Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.01.2012, 17:51
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlackPitcher
 
Registriert seit: 16.02.2011
Mitsubishi Lancer
Ort: Südfriesland
FRI-AR-722
Verbrauch: Motor läuft, Motor säuft! - ⌀9l
Beiträge: 1.017
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge

BlackPitcher eine Nachricht über ICQ schicken BlackPitcher eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Linse oder Reflektor, Erfahrungen?

Hallo Leute,

da ich in der Suche nicht viel finden konnte, frage ich einfach mal nach.

Und zwar habe ich vor mir an meinem Golf neue Scheinwerfer zu kaufen, nicht OEM, ich habe gebrauchte, schwarze Depo mit Linse zur Auswahl oder von eGay welche mit Linse, die mir auch recht gut gefallen (Artikelnummer: 290375400012, eBay - eine der größten deutschen Shopping-Websites)

Nun habe ich mal irgendwo aufgeschnappt, dass die Beleuchtung miserabel sein soll, mit normalen Leuchtmitteln, also nichts mit Mtec oder Nachrüst-Xenon.

Ist dies wirklich so? Persönliche Erfahrungen wären echt klasse und Bilder wohl noch besser.

Gruß,
Black!



Geändert von BlackPitcher (16.01.2012 um 21:13 Uhr)
BlackPitcher ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.01.2012, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Also ich hab im TT ab Werk Linsenscheinis mit Halogen und hatte im Golf auch Halogen im Reflektor
Fazit: Das Serienlicht vom TT ist derbst kacke, in der Nacht bei Schnee und Regen siehst nichtmal mit Neblern wirklich gut was
Hab mir jetzt Xenon-Brenner in die Linsen gepackt, fällt nicht auf und das Ausleuchtung ist top
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlackPitcher
 
Registriert seit: 16.02.2011
Mitsubishi Lancer
Ort: Südfriesland
FRI-AR-722
Verbrauch: Motor läuft, Motor säuft! - ⌀9l
Beiträge: 1.017
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge

BlackPitcher eine Nachricht über ICQ schicken BlackPitcher eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wenn die OEM Linsen schon so für'n Ar♥♥♥ sind, dann können die Zubehör-DInger ja auch nicht grade von Welt sein.

Vielleicht bekomme ich ja noch mehr Antworten...
BlackPitcher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Also beim TT ists echt schlimm gewesen, aber mit Xenon ists erträglich, aber noch immer kein Vergleich zum neuen Sharan oÄ mit Xenon, das ist mal Lichtqualität(liegen auch paar Jahre entwicklungs zwischen)
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlackPitcher
 
Registriert seit: 16.02.2011
Mitsubishi Lancer
Ort: Südfriesland
FRI-AR-722
Verbrauch: Motor läuft, Motor säuft! - ⌀9l
Beiträge: 1.017
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge

BlackPitcher eine Nachricht über ICQ schicken BlackPitcher eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ja, das ist natürlich selbstverständlich. Der Mazda 6 von meinen Eltern hat auch Linsenscheinwerfer, natürlich OEM, da ist die Ausleuchtung gar nicht so schlecht, müsste ein '05er oder '06er sein. Aber auch eben Jahre dazwischen.

Und Xenon kommt mir nicht in die Bude rein, zu teuer, lohnt nicht, Aufwand zu hoch.
BlackPitcher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 21:34      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Ich hab auch nur das Nachrüstzeug von Egay drin, lang aber vollkommen, is halt nicht legal, also nicht weitersagen^^

Würd aber beim Reflektor bleiben
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fifth_Ace für den nützlichen Beitrag:
BlackPitcher (16.01.2012)
Alt 16.01.2012, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlackPitcher
 
Registriert seit: 16.02.2011
Mitsubishi Lancer
Ort: Südfriesland
FRI-AR-722
Verbrauch: Motor läuft, Motor säuft! - ⌀9l
Beiträge: 1.017
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge

BlackPitcher eine Nachricht über ICQ schicken BlackPitcher eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich denke auch, und gerade, weil ich diese günstig gebraucht bekomme.
BlackPitcher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 22:03      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fifth_Ace Beitrag anzeigen
...Würd aber beim Reflektor bleiben
Dem kann ich nur zustimmen. Hatte in meinem Bora FK Scheinwerfer nachgerüstet mit Linse. Mit normalen Leuchtmitteln war auf der Straße nix zu sehen. Mit Nachrüstxenon ging es dann einigermaßen. Wenn es dir wirklich um mehr bzw. gutes Licht geht und du KEIN Xenon willst bleibt dir eigentlich gar nix mehr übrig als Reflektorscheinwerfer mit fähigen Leuchtmitteln zu nehmen.
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 08:37      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlackPitcher
 
Registriert seit: 16.02.2011
Mitsubishi Lancer
Ort: Südfriesland
FRI-AR-722
Verbrauch: Motor läuft, Motor säuft! - ⌀9l
Beiträge: 1.017
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge

BlackPitcher eine Nachricht über ICQ schicken BlackPitcher eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Dann werde ich die Schwarzen mit Reflektor nehmen, ich glaube damit bin ich am Besten unterwegs und auch am Sichersten. Denn eine miese Ausleuchtung kann ich nicht gebrauchen, da ich jeden Morgen im Dunkeln zur Arbeit fahre.
BlackPitcher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 09:22      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R-TDI 1983
 
Registriert seit: 13.06.2010
Passat 3C TDI 4-MOTION
Ort: bei Hamburg
WL
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

Wichtig ist wohl nur, dass man kein Billigmist kauft!!!!

