![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2006 Ort: Wien Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
meinst du soetwas, vorne mittig das ihn jeder sieht ? TA Technix Ladeluftkühler Kit VW,Audi,Seat,Skoda Audi A3, Golf 4 , Bora, Seat Leon, Skoda Octavia Typ Audi A3 Typ 8L 1,8T, Volkswagen Golf 4 Typ 1J 1,8T, Volkswgen Bora v 1,8T, Seat Leon Typ 1M 1,8T, Skoda Octavia Typ 1U 1,8T: Amazon.de: Auto Leistungsverlust wirst du keinen haben, warum auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Genau dieses "billige China-Set" gibt es auch für TDI Motoren: z.B. von BiJP: [KLICK] <- da hab ich es gekauft .. oder auch häufig ziemlich günstig im englischen eBay zu finden: [eBay.co.uk] Ich fahre diesen LLK an meinem Bora mit ASZ Motor @190 PS ![]() Optisch hübsch und kühlen tut er auch super. Einen Leistungsverlust, ein größeres Turboloch o.ä. konnte ich nach dem Einbau nicht feststellen. Ich hab Xenon und SWRA - in der Hinsicht also kein Problem. Leider musste ich beim Einbau einiges anpassen, bzw. beim Einbau muss man teilweise etwas kreativ sein. Eine Einbauanleitung wird nicht mitgeliefert ![]() -> andere Silikon-Schläuche (die mitgelieferten waren mir zu dünn und blau) -> andere Schellen (die mitgelieferten waren mir zu unsicher) -> anderer MAP-Sensor (da gibts je nach Motor einen passenden aus dem VAG Regal 260kPa/300kPa) -> Anschluss an Turbo und AGR-Ventil nur mit Rohr/Schlauchadapter möglich -> Die Halterung für LLK und Verrohrung hab ich selbst gebaut -> Dieselleitungen und Wasserleitung geändert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von didgeridoo (19.12.2014 um 09:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]() Front Ladeluftkühler VW Passat 3B 3BG 1.9TDI Ladeluftsystem Ladeluftkühler (fahrzeugspezifisch) Volkswagen Diesen hier habe ich gefunden. Ich finde die Arbeit die das Turbozentrum Berlin macht einfach klasse. Habe dort auch schon Turbos bestellt. Klar Kostet natürlich mehr als China Müll. Bietet aber auch Qualität ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du hast übrigens einen Link zu einem Passat FMIC gepostet. [Der Golf TDI FMIC vom Tufbozentrum] ist mMn zu groß, passt deshalb nicht ohne Anpassung des Prallträgers und außerdem gefällt mir die Form und Rohrführung besser, wenn die Anschlüsse am LLK nicht auf der gleichen Seite sind. Abgesehen davon ist das Set nicht gerade günstig und es harmoniert nicht mit der Scheinwerferreinigungsanlage ![]() Ansonsten bin ich auch ein Fan vom Turbozentrum ![]() Hab da schon öfter bestellt ![]() Geändert von didgeridoo (24.12.2014 um 13:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.03.2010 Bora Variant Ort: Nähe Chemnitz Verbrauch: 5.4 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 735
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 52 Danke für 45 Beiträge
| ![]() Zitat:
Verwenden die am Ende nicht auch die gleiche Hardware??? ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladeluftkühler ASZ | CaptainDickei | Werkstatt | 2 | 18.02.2011 18:24 |
Ladeluftkühler von TZB | Heady87 | Motortuning | 29 | 22.09.2010 13:30 |
1,9l Ladeluftkühler | VW-Teddy | Biete | 2 | 03.07.2010 23:22 |
Ladeluftkühler von KW | iceman-88 | Motortuning | 9 | 15.01.2010 17:22 |