Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Die sogenannten Kuchenbleche bekommt man noch recht leicht, aber schwierig wird es dann bei den "125er" Kennzeichen. Einige bekommen sie einfach so und andere unter keinen Umständen. Wurde hier ja schon mehr als genug diskutiert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wenn ein Auto ab Werk nur mit einer kleinen Kennzeichenmulde oder Befestigungsmöglichkeit fürs Kennzeichen ausgeliefert wurde darfst, und kannst Du nicht dafür verantwortlich gemacht werden. Wenn das eine Zulassungsbehörde von mir verlangen würde, also das Umbauen, dann bekommt die sofort Post von meinem Anwalt, dass das dann auf deren Kosten zu geschehen hat. Mein Wissensstand rührt daher weil sich ne Freundin von mir son A-Team-Van gekauft hat und bei der Zulassungsstelle wollten die auch nicht mit angepassten Kennzeichen rausrücken, dann, nach ner halbstündigen Disskussion ist die Leiterin der Zulassungsstelle mit rausgekommen und hat alles persönlich vermessen und die Daten notiert, und so kam meine Freundin, bzw. deren Van an zwei "Kuchenbleche" ![]() Nicht immer alles schlucken was die Behörden einem so erzählen, oft ist das nämlich nur Halbwissen. LG, Marita | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.09.2009 Bora Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.345
Abgegebene Danke: 311
Erhielt 508 Danke für 347 Beiträge
| ![]()
Also mit Kuchenblech meinste das nomale Motorrad Kennzeichen ja? Das bekommste bei uns einfach so, ohne Genehmigung, kannst wählen zwischen den 53er, 47er und dem ´´Kuchenblech´´. Das 125er haste hier bei mir keine chance. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Auszug aus Anlage 4 FZV: Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |