![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Bilder hab ich leider keine am Start, aber man kann es sich eig vorstellen. Ohne Krepppand haste in der Mulde quasi einen "Lichtfleck", da das Chrom vom Griff den Lichtschein gut geflektiert. Mit dem Band wird das Licht gleichmäßiger in der Mulde verteilt. Ich mache gleich mal ein Bild.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So hier wie versprochen die Bilder. Wo don't gerade das mit der A- und B-Säule erwähnt... Das hatte ich ganz vergessen. Das Problem hatte ich auch. Ich habe einfach Klebeband genommen und so oft über die LED geklebt, bis die Säulen nur noch kaum wahrnembar angestrahlt werden. Die Griffmulden sind dabei aber immernoch ausreichend beleuchtet. Das ganze sieht zwar nicht schön aus, aber da guckt ja kein Mensch hin. Im ersten Bild seht ihr die Beleuchtung mit Klebeband auf der LED zum dimmen und ohne Kreppband auf dem Chrom. Man erkennt, dass das Licht nur punktuell scheint. Auf dem zweiten ist dann auch Kreppband verklebt. Sorry dass das letzte Bild so mies geworden ist. Im dunkeln habe ichs nicht besser hinbekomen. Edit: Na toll Bilder genau falschrum hochgeladen ![]() ![]() Geändert von Stefan1 (14.12.2009 um 21:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stefan1 für den nützlichen Beitrag: | coldhunter82 (13.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
...mit TÜV | ![]()
Ich hab bei mir auch LEDs in den Griffmulden verbaut, jedoch sitzen die LEDs bei mir weiter in der Griffschale. D.h. weiter Richtung Außenseite des Autos, dadurch strahlen die LEDs auch nicht so stark bzw. gar nicht in den Innenraum ab und man spart sich so weitere "Abdimmmaßnahmen".
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |