![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Wenn ich es richtig verstanden habe, willst Du nen Preis hören, was ne neue Komplettlackierung kostet? Wenn ja...: Wie Du schon sagst, von Lacker zu Lacker anders. Ich kenne nen Lacker, der mir die Karre komplett für 700-800 lackiert, je nach Farbwahl. (natürlich muss es da nahezu ne Rohkarosse sein, wo er kaum Arbeit hat mit abkleben, ausbauen, etc) Andere Lackierer verlangen auch schnell mal 2500 oder mehr für ne Komplettlackierung. Anstatt hier nach ner "realistischen Einschätzung" zu fragen, frag lieber die Lackierer in deiner Nähe. Erst dann haste Klarheit, alles andere ist überflüssig und Zeitverschwendung. Es bringt Dir doch nichts wenn Dir hier einer sagt "es kostet um die 1500 Euro" und dann fährste zum Lacker und der sagt Dir 2500...Verstehst? (Meistens) günstiger kommt man beim Folieren weg. Auch darüber kannste Dich ja informieren...(SuFu), bzw www.nostino.de EDIT: Wenn Du nur Einzelteile lackiern willst, siehts nachher in den meisten Fällen bescheiden aus, da man silber/met. schwierig wieder so hinbekommt...Nachher haste dann n Harlekin-Auto ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Holt man sowas wie Mipa biste vom Lackmaterial her bei 180-300 € dann brauchste Klarlack, Härter, Siliconentferner, ggf. Wasserreiniger, Füller, Füllerhärter Verdünnung, Ofenzeit, Kabienenzeit usw. usw. Also ganz erlich der Lackierer der dir das macht ist wenn nur ein Kumpel von dir und berechnet dir einfach keine Arbeitszeit und Kabienenkosten. Ne Kabiene da biste mit Ofen in der Stunde bei ca. 40 € pro Kabien plus Ofen also biste bei kanpp 80 € wenn du alles aufeinmal Lackieren und Trocknen könntest. 700-800 € Sorry das ist unrealistisch außer man holt das Billigste vom Billigsten und tut keine schäden beseitigen und nichts Füllern. Wenn man es für den Preis TOP gemacht bekommt soll man Glücklich sein der Lackierer sollte sich aber Schämen und seinen Laden bzw. seine Garage besser zu machen weil verdienen tut man da wenn überhaupt nur ne Müde Mark und die ist heute zum überleben nicht geeignet. Edit: Habs gerade mal geschaut mit etwas Glück und ohne Rechnung biste beim Klarlack mit 90 € dabei 5 L (Acryl Klarlack totaler misst) dazu kommen der Härter kannste auch wieder so mit 60 € rechnen, der Basis/Wasserlack kannste mit 180-300 € Rechnen, dazu der Einstellzusatz sprich Verdünnung biste bei 30 € für 5 Liter so da sind wir schon bei nehmen wir die 200 für den lack haste da schon 380 € Material. Dann brauchste Schleifpapier, Siliconentferner, Wasserlackreiniger (Bei Wasserlack), Klebeband, Papier oder Folie, Stromkosten und dann holste ja sicher nicht Neuteile also musste zu 100% auch was Füllern sonst siehts nix aus und schon biste mehr als bei mehr also deinen 800 € Geändert von DJRival (25.04.2011 um 19:23 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
da hab ich mich schon durchgelesen. und keine passende aussage gefunden. Das ausbeulen plus nachlakieren der kotflügel kostet mich hier mind 300 euro, plus die rosstelle und den diversen kleinen sachen bin ich allein für die ganze smartrepair bei locker 800 bis 1k. jetzt stellt sich mir die frage ob das lackieren der sichbaren teile im originalfarbton nicht lohnenwerter wäre da ich auch so überall die typischen großstadtkratzer habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Richtig! Und es war ne Golf 1-Karosse damals... Ich wollte damit auch bloß mal klarstellen, dass ihm hier jeder andere Preise nennen wird und allesamt nahezu NICHTS aussagen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mir geht es ja nicht umbedingt darum was es kostet sondern ob es sich lohnt. wenn ich numal alle stellen machenlassen würde, bin ich bestimmt bei tausend bis eineinhalb tausend euro. ob es nicht besser ist das ganze dann komplett lackieren zu lassen. das ist meine Frage.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
kommt eben ganz drauf an, ob deine lackierer den selben farbton beim "nachlackieren" wieder hinbekommen. wie gesagt, ist das bei silber metallic sone sache... mir persönlich wäre es da lieber, das ganze auto neu zu lackieren und dafür 300-500 euro mehr zu bezahlen, als dann das halbe auto in nem minimal anderen farbton zu haben, als den rest... ich sage ja nicht, dass es unmöglich ist, die selbe farbe zu treffen, aber eben auch nicht einfach. am besten direkt beim lackierer informieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2006 Polo Ort: Höhr-Grenzhausen Verbrauch: 5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Du hast doch jetzt alle Infos die du brauchst ich versteh nicht was du noch wissen möchtest? Geh zu Lackieren in deiner Nähe frag nach was Smart repair oder eine Komplettlackierung kosten würde und dann musst du für DICH entscheiden ob es dir wichtig ist das es günstig sein soll also Smart reapair oder dich leichte Farbungleichheiten stören würden dann Komplettlackierung
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist das der vorder Kotflügel oder das Seitenteil hinten ? Sieht irgendwie wie hinten aus da wäre der Preis von 300 okay | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |