![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.06.2011 Golf IV GTI Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nabend zusammen, ich würde gerne mein Abblendlicht dem Tagfahrlicht/Standlicht angleichen (siehe Anhang). Es sollte dementsprechend natürlich nach Xenon aussehen. Was könnt ihr mir da empfehlen ? Wäre so etwas sinnvoll Link zur Auktion Oder reichen schon irgendwelche anderen H7 Halogen Lampen, die ein ansprechendes Ergebnis erzielen? Ich bin für jegliche konstruktive Hilfe Dankbar!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2011 Golf MKIV Ort: Trier RLP Verbrauch: BLUT muahaha
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Soweit ich informiert bin ist das nachrüsten von Nicht-Xenon Scheinwerfern mit Xenon KitS verboten. Naja, es gibt doch Halogen Lampen die in 6000k leuchten! Philips, Osram, .... Google ist dein Freund |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Keromida für den nützlichen Beitrag: | derSero (03.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich fahr zur Zeit die MTec Super White in Halogenscheinwerfern - ich muss sagen, die Lichtausbeute is bedeutend besser, als mit Osram Nightbreaker in Linsenscheinwerfern (welche ich im Sommer fahr). Ich fahr zwar trotzdem ab und an meinem eigenen Schatten hinterher, aber ich find die weiße Lichtfarbe super ![]() Gruß, Andy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.07.2012 Golf IV Sport Verbrauch: Open end =D Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 355
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Kann AZaD nur zustimmen fahr selbst Depo Scheinwerfer in Xenon Optik mit superwhite Leuchtmitteln und bin von der Optik voll zu frieden, außer mit xenon brennern kommt man dem look nicht näher
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Aber mehr als Optik ist dann auch nicht, oder? Grad bei dem Wetter grad...dunkel, nass...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Noch zum Thema Xenonkit. Ist und bleibt absolut Illegal, selbst wenn die Scheinwerferreinigungsanlage und die Automatische Leuchtweitenregulierung verbaut sind. Knackpunkt ist, dass der Scheinwerfer als solcher nicht für Xenon (wörtlich heißt es Gasentladungslampen) zugelassen ist. Mein Tipp: Kauf dir vernünftige Lampen ala Osram Nightbreaker, Philips Ultra wasweisich oder General Electric +90/+120 oder wie die auch heißen. Ich hatte selbst (bevor OEM Xenon kam) die Osram Nightbreaker drin und war Zufrieden mit denen. Klar, die Haltbarkeit ist wohl nicht der überbringer aber was solls. Solange ich vernünftige Sicht habe, ists mir das Wert. Bei der Fahrzeugbeleuchtung geht mir die Funktion ganz klar vor die Optische Erscheinung. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MatzE46 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.12.2011 MK IV - US Umbau Ort: Büttelborn ME - VW XXX Verbrauch: 2-3 Frauen / 6-7 Liter Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ganz cool ist es in Streuscheibenscheinwerfern vor allem als Highlight bei jeder Polizeikontrolle wenn man zusätzlich noch die Blendlöffel entfernt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() In Linsenscheinwerfern mit den MTecs kannst bei den Wetter- und Lichtverhältnissen echt auch ein Teelicht auf des Amaturenbrett stellen und kannst damit vermutlich noch weiter gucken ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]()
Also läuft alles auf die Frage hinaus, welche Leuchtmittel in Linsenscheinwerfern gutes Licht bringen und gut aussehen, oder? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jo - bringt aber nix, weil du mit den handelsüblichen Linsenscheinwerfern kein gutes Licht zustande bekommst, es sei denn, du greifst zu OEM- Xenon. E: Ich hab die alten In.Pro DE´s ohne Standlichtringe und schon einige, teils teure Leuchtmittel ausprobiert, welche mich alle nicht überzeugt haben - deshalb fahre ich im Winter auch Reflektorscheinwerfer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheinwerfer /Xenon -Optik | gti88 | Carstyling | 14 | 15.08.2012 16:43 |
Xenon Optik? | tino0107 | Carstyling | 19 | 24.02.2012 19:55 |
Xenon Optik Schwarz?? | Janner88 | Carstyling | 34 | 29.11.2011 17:06 |
Xenon-Licht-Optik | nnn | Tuning Allgemein | 4 | 02.12.2009 16:26 |
Xenon Optik Birnen | Fanatic | Carstyling | 7 | 30.11.2009 17:15 |