![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DavyT für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (06.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
2. Bilder leider keine ja ich habe es so gemacht für mehrere Kollegen bisher und zu meiner komm ich dann erst jetzt! da kann ich dann bilder machen! 3.Genau du hast es verstanden 4. Ja es sind alle aus dem selben Kunstostoff und du kannst wahllos eine Leiste kaufen btw. gebraucht verkratzt oder sonst wie vom Schrotti holen die einen werden nur glatt gepresst und grundiert die anderen Strukturiert gepresst einzigster unterschied 5.Nein sind alle von 97-03 bzw. 97-06 (Solange wurde ja der Kombi gebaut) identisch 6. ein sehr feines kleines gitter wie das Racinggitter nur wesentlich feiner so eines hier Alugewebe Alugaze Aluminiumgaze Metallgewebe Alugitter Aluminiumgitter Gitter | eBay bekommste im Baumarkt für 2-3 Euro dies ist nur beispielhaft wie es aussieht 7. du musst ja wenn der spenderteil im ausschnitt liegt hast du ja "verschnitt" kleine reste das heisst du nimmst dein lötkolben machst das richtig warm bis es schmilzt und fügst dann die reste mit dazu rein das es sich richtig auffüllt wie beim Löten du machst die jeweiligen verbindungsstücke warm und gibst lötzinn dazu genau das gleiche ist beim plastik ![]() Das es Porös wird kann ich so nicht behaupten es stinkt halt bissle ![]() ![]() Hoffe ich habe alle unklarheiten beseitigt ![]() Gruß Björn | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Ich habs genau so gemacht wie du beschrieben hast. Habe aber halt 2 Stück von der Spenderstoßleiste genommen und die eingeschweißt. Dadurch ist es dann immer in der Mitte wo die beiden Stücke zusammen kamen, gebrochen. Hätte ich ein komplettes Stück genommen, hätte es wahrscheinlich auch ohne Probleme funktioniert. Der Rest sah soweit ganz gut aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Kann mir jetzt spaßeshalber mal noch jemand ein Bild von der original "US Front" hier reinposten!? Ich habe heute mal die 2 Stoßleisten genauer betrachtet, also entgegenn dem Tutorial konnte ich jetzt "nur" feststellen, das die in Fahrtrichtung zeigenden Leistenenden länger sind - was aber auch unsagbar dämlich ist. Mich würde jetzt einmal generell interessieren, was an dem US Stoßfänger so anders ist, bzw. wie der überhaupt ausschaut. Bitte nur original US - keine Umbauten... weil sonst seh ich da nichtmehr durch. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die US Front ist "länger" deswegen die in Fahrrichtungzeigenden SML sind an der Kurve länger weil das ein Fußgängerschutz beim Aufprall ist ist in Amerika Vorschrift Hier ein OEM US Das ist Länger das Eingezeichnete Rote wo der Pfeil draufzeigt^^ ![]() Deswegen passt die nicht deshalb kannst auch keine EU - Jubi Lippe /V6 Lippe etc. Ranmachen -.- sonst wäre das Ganze sichtlich einfacher das Ganze clean zu fahren... Gruß Björn |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI-Styler für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (09.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Danke. ...ich habe eigentlich gar keinen Bock mehr auf das Plastegepuzzel. Hab mir jetzt mal 2 Lösungswege überlegt... schau mer mal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
ich versuche mich auch grade an der leiste weil ich sml led leuchten löcher schließen muss. wenn ich die kz mulde schließen will sehe ich ein problem: in der leiste ist ja ein knick. sieht man den unterschied groß wenn in der mitte kein knick ist? ansonsten macht dass schweißen spaß. hab einfach ne gebrauchte leiste gekauft und zerschneide die. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
Oh das könnte zum problem werden. Wie kriegt man das am Besten hin? Ich denk mal mit spachteln. Weil mit dem rumschweißen krieg ich überhaupt keine Form rein Ansonsten muss ich das lassen mit der selfmade US Leiste... Ne richtige kaufen ist mir zu teuer . Geändert von toffel44 (10.03.2012 um 21:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
US Leiste und SML's | flo | Teilenummern | 11 | 13.06.2010 12:37 |
Leiste für SML | Luki | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 44 | 05.12.2009 15:06 |