In den Variant, den meine freundin jetzt fährt hab ich mal auf Hella Celis also Linse umgebaut. Die leuchten meiner ansicht nach die Strasse besser aus als die serienteile mit Reflektor.
R-TDI 1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Patrickk
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Nähe Wolfsburg
Verbrauch: 8-14l
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Patrickk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe bei mir linsen von inpro drinn und sehe mit xenon fast nichts. Mrin kumpel hat billig bora linsen drinn und hat mit halogenlampen nr TOP ausleuchtung... ich weiß nicht was das bei mir sein kann... hat jemand vllt ne idee? Kann man die linse selbst vielleicht noch irgendwie einstellen?
Patrickk ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 09:34      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R-TDI 1983
 
Registriert seit: 13.06.2010
Passat 3C TDI 4-MOTION
Ort: bei Hamburg
WL
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

Wie wäre es mit Xenon rausschmeißen?
R-TDI 1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smilidon
 
Registriert seit: 03.07.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 333
Erhielt 174 Danke für 144 Beiträge

Ebayname von Smilidon: vwwerks
Standard

also ich habe mir die Scheinis von Depo reingehauen... muss sagen bei Trockener Straße Super licht !! Sobald es nass wird kannst den Daumen vor das Lenkrad halten und schätzen
Smilidon ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 10:21      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Feinstauberzeuger
 
Benutzerbild von jaganot
 
Registriert seit: 04.03.2010
TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L
Ort: Zentrum der Macht
Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge

Standard

Oftmals liegts wirklich daran das Billigscheinwerfer mit Schrottleuchtmitteln verwendet werden. N Kollege von mir hat in seine FK Scheinwerfer sonne super hellen H7 Leuchten eingebaut. Sind von der Farbe her fast so hell wie Xenon aber da die Dinger nur hell sind und keine Leuchtkraft haben sieht man damit so gut wie nix, weder im dunkeln und schon garnicht bei Nässe. Sieht halt nur gut aus am Auto...
jaganot ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 10:39      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von KingMephisto
 
Registriert seit: 13.05.2010
Golf 4
Ort: 45699
RE-
Verbrauch: 10,5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Ich würde auch bei Reflektor bleiben. Habe auch ca. 4 jahre die Depo Linsenscheinwefer gefahren und fahre sie derzeit immernoch. Habe verschiedene Leuchtmittel ausprobiert. Osram Nightbreaker, Bosch+90, Mtec etc. Die Ausleuchtung ist nicht wirklich gut vorallem dann nicht wenn sie leicht schmutzig sind und die Straße nass ist.
Rüste jetzt um auf Golf 5 Look von Hella :-) Kein Bok mehr auf Blindflug.
KingMephisto ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R-TDI 1983
 
Registriert seit: 13.06.2010
Passat 3C TDI 4-MOTION
Ort: bei Hamburg
WL
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge

Standard

Optisch taugen die auch was.
Quasi Jubilook serienmäßig!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Golf (17).jpg (99,1 KB, 40x aufgerufen)
R-TDI 1983 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 11:49      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wie wärs mit ORI Jubi Scheinwerfern? Klar sindse teuer.

Allerdings mit den Neblern nachgerüstet leuchten die echt spitzenmäßig!

Hab im Abblendlicht die H7 von Würth drin Whitepower i-was keine Ahnung
Und in den Neblern: Osram Nightbreaker

Die Ausleuchtung is der hammer auch bei Regen

Optik is natürlich auch sehr gut (schwarzes Auto)
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 12:03      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
_heimbuch_88
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Habe auch die Depo Linsenscheinwerfer drinne bisher nur mit HID Xenonen und finde dies Ausleuchtung echt super habe diese halt einstellen lassen beim TüV^^

sind aber wieder ausgebaut da ich die auf Jubi look umbastell und danach kommen Osram rein mal sehen..

Ich würde ganz normale Halogen scheinwerfer einbauen man sieht einfach am besten damit..
 

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BlackPitcher
 
Registriert seit: 16.02.2011
Mitsubishi Lancer
Ort: Südfriesland
FRI-AR-722
Verbrauch: Motor läuft, Motor säuft! - ⌀9l
Beiträge: 1.017
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 95
Erhielt 88 Danke für 74 Beiträge

BlackPitcher eine Nachricht über ICQ schicken BlackPitcher eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Danke für eure Antworten, ich werde dann zu den Depo-Reflektoren gehen.
BlackPitcher ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2012, 15:59      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von audiman152
 
Registriert seit: 16.01.2010
Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG
Ort: Mombeach City
MZ-
Verbrauch: 6,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge

Standard

ich würde reflektor mit osram nightbreaker empfehlen. hatte ma die von inpro mit angel eyes drin, da haste überhaupt nix mit gesehn! egal was da für leuchtmittel drin warn.

oem-sw mit osram oder philips is besser als jeder nachrüst-scheinwerfer.


audiman152 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gauna Golf4 70 02.09.2012 18:57
island986 Golf4 3 31.10.2011 18:53
Skydevil Golf4 19 14.12.2009 07:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben