Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.02.2007, 11:12
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
vwgolfIV2007
Gast
 
Beiträge: n/a

Frage Stoßstangenleiste

HI,
habe bei meinem Golf IV leider keine lakierten Stoßstangenleisten.
Nun habe ich beim AHW-Shop die Leisten zum nachbestellen gesehen.

Kann mir jemand eine Anleitung zukommen lassen?
Oder ein paar Bilder?

Wie groß ist der Aufwand die Leisten rundum zu tauschen?



Gruß Chris


 

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 11:21      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Stefan27
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard RE: Stoßstangenleiste

Das wüsst ich auch gerne! Du meinst doch diese häßlichen schwarzen Leisten, die rund um den Golf verlaufen oder? Dafür bräucht ich auch mal eine Anleitung. Und wie siehts aus, kann man die alten lackieren, oder geht das nich, weil die so eine gemusterte Oberfläche haben?
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
vwgolfIV2007
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Servus,

ja die meine ich.

Ich denke nicht das man die die dran sind nehmen kann, da sie wie du schreibst keine glatte Oberfläche haben.
Würde mir auch dir grundierten kaufen, brauche halt nur mal ne Anleitung
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 11:40      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2006
Beiträge: 896
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

mz_stylez eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also vorne und hinten tauschen ist nicht so das problem

an der seite müssen die geklebt und gesteckt werden....
mz_stylez ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2006
Beiträge: 417
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

kannst die Originalen auch zum lackieren Bringen. Der Lackierer schafft das schon.
vw_20V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 12:43      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Stefan27
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Sicher? Was meinst du was ein Lackierer dafür haben will?
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Damit der Lackierer das macht, wirst einwenig was hinblättern müssen. Bei Ebay hab ich nach ner grundierten Stoßleiste für vorne gesucht. Da gibts auch welche. Die sollen auch nicht schlecht von der Qualität sein.
Schreib mal den Händler "skr-autoteile" an und lass dir ein Angebot machen. Bei dem werd ich meine Leiste kaufen.
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 13:10      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2006
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Original von vw_20V
kannst die Originalen auch zum lackieren Bringen. Der Lackierer schafft das schon.

genau dann freut sich der lackierer der verdient dann gut geld kauf dir lieber neue grundierte das kommt dich billiger dann hält auch 100 pro der lack


p.s ließ dich mal durch die suche mit Zierleisten das wurd schon gut diskutiert
klick mich Zierleisten
Golf4 Fahrer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Golf 4
VW - VW - 01
Verbrauch: 8L
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi...Ich habs bei mir machen lassen..war echt viel arbeit weil er die dinger erst mal grundieren und füllern muss...(vorne und hinten ist auch easy auszutauschen)..die an der seite sind verdammt aufwendig muss das halbe auto abgeklebt werden..deshalb ist das lackieren ein teurer spass..ich hab bei nem befreundeten lackierer 250€ bezahlt..das ging gerade noch so...
Aber musste aufpassen gerade an der seite platzt der lack super gern mal ab..mach die dinger einfach weg ich glaube die sind nur geklebt an der seite...bin mir aber nicht sicher.!! geht doch nichts über komplett clean look
mfg
deep-dream ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 1.879
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Stephan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab mir grundierte im ahw-shop geholt und lacken lassen ist besser. Wie schon gesagt vorn und hinten ist es kein problem, die seiten sind aufwendiger. Einfach mit dem plastekeil eine ecke anfangen und dann abziehn. dinger sind dann hin. aber wenn man grundierte hat ist es eh egal. Dann hab ich von der firma würth ne radiergummi scheibe für die bohrmaschine und hab damit den kleber abgerubbelt. dann mit bremsenreiniger sauber gemacht und dan die lackierte bisschen warm gemacht und die seiten des autos. dann vorsichtig draufkleben und dann ist alles tip top.
Stephan ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
FEINSTAUBKÖNIG
 
Benutzerbild von VIERA
 
Registriert seit: 17.05.2006
Audi A4 Avant 8K2
Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge

Standard

hallo

hatte auch die schwarzen leisten rundrum... habe sie alle entfernt und mein kumpel hat sie bei uns auf arbeit lackiert...war ne aufwendige sache aber die originalen leisten kann mann lackieren.. glatt schleifen, füllern das paar mal machen bis dann lack und klarlack kommt...

hab mir trotzdem bei ahw shop die seitenleisten neu geholt weil ich die alten seitenleisten(tür) schlecht abbekommen habe und sie leicht verzogen sind...
vorne und hinten die leisten sind top geworden!!!

zum abmontieren der seitenleisten:

am besten heißluftfön ordentlich warm machen aber auf den laack aufpassen
vorsichtig hinter hebeln mit nen plastemontagekeil und dann mit angelsehne hinter die leiste und stück für stück abmachen... diese sind geklebt und gesteckt..
die kleberreste lassen sich am besten mit nen folienradierer an der karosserie und den leisten entfernen....

gruß viera
VIERA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 18:59      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Aber mit nem Heißluftfön würd ich da nicht ran gehen. Da reicht doch ein normaler!
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
FEINSTAUBKÖNIG
 
Benutzerbild von VIERA
 
Registriert seit: 17.05.2006
Audi A4 Avant 8K2
Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge

Standard

wird der heiß genung...?!

heißluftfön ist besser..muss halt bissl aufpassen!
VIERA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 19:03      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Der normale Fön reicht. Verbrennst dir auch mit der Zeit die Finger!
Ich sprech aus Erfahrung!
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 15.02.2007, 19:05      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
FEINSTAUBKÖNIG
 
Benutzerbild von VIERA
 
Registriert seit: 17.05.2006
Audi A4 Avant 8K2
Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge

Standard

okay...

geb mich geschlagen
VIERA ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2007
Golf 4
VW - VW - 01
Verbrauch: 8L
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 2.767
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das geht schon mit dem Heißluftfön...aber sei wirklich vorsichtig (kleinste stufe rate ich dir wenn du es machst)...als ich meine türen gedämmt habe und die dämmplatten von innen aufs blech geklebt habe (diese auch zur besseren anpassung mit dem fön warm gemacht habe) ist der lack auch schon ziemlich schnell warm geworden..
also vorsicht..!!!
deep-dream ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2007, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich habe die Seitenleisten mit ner Nylonschnur abgemacht. Also einfach unter der Leiste hergezogen.
Elle76 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 12:37      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Dr.Gordon
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Sind die Leisten vorne und hinten denn gestecktm, geklebt oder beides? Und wenn ich diese abmontiert habe, wie bekomme ich die neuen dran? Ist da Kleber dabei????
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
ÜBERFRANKE
 
Benutzerbild von drexd
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Fränkisches Seenland
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 12.616
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 201 Danke für 126 Beiträge

drexd eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von drexd: drexd2000
Standard

Leisten vorne und hinten sind nur gesteckt und eingeklipst!
drexd ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge

Standard

Zitat:
Original von Dr.Gordon
Sind die Leisten vorne und hinten denn gestecktm, geklebt oder beides? Und wenn ich diese abmontiert habe, wie bekomme ich die neuen dran? Ist da Kleber dabei????
von welchen Leisten redest du jetzt? Die in den Stoßfängern sind nur gesteckt. Wenn du neue,grundierte Seitenleisten nimmst,klebst du diese einfach wieder an. Haben nen selbstklebenden Rücken(Folie abziehen-fertig). Sprich,keinen extra Kleber.


xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben