Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.07.2011, 18:05
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tb112rene
 
Registriert seit: 25.05.2011
Golf IV Variant Sport Edition
Ort: Langenberg
Verbrauch: 5,7l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 810
Abgegebene Danke: 349
Erhielt 53 Danke für 45 Beiträge

tb112rene eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von tb112rene: tb112rene tb112rene eine Nachricht über Skype™ schicken
Frage Heckstoßstange cleanen, was brauche ich?

hey leute ich hab mir um ostern rum meine Heckstoßi verhunzt, ich hab schon damals den enschluss gefasst die stelle zu spachteln und dierekt den ganzen unteren teil in wagenfarbe lackieren zu lassen!

meine fragen:
was brauch ich dazu?
geht das überhaupt so einfach?
was würde es kosten?
und sehr wichtig, was sind die alternativen? ich würde gerne die originalen stoßis behalten da ich R32 o.ä. zu prollig find!
gibts aber vll stoßis die zum Original "bodykit" passen?

danke im vorraus


achja die aufnahme für die anhängerkuplung hab ich mir mit dem manöver auch versaut!


l l
v Bilder v (sind nur handybilder)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01062.jpg (101,9 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01063.jpg (100,6 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01064.jpg (103,5 KB, 30x aufgerufen)


tb112rene ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 18:47      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nordi
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 4
Ort: 49401 Damme
VEC-N-*
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

Was hast du denn genau vor?
Schaden beheben und den Ansatz in wagenfarbe lackieren?
Unter cleanen verstehe ich Zierleisten entvernen..
Nordi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 18:57      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von DasRocka
 
Registriert seit: 01.06.2010
Golf 4 Variant
Ort: Meck-Pomm
Verbrauch: 8
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Würde mich auch interessieren wie man am besten die Zierleisten cleant
DasRocka ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 19:16      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tb112rene
 
Registriert seit: 25.05.2011
Golf IV Variant Sport Edition
Ort: Langenberg
Verbrauch: 5,7l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 810
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 349
Erhielt 53 Danke für 45 Beiträge

tb112rene eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von tb112rene: tb112rene tb112rene eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ne ich wollte diesen schwarzen ansatz beispachteln komplett!

das es bis auf die zierleisten ein stück ergibt!

das durch den schaden der kunststoff ziemlich verformt ist! und ich das nicht repasiert bekomme ohne alles zu spachteln glaub ich!

aber thema leisten cleanen ist das denn "einfach" oder ehr komplziert?
bis auf lackieren selber machbar?
tb112rene ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nordi
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 4
Ort: 49401 Damme
VEC-N-*
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

wenn du das passende werkzeug zur hand hast ist das kein problem...
du brauchst am besten einen guten lötkolben, mit ihm verschmilst du den ansatz an die stoßstange (wie schweißen), für die zierleisten aus einer alten stoßstange mit dem gleichen material passende stücke ausschneiden, passend in die mulde legen und ebenso verschweißen, wenn du gut arbeitest musst du nur wenig spachteln, dazu am besten plastikspachtel verwenden, der ist etwas elastisch...
haargenau steht das aber alles im i-net beschrieben (plastikverschweißen), war jetzt mal grob zusammengefasst ..
hält auf jeden fall gut und besser als mit gfk oder einfaches verspachteln..
Nordi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 16:10      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tb112rene
 
Registriert seit: 25.05.2011
Golf IV Variant Sport Edition
Ort: Langenberg
Verbrauch: 5,7l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 810
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 349
Erhielt 53 Danke für 45 Beiträge

tb112rene eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von tb112rene: tb112rene tb112rene eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

echt der Kunststoff wird verschweißt? geil das kann ich sogar haben sowas in der firma da wir auch Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnick ausbliden

also würde ich theoretisch die zierleisten rausnehmen und das loch mit einem kunststoffstück aus einer anderen stoßi bündig verschließen? iss ja "easy" was fürn winter vorne dann auch direkt und alles iss tutti ober nächste woche da hab ich urlaub und brauch das auto nich zwingend!

was würde das €urotechnisch so umfassen?
tb112rene ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 23:04      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Nordi
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 4
Ort: 49401 Damme
VEC-N-*
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

Standard

ja dauert halt ein bisschen
was es kostet kann man nie genau sagen, halt material und die lackierung am ende
Nordi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 23:21      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Polo1990
 
Registriert seit: 28.03.2010
Golf 4
Ort: Lamspringe
NOM-SK 154
Verbrauch: 8l
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 198
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hier ma ein paar Bilder aus Polotreff.de
Stoßi die zu cleanen ist mit passenden Teilen einer Spenderstoßi, Spenderstoßi ist im 2. bild

Alles gut verschweißen am besten von hinten von vorne aber nicht vergessen und danach mit wie in bild 4 zu sehen Flüssigkunststoff auffüllen oder Plastikspachtelmasse, wie man will.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bdc090004eba921023f3c34e6610727bd5_large.jpg (57,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg cb23c2c075619913379eecb3853f3cec8b_large.jpg (83,1 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg 9004a2cb41c5d77fe627d8248f912e50af_large.jpg (71,0 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg a1b829374be0340e2c5991bb5706fa658b_large.jpg (67,4 KB, 14x aufgerufen)
Polo1990 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 00:29      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2009
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 700
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Nordi Beitrag anzeigen
hält auf jeden fall gut und besser als mit gfk oder einfaches verspachteln..
Denke mal mit GFK würde das gar nicht halten. Einfacher Spachtel bricht bei der ersten Bodenwelle wieder auf.
Deswegen mach es am besten so wie er es beschrieben hat. Hier im Forum gibts nen Tutorial dazu. Zwar für die Front, aber das lässt sich ja 1 zu 1 übertragen. Wenn ich es finde, poste ich es hier noch


k-lite ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben