Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Thema geschlossen

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 19.01.2011, 19:55
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2010
golf 4 variant tdi
Ort: düsseldorf
Verbrauch: 5.5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard xenon kit von ebay???

hat jemand erfahrung mit xenon kits von ebay oder anders wo....
kosten ja alle im schnitt um die 100 euronen
taugen die was?
was ist mit der temperatur? hält das innenleben "normaler" scheinwerfer das aus?


nogger ist offline  

Alt 19.01.2011, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Mal abgesehen davon, das Xenon kaltes Licht ist und die Temperatur somit keine Probleme darstellt, ist es illegal diese Xenonkits zu fahren bzw. sie zu verbauen...

Bloß mal so als Überlgung bevor du weiter über den Kauf nachdenkst...
DavyT ist offline  

Alt 19.01.2011, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Bansi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich möcht sagen, dass ich mal gelesen hab,
dass die Xenon Kits doch recht heiß werden.

Würde auch erklären wieso meine Scheinwerfer beim Kauf
so verzogen waren, denn der Vorbesitzer hatte eBay Xenon drin.
 

Alt 19.01.2011, 20:05      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bansi Beitrag anzeigen
Ich möcht sagen, dass ich mal gelesen hab,
dass die Xenon Kits doch recht heiß werden.

Würde auch erklären wieso meine Scheinwerfer beim Kauf
so verzogen waren, denn der Vorbesitzer hatte eBay Xenon drin.
Die Vorschaltgeräte werden tiersisch heiß...sonst sollte da nix heiß werden...
DavyT ist offline  

Alt 19.01.2011, 20:08      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
bachkippe
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2010
vw-golf4
Ort: Waiblingen
Verbrauch: je nach dem wie man fährt
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hatte das Kit auch verbaut. Bei mir wurde nix heiß.
Hab es aber wieder rausgebaut weil die liebe polizei da sehr scharf drauf war zumindestens im kreis stuttgart. Ich hatte das xenon für glaub ca 40-50€ gezahlt und hatte es zwei jahre drin und es ging beim ausbau immer noch.
bachkippe ist offline  

Alt 19.01.2011, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
G4rce2
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn ich mich da auch mal einklinken dürfte!

Zitat:
Zitat von Bansi Beitrag anzeigen
Ich möcht sagen, dass ich mal gelesen hab,
dass die Xenon Kits doch recht heiß werden.

Würde auch erklären wieso meine Scheinwerfer beim Kauf
so verzogen waren, denn der Vorbesitzer hatte eBay Xenon drin.
mit ebay Xenon hat das nicht viel zu tun, auch nicht mit der hitzeentwicklung des Brenners, sonder duch die rückreflektion der scheibe der scheinwerfers, dreck und andere partikel werden zurückreflektiert uund heizen den brenner auf, das soll jetzt nicht heissen, das der brenn überhaupt keine wärme entwickelt, tut er schon, aber zum verziehen von spiegelgläsern habe ich noch nichts gehört...aber man lernt immer wieder dazu....

Wie DavyT schon gesagt hat, dieses Xenon darf in reflektorscheinwerfern, noch in Linsenscheinwerfern gefahren werden, es sei denn du lebst im Amyland und hast dein fahrzeug dort zugelassen, da intersseirt das kein schwein was du in deinen scheinwerfern fährst... auf keinen fall kaufen, es sei denn du möchtest alle 2 tage von der Rennleitung agehalten werden, dann auf zu ebay und kaufen den sch***!

ausserdem kommt dazu die "kelvin"anzahl sagt nichts über die leuchtstärke aus um es vorab schonmal weg zu nehemen, es hat einzig und allein mit der lichtfarbe zu tun

4300k = weiß gleblich
6000k = bläulich
8000k = blau
10000k = unvorstellbar blau
12000k = lila

je blauer das licht, desto stärker wird der blauanteil quasi von der nach gefressen...
somit sieht man nichts.

hole dir lieber halogen lampen von phillips und du wirst glücklicher sein als mit nachrüstxenon!

mfg

Geändert von G4rce2 (19.01.2011 um 20:12 Uhr)
 

Alt 19.01.2011, 22:25      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Biggie
 
Registriert seit: 06.08.2006
Polo
Ort: Höhr-Grenzhausen
Verbrauch: 5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DavyT Beitrag anzeigen
Die Vorschaltgeräte werden tiersisch heiß...sonst sollte da nix heiß werden...
naja sollten nicht heiß werden tun sie aber, habe paar kumpel damit und bei dennen werden die dinger tierisch heiß welche marke genau kann ich aber nicht sagen
Biggie ist offline  

Alt 19.01.2011, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Auf der Essener Motorshow waren genügend Scheinwerferdealer. Da hatte jeder mindestens einen Scheinwerfer mit sonem Kit drin hängen. Die Dinger waren so warm dass man die Scheibe des Scheinwerfers nicht anfassen konnte ohne "Aua Finger".
Die Kabel vom Fahrzeug zum Scheinwerfer werden dadurch auch ganz schön heiß!

Ich würd die Finger davon lassen und dabei mal ganz abgesehen davon dass die illegal sind!
Finiss ist offline  

Alt 19.01.2011, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
finnelly
Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Verbrauch: 7
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich kann dir 5000k empfehlen, geniales weißes licht, keine probleme und sieht sehr original aus, mag dieses künstlich blaue nicht.

hab dies in meinem anderen a6 verbaut und seit 3 jahren kein problem mit der polizei gehabt, troz kontrollen. hab auch ne swrl. selbst der tüv hat nicht gemekert.
finnelly ist offline  

Alt 20.01.2011, 09:42      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mr.Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2006
Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.083
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 32 Danke für 30 Beiträge

Standard

Xenon Licht im Automobil

Zitat:
Die automatische (dynamische) Leuchtweitenregelung (ALWR) oder auch DLWR

bewirkt bei den Xenon-Scheinwerfern eine stets korrekte Scheinwerfereinstellung unabhängig von der Beladung, dem Bremsvorgang oder der Beschleunigung des Fahrzeuges (Lesen Sie hierzu auch die Info zur Leuchtweitenregelung). Den Beladungszustand registrieren induktive oder magnetoresistive Achssensoren. Über Stellmotoren wird die Stellung der Scheinwerfer korrigiert. Bei der dynamischen Leuchtweiteregelung wird über das Tachosignal die Geschwindigkeit des Fahrzeuges verarbeitet. Somit können Brems- und Beschleunigungsvorgänge schnell ausgeglichen werden.
Ohne DLWR - beim Bremsen
mit DLWR - beim Bremsen
ohne DLWR - beim Beschleunigen
mit DLWR - beim Beschleunigen
Die gesetzlich vorgeschriebene Scheinwerferreinigungsanlage


(Anbau der Beleuchtungseinrichtung: 76/756/EWG u. ECE-R 48, geprüft nach der Richtlinie ECE-R 45 "Scheinwerferreinigungsanlagen") sorgt durch das Strahlwasserprinzip für die Reinigung der Abschlussscheibe.
Siegewährleistet, dass die Abschlussscheibe des Scheinwerfers immer sauber bleibt, um somit das Xenon-Licht auf die Strasse zurichten und eine Blendung des Gegenverkehrs auszuschließen.
Es werden viele Tropfen mit Hochdruck auf die Scheibe gesprüht, der Schmutz wird "weggesprengt". Es gibt fest installierte Anlagen aber auch Teleskopanlagen (siehe Beispiel Mercedes - von Hella).
Mr.Zylinder ist offline  

Alt 20.01.2011, 09:48      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von FloVR
 
Registriert seit: 27.08.2010
Golf 3 VR6 "Ringtool" & "Der Bunte" Golf 4 GTI
Ort: Bad Kreuznach
KH-FR
Verbrauch: ~12l/100
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bis auf den fakt das sie nicht legal sind ist das licht schon um welten besser.. man darf sich eben nur nicht erwischen lassen
FloVR ist offline  

Alt 20.01.2011, 09:51      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Zylinder Beitrag anzeigen
ne DLWR gibts aber im 4er nicht mal Serie... die stellt beim Zündung einschalten die Scheinwerfer einmal nach und das wars!
 

Alt 20.01.2011, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tyler
 
Registriert seit: 01.03.2009
Corrado VR6; A4 B8 TDI
Verbrauch: 7,2
Beiträge: 919
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Standard

Ich hatte 4300k in meinem A6 4B (Linsensw) ohne Probleme technischer Natur noch anderweitig. Hab es über 1 Jahr drin gehabt und den Wagen damit verkauft.

Das Licht war natürlich um Welten besser !! Da kommt auch eine Premium-Halogen-Birne
lange nicht mit, leider.
Tyler ist offline  

Alt 20.01.2011, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von faerber
 
Registriert seit: 24.05.2007
Golf 5 GTI
Ort: Neumarkt i.d.OPf
NM F 953
Verbrauch: ca 9l
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von faerber: mueckenschlaegerzwei
Standard

Der Gegenverkehr würde es euch danken nicht mit solchen Kits rumzufahren!
Wenn die nicht richtig eingestellt sind dann blenden die einfach sehr stark.
Und wenn du dir sowas in einen normalen Scheinwerfer bastelst, dann sieht dass doch (fast) jeder grüne Freund auf 500m Entfernung!

Manchmal hat es schon seinen Sinn wenn irgendetwas im Straßenverkehr nicht erlaubt ist
faerber ist offline  

Alt 20.01.2011, 11:13      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
G4rce2
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von faerber Beitrag anzeigen
Manchmal hat es schon seinen Sinn wenn irgendetwas im Straßenverkehr nicht erlaubt ist
Genau so ist es, volle Zustimmung!
 

Alt 20.01.2011, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

Zitat:
Zitat von faerber Beitrag anzeigen
Der Gegenverkehr würde es euch danken nicht mit solchen Kits rumzufahren!
Wenn die nicht richtig eingestellt sind dann blenden die einfach sehr stark.
Und wenn du dir sowas in einen normalen Scheinwerfer bastelst, dann sieht dass doch (fast) jeder grüne Freund auf 500m Entfernung!

Manchmal hat es schon seinen Sinn wenn irgendetwas im Straßenverkehr nicht erlaubt ist
so schlimm ist das aber nicht wie das alle immerdarstellen... hab es mal in nen stino scheinwerfer von nem opel astra verbaut und es blendete nicht ein bisschen.

und zum thema wärme: leute in dem brenner ist nen lichtbogen der wird ohne begrenzung 8000°C warm, son brenner kann also nie im leben kalt bleiben. das es kaltes licht ist bringt nichts weil das eh nur die scheibe interessiert, und die hält wärme schon aus.
Erazer ist offline  

Alt 20.01.2011, 11:45      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 25.08.2010
golf 4 variant tdi
Ort: düsseldorf
Verbrauch: 5.5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 65
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

das es nicht legal ist war mir schon klar...
nur wenn ich orginal von vw nachrüsten lasse bin ich mit gut 800euros dabei!
swra hab ich bei mir schon serie drin müsste dann nur die aut. leuchtweiten regulierung nachrüsten und das + die SW sind auch noch 600 euro...
ist halt die verlockung recht groß so ein kit für nen hunni zu kaufen
nogger ist offline  

Alt 20.01.2011, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
kevinvw
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von kevinvw
 
Registriert seit: 05.10.2010
golf4
Ort: lahnau
ldk_nj_...
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

kevinvw eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ein kumpel hats sowas ihn seinem pasat und ist foll und ganz zufrieden schaut auch stark aus
kevinvw ist offline  

Alt 20.01.2011, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
ME:2 , Ente&Dino:0
 
Benutzerbild von Twi$taR
 
Registriert seit: 15.10.2009
Golf IV Variant
Ort: nähe Fulda
Verbrauch: not tested ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 4.608
Abgegebene Danke: 495
Erhielt 748 Danke für 465 Beiträge

Ebayname von Twi$taR: twistar84
Standard

dann hol dir doch einfach die neuen phillips leuchtmittel...

machen richtig schön hell, kosten net die welt und sind vorallem legal...
Twi$taR ist offline  

Alt 20.01.2011, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Stoffel_TDI
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 5 R32
Ort: Nähe Magdeburg
Verbrauch: Ja
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.107
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Stoffel_TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von nogger Beitrag anzeigen
das es nicht legal ist war mir schon klar...
nur wenn ich orginal von vw nachrüsten lasse bin ich mit gut 800euros dabei!
swra hab ich bei mir schon serie drin müsste dann nur die aut. leuchtweiten regulierung nachrüsten und das + die SW sind auch noch 600 euro...
ist halt die verlockung recht groß so ein kit für nen hunni zu kaufen

Nen hunderter is viel zu viel kriegste schon wenn de nen bisschen guckst selbst nen digitales Kit Slim neu für ca 15 euro


Stoffel_TDI ist offline  


Werbung


Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben