Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.05.2011, 21:20
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard Jubi-Schweller richtig anbringen

Wie werden die Jubi/Votex Seitenschweller richtig montiert?

An den verschraubungen liegt der Schweller richtig an, aber in der Mitte nur dann, wenn ich den oben andrücke. Jedoch sitz der Schweller dann nicht richtig an der unterkante. Setzt ich den an der Unterkante richtig an, dann ist oben wieder ein Lücke.



fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LO(w)
 
Registriert seit: 29.11.2008
GOLF IV
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hast du die Schweller neu gekauft? Ich hatte bei meinem linken das selbe problem, wenn du innen rein schaust ist da ja so eine Sicke für den Kleber und darunter so eine ''Wulst''ähnliche Materialanhäufung, die musste ich zuerst mit dem Dremel etwas wegbearbeiten. Dann passte der bei mir deutlich besser. Vermutlich ist die obere Kante etwas verzogen gewesen.
LO(w) ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Nein, ich hab sie nicht neu gekauft.

Aber es ist so wie du sagst, die obere Kannte, der Zwei von innen, die ist an einem etwas breiter.

Aber es kann doch nicht sein, das man an OEM Schwellern etwas abdremeln muss, damit es passt.
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2011, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LO(w)
 
Registriert seit: 29.11.2008
GOLF IV
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

War bei mir auch nur auf einer Seite so und die waren neu... nimm den Schweller mal in die Hand und schau genau die Kante entlang, dann siehst du , das die so ein bischen nach aussen verzogen ist und deshlab nicht anliegt, wenn man nichts wegdremelt.
LO(w) ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Hat denn jemand mal Detailfotos, wie die Schweller oben und unten anliegen?
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2011, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wahrscheinlich ham die sich ein wenig verbogen durchs abmachen.

Das ist ja PU Rim und gibt nach... Aber ich bin bei der Montage meiner Jubi Schweller total verzweifelt Deswegen hab ichs machen lassen.

Meine ham sich nach 2 Wochen oben an der Klebefalz fast komplett gelöst.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Okay, wie baue ich die Schweller am besten an? Wie wird der Schweller an der Unterkante befestigt?

Kann ich den Schweller mit einem Heißluftfön leicht erwärmen und so anpassen?
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
CaLiBaN
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Jubi-Schweller richtig anbringen

Du hast oben am Schweller eine Klebefase, da wirst du wahrscheinlich den alten Kleber rauspopeln müssen.

Und unten hast du 3 Füße auf die du auch noch Kleber machst. Ich würde schauen obs so irgendwie klappt.

Aber ich fand Schweller kleben als totale Scheißarbeit :-D Vorallem wenn der wie bei dir noch krumm ist.
 

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

Also ein Schweller passt perfekt. Klebe ich den Schweller dann unten an den ,ich nenne es mal Haken, fest? Oben ist ja klar.

Nur den anderen Schweller muss ich irgendwie passend bekommen.
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2011, 19:19      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von LO(w)
 
Registriert seit: 29.11.2008
GOLF IV
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 396
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Laut Anleitung werden die an diesen 3 Haken oder Laschen oder wie auch immer^^ nach vorheriger Reinigung am Unterboden festgeklebt. Genau wie die obere Kante halt kurz unter den Türen, dann noch die zwei Schrauben vorne in die Radhausschale und mit irgendetwas gut andrücken und trocknen lassen. Klebeband reicht meistens nicht zum Andrücken aus, ich hab einfach Pflastersteine mit Tüchern umwickelt und gegen die Kante der Schweller gelehnt über Nacht. Zusätzlich hab ich das hintere Ende auch noch an die Radhausschale geklebt ist aber eigentlich nicht so vorgesehen.


LO(w) ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben