Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.05.2011, 09:34
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hotz
 
Registriert seit: 24.01.2011
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Groß-Zimmern
VR-28
Verbrauch: -----
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 231
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Hotz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kuchenblech

Hey,

ich würde gerne ein Kuchenblech fahren anstadt des normalen wie kommt man an sowas ran?


Hotz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 10:01      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwgolle
 
Registriert seit: 03.06.2009
Audi Corsa B ;-)
Ort: Lennestadt-Trockenbrück
Verbrauch: 3L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 755
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

vwgolle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

in dem man zum Straßenverkehrsamt Vitamin B hat
vwgolle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 10:03      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hotz
 
Registriert seit: 24.01.2011
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Groß-Zimmern
VR-28
Verbrauch: -----
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 231
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Hotz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard :)

Zitat:
Zitat von vwgolle Beitrag anzeigen
in dem man zum Straßenverkehrsamt Vitamin B hat
na klasse und ohne vitamin B gibts da garnix???
Hotz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 10:04      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Kommt auch auf die Region an. Manchmal bekommt man das auch einfach so. Frag einfach mal. ^^
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 10:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Hotz
 
Registriert seit: 24.01.2011
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Groß-Zimmern
VR-28
Verbrauch: -----
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 231
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Hotz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist schon passiert die wollen 250 euro für die genehmigung das ich das fahren darf :P muss ich das eintragen lassen ?? das konnte mir die ned sagen vill wisst ihr es ja
Hotz ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.05.2011, 10:52      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frettchen
 
Registriert seit: 11.06.2010
Golf IV 1.4 Edition
Ort: Detten
Verbrauch: 8,0
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

frettchen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was meint ihr mit Kuchenblech?

edit: ok, ihr meint das Kennzeichen. Kannte den Begriff bis Dato noch nicht. Aber warum braucht man dafür ne Genehmigung. ich habe schon mehrere Leute aus meiner Stadt damit herum fahren gesehen.

Geändert von frettchen (10.05.2011 um 10:56 Uhr)
frettchen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 10:55      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Mademer
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

nen Kennzeichen im Motorrad-Format. Also nicht länglich, sondern fast quadratisch
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 11:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Marita
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Bei uns in Schwäbisch Hall ist es unmöglich sowas zu bekommen, genausowenig ein kurzes Kennzeichen.

Einzige Ausnahme: Du fährst ein amerikanisches, oder japanisches Import-Auto, wo diese "kleine" Kennzeichenmulde von Werk aus vorgegeben ist. Und selbst da rennt die Leiterin der Zulassungsstelle mit nem Maß-Band raus zum Auto und misst selber nach.

Ach Ja, gute alte Zeit wo man sich richtig kurze Kennzeichen noch "bestellen" konnte und wo das gang und gäbe war
 

Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2011, 16:26      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TurboRené95
 
Registriert seit: 15.08.2010
Bora 2.0 AZJ, Bora 2.8 AUE, Golf IV R32 BFH
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.385
Abgegebene Danke: 459
Erhielt 206 Danke für 158 Beiträge

TurboRené95 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei uns bekommt man es auch recht schwierig

Zitat:
Zitat von Marita Beitrag anzeigen

Einzige Ausnahme: Du fährst ein amerikanisches, oder japanisches Import-Auto, wo diese "kleine" Kennzeichenmulde von Werk aus vorgegeben ist.
Bei manchen ist es auch so, dass man selbst das auf EU umbauen muss, solange sich die Umbaukosten unter 1500€ (?) halten.
Soweit sind meine letzten Info´s


Absol geiles Kennzeichen ↓
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg img_08831gvq.jpg (91,4 KB, 91x aufgerufen)
TurboRené95 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 02:03      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Die sogenannten Kuchenbleche bekommt man noch recht leicht, aber schwierig wird es dann bei den "125er" Kennzeichen. Einige bekommen sie einfach so und andere unter keinen Umständen. Wurde hier ja schon mehr als genug diskutiert.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 11:23      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Marita
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von TurboRené95 Beitrag anzeigen
Bei manchen ist es auch so, dass man selbst das auf EU umbauen muss, solange sich die Umbaukosten unter 1500€ (?) halten.
Soweit sind meine letzten Info´s
Das ist unzulässig, Du darfst nicht dafür bestraft werden das sich andere Länder nicht an unsere Gesetze und Vorschriften halten.

Wenn ein Auto ab Werk nur mit einer kleinen Kennzeichenmulde oder Befestigungsmöglichkeit fürs Kennzeichen ausgeliefert wurde darfst, und kannst Du nicht dafür verantwortlich gemacht werden.

Wenn das eine Zulassungsbehörde von mir verlangen würde, also das Umbauen, dann bekommt die sofort Post von meinem Anwalt, dass das dann auf deren Kosten zu geschehen hat.

Mein Wissensstand rührt daher weil sich ne Freundin von mir son A-Team-Van gekauft hat und bei der Zulassungsstelle wollten die auch nicht mit angepassten Kennzeichen rausrücken, dann, nach ner halbstündigen Disskussion ist die Leiterin der Zulassungsstelle mit rausgekommen und hat alles persönlich vermessen und die Daten notiert, und so kam meine Freundin, bzw. deren Van an zwei "Kuchenbleche"

Nicht immer alles schlucken was die Behörden einem so erzählen, oft ist das nämlich nur Halbwissen.

LG, Marita
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 11:43      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Highline V5
 
Registriert seit: 20.09.2009
Bora
Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 310
Erhielt 507 Danke für 346 Beiträge

Standard

Also mit Kuchenblech meinste das nomale Motorrad Kennzeichen ja? Das bekommste bei uns einfach so, ohne Genehmigung, kannst wählen zwischen den 53er, 47er und dem ´´Kuchenblech´´.
Das 125er haste hier bei mir keine chance.
Highline V5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2011, 16:23      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tubbe
 
Registriert seit: 12.05.2010
Golf4 1.8T GTI
Ort: Bielefeld
BI-AT 82
Verbrauch: je nach Fahrweise^^
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

tubbe eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Auszug aus Anlage 4 FZV:

Zitat:
Abschnitt 1
Gemeinsame Vorschriften
1. Abmessungen
Die Maße der Kennzeichenschilder betragen für:
a) einzeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 520 mm, Höhe: 110 mm
b) zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 340 mm, bei zwei- und
dreirädrigen Kraftfahrzeugen 280 mm, Höhe: 200 mm
c) Kraftradkennzeichen:
Mindest-/Größtmaß der Breite:
180mm/220mm, Höhe: 200 mm
d) verkleinerte zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 255 mm, Höhe: 130
mm.
Verkleinerte zweizeilige Kennzeichen sind nur für Leichtkrafträder sowie für
Zugmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr
als 40 km/h und Anhänger mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von
nicht mehr als 40 km/h, wenn diese mit einem Geschwindigkeitsschild für die
betreffende Geschwindigkeit gekennzeichnet sind, zuzuteilen.
Ein zweizeiliges Kennzeichen nach Nr. 1b kann angebracht werden. Das bedarf keiner "Sondergenehmigung".


tubbe ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben