|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Don´t call it Schnitzel | ![]()
Servus leude, wie ihr sicherlich wisst, möchte ich bei meinem G4 hinten die Heckklappe clean machen, sprich quereingebauten Öffner entfernen, und den Öffner vom G5 verbauen. Jetzt ist die Frage, da dass Schloss vom G4 mechanisch ist, passt den da das Schloss vom G5 rein? Dieses hier klick mir Kann ich das vom G5 einfach so einbauen und ansteuern, oder muss ich da noch irgendwelche Sachen verlegen, oder verkabeln? Wer kann mir da helfen? Würde mich freuen. Grüssle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
Klar wird da einfach der Öffner aus einer andren Heckklappe reingeschweißt. Das macht dir doch jeder Karosseriebauer/ -Instandsetzer. Eine Anleitung zum Verkabeln schwirrt auch irgendwo rum, kann die grad nur leider nich raussuchen weil da unsre tolle Firewall auf Arbeit nein sagt ![]() Mit ein bischen google und elektrotechnischem Verständnis sollte das aber leicht zu realisieren sein. Hatte mich da damals auch ein wenig schlau gemacht, evtl. steht das diesen Winter auch noch an. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf VI 2.0 TDI Ort: Mannheim FRI-NO XXX Verbrauch: 4-5 Liter
Beiträge: 452
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Alle, die einen Sinn für Ästhetik haben und keine halben Sachen machen wollen. Siehe auch im Bild oben. Ohne den geschwungenen Rand sieht es nämlich ziemlich bescheiden aus... ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2010 Golf 4 GTI / Bora TDI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
hi, das habe ich auch schon seit langem vor.hier im forum hab ich mal gesehen das einer ein ganzes set verkauft hat mit einschweißblech. quäl mal die suche
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.12.2010 Golf 4 V6 4Motion, Jetta 1 16V-Turbo, Honda CRM, Fiat Brava Ort: nähe Augsburg AIC-AIC AIC Verbrauch: Scheiß egal ;) Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Lass doch einfach den mechanischen Mechanismus drin... So werd ich auch umbauen. gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
danke für die vielen antworten. ich habe die klappe schon umgebaut ist alles fertig nun ist halt meine frage wegen den schloß und nicht das schweißen! und das wie es im netz ist mit den stellmotor ist ja auch einen schöne lösung aber man kann das ja vielleicht noch bisschen anderst machen und darum gehts mir. der 4er variant hat doch auch ein elektronischesschloß, denn wenn das gehen würde bräuchte man sich ja nur das bestellen und fertig aber ich hab keine lust 5 schlößer zu kaufen und zu experimentieren. und frag deswegen nach rat. vielleicht weiß ja einer was sinnvolles dazu und kann helfen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.12.2010 Golf 4 V6 4Motion, Jetta 1 16V-Turbo, Honda CRM, Fiat Brava Ort: nähe Augsburg AIC-AIC AIC Verbrauch: Scheiß egal ;) Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Umbauen Gestänge selbst biegen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Mann kanns so machen wie beim Bora bzw Vari. Da haste nen el. angesteuerten Stellmotor der nen Stempel nach oben drückt. Da müsste man nur den orginaltaster gegen das 5er VW Zeichen tauschen. Aussehen tut das dann so -> ![]() Uploaded with ImageShack.us |
![]() | ![]() |
![]() |
| |