|    |  
                            
                           |  
|    Static³  Registriert seit: 14.09.2008  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.556
                                  Abgegebene Danke: 44  
		
			
				Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge
			
		
	   |     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Treckerfahrer   Registriert seit: 17.01.2011  Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM  Ort: Brandenburg/Havel  Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km  Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.720
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
			
		
	   |      vorne um die 80€ (hab meine gebraucht für 25 bekommen)    und hinten um die 30€ wischt auf jeden fall viel besser, find ich zumindest...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.09.2011  Golf 4 FSI Special  Ort: 70...und 04...  Verbrauch: 5,2l-8,8l Super +  Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -  
                                        Beiträge: 328
                                  Abgegebene Danke: 17  
		
			
				Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
			
		
	   |      also vom gestänge her machts keinen unterschied.    aber so ein flachbalkenwischer ist schon besser als ein gelenkwischer. grad im winter,die gelenke frieren da ja schnell ein.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Ich habe mir bei Ebay nen kompletten Satz für vorn und hinten gekauft, glaube um die 80,- waren das.   Den Unterschied habe ich am deutlichsten jenseits der 150< gemerkt. Der Wind pfeift nicht mehr drunter durch. Nen andere Vorteil ist auch, das Fliegen nicht mehr Wischer kleben, die sind gut geparkt im Schutz der Motorhaube.    |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 16.11.2010  Golf IV Variant  Ort: Sigmaringen  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 2.378
                                  Abgegebene Danke: 17  
		
			
				Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 das find ich das wichtigste. Wobei hier Bilder kursieren, wo man sofort sieht, dass die kein Maß ablesen können, soweit oben stehen die Aerotwin Wischer bei den Kandidaten in Ruheposition.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        Aloha    bei meinem Champ sind ja vorne auch schon die Aerotwins, allerdings von Valeo. Diese sind zwar sehr einfach zu wechseln (hochklappen, scheibenwischerlippe bissl drehen und abziehen) allerdings wissen das wohl auch ein paar Kinder in der nähe meiner Arbeitsstätte und vertauschen mir immer den linken und den rechten Wischer -.- Außerdem denke ich das ich die falschen Maße drauf habe, der rechte z.b. wischt bis ans Dach hoch und streift da immer an der Dachkante entlang. Der Linke (Fahrerseite) hingegen hat gute 5 cm Luft nach oben -.- Weis jemand zufälligerweise die richtige Länge der Wischerblätter??? Achja hinten kommen jetzt vorm Winter auch noch Aerotwin (wieso hat VW das nicht gemacht  )Grüße  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 16.08.2011  Golf IV 2.0  Ort: NRW  Verbrauch: ~7,8L  Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -  
                                        Beiträge: 217
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Falls dir (oder jemand andreres) der umbausatz zu teuer ist. Ich habe noch einen satz nagelneue aerotwin wischerblätter von bosch hier liegen. Sind die ar533s, hatte sie mor für meinen vor etwa 2 wochen bestellt, meine wischeirarme sind aber vom vorbesitzer bereitd umgebaut worden was ich aber net wusste, deswegen passen sie nicht. Ich musste schauen wie ich sie versvhicken kann aber 20€ inkl. Versand sind wohl realistisch. Bei interesse einfach melden.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 09.10.2012  Ort: 35114  KB-X-XXXX  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 43
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sind diese wischerarme die zum nachrüsten??   http://item.mobileweb.ebay.de/viewit...id=53272169226  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Feinstauberzeuger   Registriert seit: 04.03.2010  TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L  Ort: Zentrum der Macht  Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)  
                                        Beiträge: 6.210
                                  Abgegebene Danke: 218  
		
			
				Erhielt 796 Danke für 634 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das sind die alten würde ich behaupten. Is natürlich der Inbegriff von nem kack Foto...
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.05.2011  Golf IV 1.4 75PS  Ort: Kranenburg  KLE -- ****  Verbrauch: Immer noch zu viel  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 977
                                  Abgegebene Danke: 20  
		
			
				Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        allerdings habe ich es mal ausprobiert.     Die Aerotwin Wischerblätter passen auch an einen nicht Aerotwin Wischerarm. Komisch. Das auf den Foto sieht für mich aber beides nach Aerotwin aus. Vorne und Hinten.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Welcher Bremssattel passt??? | discostue84 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 18.05.2011 00:59 | 
| Passt der Golf V Aerotwin hinten? | G4_Chris | Golf4 | 5 | 06.01.2011 18:52 | 
| Welcher Sport-ESD passt? | Oli85 | Motortuning | 13 | 05.11.2010 12:13 | 
| Welcher Motorblock passt? 1.4 16V | Deibel | Werkstatt | 2 | 28.05.2010 20:04 | 
| Welcher Airbag passt?? | tom_182 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 15 | 16.01.2010 19:26 |