Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Mit etwas Übung und Fingerspitzengefühl geht das sogar mit einem wirklich feinen Schlitzschraubendreher im eingebauten zustand... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Abs auch im eingebauten Zustand gemacht. 2 feine schlitzschraubenzieher und dann nach und nach aushebeln,is echt kein ding...hab selbst 2 linke hände ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Motorhaube auf -> Verbindung vom Motorhaubenöffnerziehding trennen (So eine kleine Klammer lösen) -> Grill rechts links ausclipsen -> In der mitte mitn schraubenzier oben in so ein Rechteck reindrücken dann clipst er sich in der Mitte noch raus -> dann noch unten rausziehen dann haste den Grill in der hand dann drehste den Grill um & clipst die kleinen Metalldinger von deinem Chromemblem weg & clipst das Schwarze drauf! & dann in umgedrehter reihenfolge wieder rein mit dem Grill. ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |