![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2011 Ort: bei Dresden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 316
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 118 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
@ Stefan@Golf: Hast du auf deim Dachträger Folien- oder Papiersticker? Aufweichen tun die schon aber das trocknet ja auch wieder. In wie weit die Farbe aus dem Papier gelöst wird (grade bei alten Seiten) ist natürlich fraglich. Wegen wellen denke ich nicht das das große Auswirkungen hat wen die Seiten vorher gut auf dem Untergrund fixiert worden sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unregistriert Registriert seit: 24.02.2007 Polo 6R Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Ich hab vor vielen Jahren mal nen Käfer aufm Käfertreffen gesehen, der war komplett mit Tageszeitungen beklebt und dann Klarlack drüber. Ich wüsste auf Anhieb nur, wo man Micky Maus Folie herkriegt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
wie wäre es mit tapezieren? bzw wie ja schon angesprochen wurde: Pappmaché ... und dann eben so ne schulbuchklebefolie drüber? oder klarlack? bei gestickerbombten motorhauben hat man ja auch keine ebene fläche sondern spürt und sieht die unebenheiten durch die sich überlappenden sticker |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unregistriert Registriert seit: 24.02.2007 Polo 6R Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
| ![]() http://www.alkor-venilia.de/collections/kinder.pdf Die kriegst du u.a. bei OBI und im Praktiker. Diese Folien als Rollenware, liegen meist bei Gardinen usw. Je nachdem wieviel die davon im Sortiment haben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]()
mir würden da 2 möglichkeiten einfallen: 1. . eine große einteilige folie vom fahrzeugbeschrifter drucken lassen, wenn du dem das fertige motiv als datei zum drucken gibst und den koti dann selber damit beklebst kostet das vermutlich nicht mehr als 150-200€ würde ich schätzen, ist dann halt ca. 1m² bedruckte folie, 2. wie schon geschrieben echte comicseiten vverwenden, vorgehensweise könnte ich mir wie folgt vorstellen: 1. koti anschleifen und mit polyesterharz (wie es für gfg verwendet wird) einpinseln, die comicseiten dann drüber pappen. bei den überlappenden stücken darauf achten, dass die rückseiten dann auch etwas mit dem harz eingepinselt werden. wenn das nach einem tag ausgehärtet ist, dürfte das ganze steinhart geworden sein. danach kann man eine schicht harz drüber lagen, was verwendet wird um einen glänzenden abschluss bei carbonteilen zu machen. das ist dann relativ dickflüssig und muss danach glattgeschliffen und poliert werden. ich würde einfach mal unverbindlich bei einem fahrzeugbeschrifter nachfragen wie viel der nehmen würde um die folie zu bedrucken nee ganz schön billig irgendwie ... bin grad auf die seite hier gestolpert die bedrucken die folie in ausreichender größe für unter 50€! http://www.aufkleberdealer.de/outdooraufkleber.html?datei=5o2ouj06si0rsbq14oua ![]() edit: das beispielbild von mir wär auch witzig am kotflügel xD Geändert von aki (27.06.2012 um 13:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]()
dann holste dir halt noch jemanden zum aufkleben der mehr mit seinen händen machen kann als sich die palme zu wedeln und dann passt des scho, ich glaub so große teile sind zu zweit eh wesentlich einfacher zu bekleben. außerdem dürfte die Folie mit bunten mustern sehr gnädig sein, wenn du da irgendwo nen knick oder ne blase rein machst siehst du das kaum im gegenteil zu einer schwarz matten folie oder so |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2011 Ort: bei Dresden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 316
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 118 Danke für 85 Beiträge
| ![]()
Wenn die Papiersticker den Klarlack überstanden haben sollte es bei einfachen Papierseiten eigentlich auch keine Probleme geben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |