![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 VW Bora 1J6 Ort: Weilerswist NRW SU B 951 Verbrauch: 8 - 9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 115 Danke für 102 Beiträge
| ![]() Zitat:
4) Grundieren leicht anschleifen 5) Lackieren Wenn du mettalick lack hast Schön noch klarlack drauf ( NICHT SCHLEIFEN ) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu blue-wulf951 für den nützlichen Beitrag: | turbogolf89 (01.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2012 VW Golf 4 1,9TDI ASZ Ort: Österreich Verbrauch: wem juckts ;) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
ok super danke jetzt check sogar ich es ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 VW Bora 1J6 Ort: Weilerswist NRW SU B 951 Verbrauch: 8 - 9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 115 Danke für 102 Beiträge
| ![]() Zitat:
das habe ich vor ca 1 Jahr Lackiert und hält bis Heute wie Bombe | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2012 VW Golf 4 1,9TDI ASZ Ort: Österreich Verbrauch: wem juckts ;) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hallo noch eine blöde frage was ist der unterschied zwischen haftgrund und Grundierung??? und gibt es spezielle für kunsstoff/plastik??? Edit: und bekomme ich alles bei vw in dosen oder so??? Geändert von turbogolf89 (02.09.2012 um 21:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 VW Bora 1J6 Ort: Weilerswist NRW SU B 951 Verbrauch: 8 - 9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 115 Danke für 102 Beiträge
| ![]()
(Ja ) Haftgrund ist für das Plastik sonst hast du keine dauerhafte Verbindung ! Und Grundierung ist für denn Lack !! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2012 VW Golf 4 1,9TDI ASZ Ort: Österreich Verbrauch: wem juckts ;) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ok danke hast mir wiedermal super weitergeholfen morgen wird alles bestellt und dann kanns losgehn und wenns klappt kommen fotos wird aber etwas dauern ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 VW Bora 1J6 Ort: Weilerswist NRW SU B 951 Verbrauch: 8 - 9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 115 Danke für 102 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da bin ich aber gespant .. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 1) weichmacher. den weichmacher brauchst du beim plastik nur z.b. bei stoss stangen. der hintergrund ist der das du dir lack wie spachtelmasse vorstellen kannst. im normalfall ist lack nichts anderes als z.b. ein flüssiger kunststoff der dann zu einer harten massen aushärtet. eben mit spachtelmasse vergleichbar. und der lack wird dann eben ziemlich "hart". und hart gibt eben nicht nach. wen du nun einfach lack auf z.b. ne stoss stange spritzt dann wird der selbige früher oder später abplatzen. die stoss stange zieht sich im winter wens kalt ist auseinander und im sommer dehnt sie sich aus. und ausserdem is die stange ja aus plastik damit sie nachgeben kann. der lack ohne weichmacher würde aber nicht nachgeben und somit reisen. aus diesem grund ist auch spachtelmasse nicht soooo prickelnd im karosseriebau. dein innenraum ist von dem ganzen eher weniger betroffen. deshalb kannst du da auf den weichmacher verzichten. 2) klarlack. es kommt auf deinen lack an. es gibt lacke die keinen klarlack brauchen (das müssen nicht unbedingt matte sein) und lacke die einen klarlack brauchen. wen du eine metalic farbe hast dann BRAUCHST du einen klarlack um eben den metalic effekt zu erhalten. und auch hier gibts unterschiede....für den metalic effekt sind kleine "partikel" in der farbe. diese bringen den effekt aber nur rüber wen sie sich mit dem klarlack "verbinden". sprich einen metalic lack lackierst du, lässt ihn je nach hersteller eine zeit x (meistens ca 15min) ablüften und lackierst den klarlack ÜBER die noch nasse schicht farbe. man spricht dabei auch vom "nass lackieren". dann gibts noch den sog. "klavierlack"....bzw gibts den nicht. das sind dann meistens hochglänzende farben, diese werden lackiert, komplett durchtrocknen lassen, leicht anschleifen, klarlack, trocken lassen, anschleifen, trocken lassen usw. mit jeder klarlack schicht wird das ding glänzder und glänzt dann nach der 5. oder 7. schicht klarlack wie ein affenarsch ![]() du siehst eine pauschale aussage zu deiner frage wirst kaum finden. es gibt immer eine ausnahme von der regel ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2012 VW Golf 4 1,9TDI ASZ Ort: Österreich Verbrauch: wem juckts ;) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
sooo Hab gerade denn lack drauf gemacht und hatte dann stellenweise so matte flecken was hab ich falsch gemacht oder geht das mitn klarlack wieder weg????
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.08.2012 VW Golf 4 1,9TDI ASZ Ort: Österreich Verbrauch: wem juckts ;) Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting ImageShack® - Online Photo and Video Hosting wie gesagt klarlack is noch nicht oben und angeschliffen auch noch nicht hoffe das das damit noch weggeht bin nicht geboren fürs lackieren :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 VW Bora 1J6 Ort: Weilerswist NRW SU B 951 Verbrauch: 8 - 9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.163
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 115 Danke für 102 Beiträge
| ![]()
Was ist das für ein Lack Geht nicht weg Am besten noch mal drüber Lackieren Hast du die Beschichtung entfernt ?? ( Der soft Lack ) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
-lackieren-plastik |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Plastikteile färben... | venom139 | Interieur | 13 | 04.07.2011 08:00 |
Lackierung des Motorraums/Plastikteile | 20V Turbo Golf | Carstyling | 8 | 28.05.2007 19:27 |