![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
kauf dir doch einfach die module hier: http://web4.vs249160.vserver.de/carpower_ltd/product_info.php?info=p26_US-Style-Blinker-Module.html&XTCsid=6588eb32821f69cb508dae76c9cf068 0 hab ich auch verbaut und bin echt zufrieden ![]() und das beste an den teilen ist, dass man die helligkeit nach belieben dimmen kann. zb vorm tüv runtergedreht, dass die prüfer nix merken und danach wieder hochgedreht ^^ bei fragen kannste dich gerne melden mfg robin Geändert von man1ac (11.11.2009 um 14:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Siehste - und genau DAS will ich pers. net haben... ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ HH-burger: halten deine module doppelt soviel aus wie die anderen oder haben die doppelt so viele kabel-verbindungen? ich werde die blinker nähmlich im sw an die originalen anschlissen, deswegen ist draußen nichts mehr.. deine module leuchten aber auch nur zu 30% ne?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 VW Golf IV Ort: Gütersloh Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wie isn das nun mit den oem us modulen? einer bilder von? preise? und wie am sinnigsten anschließen? grüße ps: habe die oem xenon scheinis, somit schon doppelblinker, hätte aber gern ncoh das us standlicht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
2. Es gibt kein "OEM US Modul" 3. Hatte der Golf niemals das Standlicht im Blinker.. nur der Jetta... allerdings hat der Golf die gleichen Teile verbaut.. Zitat:
Schaltbar ist aber beides..kommt eben drauf an, wei man es anschließt. Zitat:
Dann lieber was vernünftiges mit einem Spannungsregler oder PWM, wenn man wegen der Valeo-Blinker nicht auf die OEM-Lösung zurückgreifen kann... Zitat:
42W statt 21W ist weniger Widerstand.. genau genommen nur die Hälfte.. Da der Widerstand in dem "Verbrenner"-Modul aber nur für eine Leuchte und dessen Widerstand konzipiert ist, steigt die Temperatur des Moduls und die Leuchtstärke der beiden Blinkleuchten nimmt ab.. Baut man jetzt ein Modul, was für 2 Leuchten konzipiert ist, funktioniert es aber auch nur mit 2x 21W.. hängt man nur eine Leuchte ran, leuchtet diese viel zu hell... Module, die mit PWM oder Spannungsregler arbeiten, interessiert das nicht großartig, die Bauteile müssen nur die Last von 2 Leuchten aushalten können.. Wenn weniger dran hängen ändert sich aber nichts an der Helligkeit, da diese nicht über den Widerstand sondern über die Spannung bzw. Pulsbreite geregelt wird. Zitat:
Was mir allerdings nicht gefallen würde, ist das Abschalten des Standlichts, wenn man blinkt.. is ja der ganze Effekt weg ![]() Zitat:
Geändert von tobmaster1985 (12.11.2009 um 08:27 Uhr) | ||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
naja wenigstens nimmt der hh-burger ja widerstände, die die temp abkönnen... manch andere module können das leider nicht, da schmilzt dann so einiges mehr weg (eigene erfahrung =( ) naja klar ist eine lösung mit mehr elektronik besser, aber auch teurer und aufwändiger zu schalten denk ich... ich habe die gleichen module wie der user hh-burger verbaut und bin einfach zufrieden damit! man kann sie separat schalten und heiß wird da auch nix... aber klar, es wird immer ne bessere lösung geben, aber warum sollte ich wechseln wenn ich zufrieden bin ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Und es sind nicht doppelt so viele Kabel dran. Das hab ich absichtlich vermieden - find ich nämlich ätzend ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Moderator & Elektro-Spezi | ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Bei den Valeo passts nicht und bis jetzt hat noch keiner eine passende Fassung für 2-Faden Leuchtmittel gefunden. Bei original Xenon geht's definitiv gar nicht, weil es keine 2-Faden Version der H21W leuchten gibt.. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |