|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Sieht aus, als hätte mein Reifendealer doch Recht! Schaut Euch mal das Teilegutachten vom TÜV an... Da steht drin dass man da was umbauen muss - kennt Ihr Euch damit aus? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo Freunde, ich habe einem Bekannten 1 Satz Borbet LS Felgen abgekauft. (18" ET35, 225-40-1 ![]() So wie ich erkennen konnte, hat er nichts an seinem Innenradkasten gemacht. Die Händler meines Vertrauens meinten ebenfalls, dass man die Felgen ohne Probleme aufziehen kann. Und dann kam gestern der Schock: Die Dekra hat sich quer gestellt. In meinem Falle, dank der geliebten Auflage K32. Ich weiß jetzt, dass man nicht alles glauben muss, was der Händler einem erzählt. Und man sollte sich immer an die Auflagen im Gutachten oder der ABE halten. Sonst gibt es nur unnötigen Stress. Edit: Es gibt für den Fall, dass der Innenkasten ganz raus muss eine, für mich, gute Erfindung: Unterbodenschutz. Den kann im Handel erwerben und schützt vor Rost, Schmutz und Co. Gruß, Der Steff |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dezent Felgen in 7 x 14 mit 195/45 14 er Contis .:: S E L T E N ::. | Vw175 | VW Themen | 2 | 29.01.2006 20:25 |