Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wollte das natürlich für fahrer- und beifahrerseite machen und da mein auto eh ein nichtraucherauto ist werde ich das ganze mit dem zigarettenanzünder koppeln, dann den anzünder rausnehmen und in das loch wo der zigarettenanzünder rein kommt, den schalter (der ja immer bei den kaltlichtkathoden dabei ist) in dieses loch einsetzen^^ so komm ich da immer dran und muss nicht komplizierte leitungen bauen^^ und das beste ist der schalter (der ja rund ist) passt genau in das loch von dem zigarettenanzünder ![]() habt ihr vielleicht fotos von eurer fußraumbeleuchtung?? wie und wo habt ihr die kathoden befestigt? MfG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Für alle die zu faul sind es selber zu machen: http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop...x?shopid=36883 Bei diesem Angebot ist der Anschluss für den Zigarettenanzünder mit dabei, ebenso wie alles weiter an Befestigungsmaterial und Verkabelung! Volkswagen bietet sowohl für den 5er Gti als auch für den 2,0 Tfsi serienmäßig Fußraumbeleuchtung an! Hierzu ein kurzer Textausschnitt: --- Innen sind unter anderem speziell konstruierte Sportsitze mit integrierten Kopfstützen, ein Drei-Speichenlenkrad mit Aludekor, ein Schaltknauf und Dekoreinlagen aus Aluminium und der GTI-typische schwarze Dachhimmel an Bord. Zur Ausstattung zählen darüber hinaus neu gestaltete Instrumente, Klimaanlage, Multifunktionsanzeige, ``Fußraumbeleuchtung vorn´´, automatisch abblendender Innenspiegel, Regensensor sowie eine Reifenkontrollanzeige Ach ja...und zur Befestigung: Du musst erstmal die ganzen Verkleidungen unter dem Lenkrad abnehmen damit du ganz unten an die Elektrik kommst. Es geht auch wenn du nur die ganz untere Pappe wegnimmst aber wenn du Pech hast bricht sie dir kaputt weil du sie mehr oder weniger "rausbiegen" musst! Dann hast du dort ein paar Anschlüsse ... vorher am besten die Batterie abklemmen! So dann gehst du mit dem Pluskabel auf Klemme 75 und mit dem Massekabel suchst du dir einen gescheiten Massepunkt. Dann geht die Beleuchtung nur bei eingeschalteter Zündung an. Ist wohl am besten da man so nicht vergessen kann die mal auszumachen und man dann nicht am nächsten mit einer leeren Batterie dasteht. Dann bauste dir des wiederzusammen und packst die Kathoden am besten mit Kabelbindern in die Fußräume. Auf der Fahrerseite kannst du einfach ein paar Kabelbinder nehmen und die an der unteren Pappe festzurren ( Die die du eben ausgebaust hast ). Auf der Beifahrerseite ist so ein Schaumstoffdingsbums unter dem Handschuhfach. Da kannste auch einfach Kabelbinder durchzimmern und die kathode so festmachen! Liebe Grüße V6er |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
eigentlich steh ich nicht so auf fußraumbeleuchtung, da diese immer zu grell und somit nicht mehr dezent sind, wie bei der ambiente beleuchtung im audi z.b.! ABER: n kumpel hat sich uv-röhren /kaltlichter in den fußraum geaut....genial sag ich euch! schimmert ganz schwach und sobald jmd mit weißen schuhen einsteigt kommts richtig fett! |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Fußraumbeleuchtung | jenkie | Interieur | 2 | 11.02.2009 23:15 |
fußraumbeleuchtung | Golf Rider | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 40 | 28.12.2008 02:02 |
Fußraumbeleuchtung | Dj-xT | Interieur | 8 | 09.09.2008 09:09 |
Fußraumbeleuchtung | azZ | Interieur | 8 | 25.03.2008 20:52 |
fußraumbeleuchtung?! | numb3r | Interieur | 5 | 26.02.2008 12:02 |