ja auch solche Haken drann, nur die passen eben nicht genau in unseren grill, bzw lassen sich nicht einklipsen! An diese Haken machste einfach ein kleines bisschen Kleber un dann hält das ![]() Gruß Alex | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
jop das 16V Logo vom Lupo passt nicht plug and play, das musste verkleben. deswegen würde ich lieber eins bauen mit dem GTI Halter. musst halt schaun ob du nen geöffneten oder geschlossenen grill hast. nur beim offenen kannste es ohne weiteres einklippsen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Aus aktuellem Anlass nochmal das mit dem .:R14 Emblem benötigte Teile: .:R32 Grill-Emblem 1J6 853 679 D PWV 11,95 1,4 Emblem 1J0 853 675 A 739 6,38 Werkzeug: Cuttermesser Dremel Anleitung: Zuerst löst ihr mit dem Cuttermesser vorsichtig die 32 von der Trägerplatte, anschließend schneidet ihr das 1,4 auseinander (vorsichtig dass die Chromschicht nicht beschädigt wird, hängt an einem breiteren Balken zusammen) Wer es ordentlich machen möchte, sollte das .:R auch gleich mit lösen, die Löcher verschließen und die Grundplatte lackieren. Wenn das erledigt ist, klebt ihr die Buchstaben und Zahlen auf die Trägerplatte (auf richtigen Abstand und Platzierung achten) Dann seid ihr schon fast fertig. Zum Schluß nehmt ihr nen Dremel und schneidet die Grundplatte an der Zahl entlang aus. Hier mein Ergebnis: ![]() ![]() Ihr könnt euch auch beliebige Schriftzüge drauf kleben, die ganze Auswahl mit TN und Preise findet ihr hier: Logos und Schriftzüge Und in eigener Sache: Suche die Grundplatte von einem offenem Kühlergrill ![]() Dann kann ich mein Emblem endlich auch mal anbauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
ist der grill geschlossen kannst du es nicht stecken. das erkennst du ganz einfach wenn du in den grill reinschaust. ist hinten eine geschlossene wand ist er logischerweise geschlossen. dann hast du 2 möglichkeiten: den grill an der entsprechnden stelle öffnen, oder dir eben einen offenen grundgrill kaufen (quasi nur das schwarze, auf den das lackierte aufgesteckt wird). |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |