Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | Jan1994 (18.09.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu JayJay für den nützlichen Beitrag: | Jan1994 (18.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Oracel ist neben 3M doch sehr weit verbreitet. Nochmal...dieses Gemeckere über andere Firmen, auch wenn es nur die Folie ist, da würde ich sehr skeptisch sein. Das sind die, die selber alles schlechter machen...... Jeden Tag das Gleiche.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ich bin da ebenfalls der Meinung...wenn man die Leute mit dem Skalpell handtieren sieht.....da sind die Schnitte vorprogrammiert. So fehlerfrei kann keiner arbeiten.....höchstens ein Roboter... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Man muß nicht zwingend mit einem Skalpell arbeiten... Und es ist definitiv NICHT immer der Lack durch. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]() Ich weiß nicht, wie sich dieses Werkzeug nennt, aber ich hab jetzt schon mehrfach gehört, dass zum Zuschneiden eine Art Draht genommen wird, wodurch eben nicht der Lack beschädigt wird. @cabrio79: Oracal ist auch recht weit verbreitet, aber es gibt wohl aufgrund der Herstellung der Folie einen gravierenden Unterschied zu 3M. Oracal wird dabei wohl gepresst und 3M in Form gegossen. Dadurch werden die Polymere nicht so beansprucht und haften nachher besser. Daher die Aussage zur Wertigkeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.06.2013
Beiträge: 646
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 190 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
Also ich hab keinen großen Plan davon allerdings als ich damals beim folierer war hatte ich die Wahl zwischen verschieden Folien was die rückstandalose Entfernung betrifft sowie das der Lack keine Beeinträchtigung davonträgt. Gibt wohl welche mit 3 Jahren bis 7 Jahren oder so. Keine Ahnung ob das so ist oder man nur mehr bezahlt. Vor kurzem haben wir auch ein Auto mit vollfolierung wiederhergestellt und der Lack sah aus wie neu ohne den kleinsten Kratzer. Gesendet von meinem C64 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich wollte meinen golf 3 damals auch folieren lassen Es wurde eine von 3M verwendet Auch diese zog sich auf Mit Rücksprache des Vertreters wurde uns mitgeteilt das das bei einschicht lacken passieren kann weil sich die folie mit dem lack nicht verträgt Evtl auch das bei dir der fall |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Folierung | Alex1234 | Golf4 | 2 | 20.08.2016 21:55 |
folierung | McClane | Carstyling | 3 | 12.02.2015 21:55 |
Biete FOLIERUNG | redGolf389 | Carstyling | 4 | 30.07.2012 15:51 |
Folierung | xch4ngerx | Carstyling | 18 | 04.05.2012 23:20 |
Auto Folierung!! | 4r0X | Carstyling | 4 | 23.04.2011 20:50 |