Folgender Benutzer sagt Danke zu hateclaw für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (02.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
DU DIEB !!! habe ich schon gepostet gehabt ! ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.04.2011 VW Golf 4 1.9 TDI Ort: Bremen Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 296
![]() Abgegebene Danke: 26
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Akkise (01.04.2013) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hentschler für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Floforce für den nützlichen Beitrag: | Flo1911 (01.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() I will do it coz of: ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 Golf 4 Variant Ort: Near Passau Verbrauch: 7,9 Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Turbolader Unter den punkt "umluftventil" ... lesen und staunen So ein ventil macht durchaus sinn und ob das jetzt wirklich den motor oder turbo schädigt sei mal dahin gestellt... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Floforce (01.04.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hateclaw für den nützlichen Beitrag: | GolfV5AQN (02.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Solche Steinzeit-Motoren wie die Japsendinger vergleiche ich da garnicht. Wenn die Luftsäule vor den Turbo geleitet wird und somit in Schwung bleibt, wie es bei nem gescheiten SUV-System der Fall ist, ist es Blödsinn, sie komplett entweichen zu lassen. Der Lader bremst so nur mehr ab und brauch somit auch wieder mehr Zeit um Druck aufzubauen. Wenn ein Motor also bereits ein SUV-System verbaut hat (nahezu jeder Turbobenziner seit Anfang der 90er), macht es keinen Sinn, die Luft nach außen entweichen zu lassen. Grade wenn auch ein LMM vorhanden ist, der diese Luftmenge mit einkalkuliert...wird ja in deinem Link schön erklärt. Man sollte ab nem gewissen Ladedruck höchstens die Feder verstärken, damit der Ladedruck das SUV nicht von alleine aufdrückt. Ich würde gerne wissen, wieso die Luft nach außen abgegeben werden muss anstatt dass sie wieder vor den Turbo geleitet wird, wenn mehr Leistung vorhanden ist. Und hat der Skyline nu 2 SUVs oder 2BOVs Serie? Denn das ist eben der gewaltige Unterschied. Geändert von Flo1911 (01.04.2013 um 21:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
Es handelt sich um SUV. Aber wieso ist es Quatsch die Luft nach außen zu leiten? HKS baut seit den 80er Jahren Blow Offs. Das hat Einfach was mit der Leistung und dem Ladedruck zu tun. Klar braucht man sowas bei nem popligen 1,8T mit seinen 0,6bar nicht. Wenn man aber mit 1,5bar und mehr arbeitet ist sowas schon sinnvoller. Bei einem Motor der völlig Stock ist, macht es keinen Sinn, geb ich dir recht. Aber ich bewege mich in einer Welt, wo 400ps schon belächelt werden. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Und nur für den prollfaktor wurden die teile sicher nicht gebaut ![]() Mir ist mein SUV mit offenem Filter ja auch das ein oder andere mal auf die Nerven gegangen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Mag sein, so oft halte ich mich in diesen Regionen nicht auf. Ich konnte nur bisher keine einzige nachvollziehbare Argumentation lesen, wieso die Luft außerhalb des Motors besser aufgehoben ist als weiter im System zu bleiben und so den Druck teilweise aufrecht zu erhalten vor der Drosselklappe, weil der Lader ja weiter schaufelt und nicht wie so oft falsch beschrieben abgebremst wird durch die Luftsäule...das würde ja nur passieren, wenn weder BOV noch SUV vorhanden ist und das ist ja nicht der Fall. Und da 99% der Leute das Ding nur kaufen weil se 300PS haben, sehe ich es schon sehr als Prolltuning an...die wenigsten wissen überhaupt, was sie da verbauen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | Floforce (02.04.2013) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was ist das für ein Geräusch nach dem Türöffnen? | alleinherrscher | Golf4 | 40 | 30.01.2017 19:55 |
1.8t nach kaltstart komisches Geräusch!! | GTIler192 | Golf4 | 5 | 20.10.2013 14:42 |
Geräusch nach def. Hallgeber | Dan82 | Golf4 | 0 | 22.09.2009 17:03 |
Dröhnendes Geräusch nach AB fahrt | 1,6SR | Werkstatt | 4 | 30.10.2008 23:35 |
Hydraulik-Vorrichtung für "Zisch-Geräusch" beim Schalten? | vaan | Tuning Allgemein | 14 | 07.08.2007 12:44 |