![]() | ![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
bin grad beim surfen auf etwas interessantes gestoßen: http://www.philipshidkits.com/h7-rsi-led-headlight-conversion-kit/ jemand sowas schonmal gesehen im vortex forum oder so? mich würde mal ein paar nicht marketing bilder interessieren, gerade um mal die helligkeit zu sehen. ![]() Geändert von Erazer (05.02.2013 um 19:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Osram Night Breaker H7 bringen laut Hersteller 1500lm, sagt doch alles. Und da is der Scheinwerfer dann für das Leuchtmittel gedacht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Man sollte nicht nur auf die Lumen schauen. Die geben nämlich nur die Stärke des Lichts an. Aussagekräftig ist eher Lumen pro Watt. Dann kommt noch die Lichfarbe hinzu etc... Deshalb sieht man mit Xenon, wenn richtig beschissenes Wetter ist teilweise weniger als mit einer guten alten Halogenlampe.... Und Herstellerwerten darf man sowieso schonmal gar nicht trauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
selbst mit nur 1200lm könnten sie besser ausleuchten, da spielen halt noch mehr Faktoren wie Streulicht und Farbtemperatur eine Rolle. Ohne objektiven Test kann man da erstmal keine brauchbare Aussage treffen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
woher "headlight protection cover"? | tb112rene | Carstyling | 42 | 10.02.2016 22:09 |