Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2011 Audi A3 8L 1.8T S-line Ort: Celle CE-TC7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
aber da es ja nicht erlaubt ist, ist wohl eher von abzuraten oder kann man es sich auch eintragen lassen? schließlich hat volvo und bmw das ja auch... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2011 Audi A3 8L 1.8T S-line Ort: Celle CE-TC7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ein Bild wäre ganz gut wo man genau sieht welches Kabel an welches kommt... Hat jemand eins?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da lässt es sich einfach per OBD freischalten. Ich würde soetwas in unseren Golf 4 mit einem kleinen Schalter versehen der in Reihe zwischen Modul und Standlicht geschaltet wird , dann kann man es immer zur not "deaktivieren" ![]() Muss jeder selber wissen ob er Das US-Licht nur auf Treffen anschaltet oder das Risiko im StVzO eingeht... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 31.08.2011 Audi A3 8L 1.8T S-line Ort: Celle CE-TC7 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 34
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
hast du vllt ein bild von dem schaltplan? ich werde es dann mit einem schalter machen und so teuer ist das modul ja nun auch nicht... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
ich habe damals die mit 3 kabeln gehabt die werden extrem heiß etz habe ich anderen verbaut mit 4 kabeln, 4 ist etz masse kannst dimmen mit schraube ![]() @ was ist eigetlich die strafe wen man erwischt wird ? da ich 2 jahre mit den schon unterwegs binn, wurde oft angehalten ![]() Geändert von Seryoga (25.01.2012 um 10:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, bitte aber auch so das dann das EU Licht ausgeht ![]() Bei uns fährt immer son halbstarker BMW Typ rum. Ganz hardcore der Kerl; SML vorne und hinten an seinem 3er Compact und vorne natürlich Licht aus, die Nebelscheinwerfer an und das US Standlicht mit dem EU-Standlicht ![]() Da fahr ich lieber ohne licht und mit Warnblinker ![]() ![]() ![]() jugendlicher Leichtsinn ![]() Also keine halben Sachen ![]() Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]() Geändert von Seryoga (25.01.2012 um 11:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Seryoga für den nützlichen Beitrag: | .:Golf4_16V (25.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.04.2011 1.6 SR Milfhunter Mobil Ort: Tübingen A:PS Verbrauch: 10l und 0,5l ÖL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich fahr jetzt seit frühling 2011 mit us standlicht rum, und mir sind schon etliche polizeifahrzeuge entgegen gekommen, wo aber nie etwas passiert ist ![]() hab mir aber auch ein schalter mit reingebaut wo ich zwischen US und EU standlicht schalten kann und komplett standlicht ausmachen kann. habe aber kein modul verwendet, sondern die anleitung von jemanden hier aus dem forum. ist meiner meinung nach besser als mit modul, dauert zwar etwas länger aber man ist glücklicher dannach ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Wien Verbrauch: 12-16l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
was ich nicht ganz verstehe ist wie es dann geschalten wird, dass eben nur das standlicht oder nur das us standlicht leuchtet? also so, dass immer nur eins und nicht beide leuchten und bin ich grad neben der spur? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ohne witz da sind ca. 10 freds aktuell. ich selbst hab noch 3 abonniert... versucht doch bitte einmal die sufu ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
standlicht, us standlicht |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
US Standlicht: Einbau eines Zusatzschalters um das Modul auszuschalten. | Leku | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 213 | 12.06.2018 18:43 |
Umschalten zwischen US-Standlicht und EU-Standlicht | vaupi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 20.02.2012 19:57 |
Standlicht geht nicht mehr nach Rückleuchten Einbau???? ( DRINGEND !!! ) | Golf-Chris | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 02.08.2011 19:05 |
US Standlicht / EU Standlicht -- SCHALTER ? | JubiGTI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 42 | 26.05.2011 14:17 |
US-Standlicht in Verbindung mit Standlicht legal? | philippt8 | Golf4 | 30 | 12.10.2010 13:15 |