|    |      |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.11.2010  VW Golf 1,6  Ort: Berlin  Verbrauch: 9  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 109
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Passt das auch beim golf 4 ??   oder hat jemand schon so etwas?? Need4Street Carparts - Easycap - Tanken wie in der DTM und Formel1  | 
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.08.2006  Polo  Ort: Höhr-Grenzhausen  Verbrauch: 5  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 242
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also das Ding wäre was für den Wagen meiner Mom      Sie schafft es nie den Deckel aufzudrehen nachdem ich getankt habe    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.03.2011  Verbrauch: viel zu viel  
                                        Beiträge: 221
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Is irgendwie ne coole Idee, aber ob man sowas haben muss, na ich weiss nich.... meine Tankklappe würde ich wegen dem Teil jedenfalls nich entfernen....
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.04.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 2.603
                                  Abgegebene Danke: 478  
		
			
				Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nein, ich glaube, Ihr versteht das nicht: der Außendeckel bleibt natürlich dran, das ist ja nur, daß man den Verschluß nicht blöd abschrauben und einhängen muß. Das heißt, einfach Außendeckel auf und rein damit.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 03.01.2010  MKIV 25 Jahre Jubiläumsmodell  Ort: Korbach  Verbrauch: 9-10 Liter  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 955
                                  Abgegebene Danke: 49  
		
			
				Erhielt 57 Danke für 51 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Achso, danke das du es nochmal erklärt hast.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gesperrt    |     Zitat:  
 ![]() ![]() ![]() also das war für mich von anfang an klar, in der mitte ist die ründe hülse welche an einer drehfeder klemmt. wenn man nun den rüssel reinschiebt wird die hülse zur seite gedrückt und der stopfen geht rein. wenn du fertig bist ziehste den rüssel raus die hülse schnellt wieder in "verschlussstellung" zurück und das ding ist wieder zu dann den decken vom auto zu, der natürlich dran bleibt und dann bezahlen. wer will denn den deckel abschrauben ? ![]() nur der schraubverschluss wird getauscht ^^  |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |