|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
![]() Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Keiner was zum mitteilen!? Geht um die Geschichte...: http://www.golf4.de/umbauten/127506-...ml#post2836233 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DJRival für den nützlichen Beitrag: | cl4w (21.04.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kannst von z.B. Standox aus der Spraydose Haftvermittlerholen machst druff 10-15 min einwirken dann spachtelst du. Du hast sowieso doch eine Kontur kannst du also im ausgebauten Zustand machen. Spachtel kannst du auch von Standox nehmen Kunststoffspachtel oder einfach normale. Hier z.B. von Mipa P35 Elastic inkl Hrter P85 1 kg Feinspachtel hochwei Preislich ist das von Standox relativ gleich habe ich nur gerade nicht gefunden. Ich habe z.B. meine US Leiste, die fürn Kumpel und damals die gecleante EU Leiste jedesmal mit normaler Softspachtel gepsachtelt. | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu DJRival für den nützlichen Beitrag: | cl4w (21.04.2013), Golf4_Projekt? (20.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Gehe auf die seite von Polysil, da ist alles erklärt zu PP. http://www.polysil-coatings.com/unternehmen.aspx Ich habe es vor 4 Jahren bei meinen Innenkotflügeln benutzt, die habe ich anschließend mit Basislack und etwas Wichmacher im 2k-Klarlack lackiert und es hält hervorrangend. Die Hersteller die der DJ empfiehlt sind alle super, jedoch haben sie nichts dergleichen im Programm. das Flammen geschieht industriel, das kannste nicht nachahmen und ionisieren kannst du auch nicht ![]() Geändert von cabrio79 (20.04.2013 um 14:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (20.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]()
Habe einen 2k Kunststoffspachtel genommen, hält wunderbar. Da ich auch vor dem einclipsen Angst hatte, da die Leiste dabei gebogen wird, habe ich direkt hinter der Kennzeichenaussparung die Clipse entfernt, diese werden nicht benötigt. Nach dem Lackieren noch den Lack von den anderen Clipsen entfernt und mit etwas Öl benetzt, so das sie leichter reinflutschen konnten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |