![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Ich bin ein Link Hab dir hier nen PDF rausgesucht, da musste mal suchen! Stehen alle Lackbezeichnungen und Codes drin. gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2010 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich glaub es hat noch niemand erwäht, aber es gibt meines Wissens nach Geräte die man auf den Lack setzt und die dann so ziemlich genau anzeigen welche Bestandteile (Lackfarben) im Lack sind.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.03.2010 Golf IV 2.8 V6 Ort: Esslingen ES ZY 86 Verbrauch: 10-11l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja gibt es, nur bei Flip-Flop denk ich wirds schwer
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das ist wohl richtig das es soetwas gibt aber das geht nur bei uni farbtönen und bei metallic lacken wo man weiß welches metallic pigment drin ist. Aber da er ein flipflop lack hat der aus 3-5 schichten besteht nicht möglich! 1 schicht Grundierung Farbton meist Schwarz bei Flipflop 2 schicht verdünnter Klarlack mit Flipflop pigmenten 3-5 schicht Klarlack Also so pigmente mit nem Farbumschlag kann man nicht ausmessen! Eine cd hat ja auch ganz viele farben im licht ![]() Und das macht es halt unmöglich genau zu bestimmen was da drin ist! Die Oberfläche von den Pigmenten streut das licht ungleichmäßig wieder ab wenn man nachlackiert weil sie sich halt nicht gleichmäßig ausrichten können! Hoffe man versteht was ich sagen will. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2011 Golf 4 Ort: Sauerland Verbrauch: 7,6 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 318
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
sprich die einzigsten möglichkeiten die du hast sind: kontaktier den verkäufer frag den lacker alles andere würde dazu führen das du nich genau den selben lack(effekt) hast wie vorher. ich drück dir die daumen ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Den selben lackeffeckt wird er eh nicht genauso bekommen warum hab ich oben geschrieben. Die Flipflop pigmente sind bei einer nachlackierung anders ausgerichte somit wird immer ein unterschied zusehen sein! Man muss wenn dann alles lacken und hoffen das der lackiere den effeckt so trifft. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |