Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Ne ![]() ![]() Aber zum Vgl. ich hatte vorher ein 46er, deshalb jetzt keine Schande mehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich hole bald ein neues Auto in WOB ab und möchte das anbohren der Stoßstangen vermeiden. Nun hab ich bei Amazon das nachfolgende Klettband gefunden. Habt ihr damit Erfahrung? Ich möchte gerne das Kennzeichen ohne Halterung festmachen und auch keine Schrauben sehen, wie bei den Saugnäpfen von gecleant. https://www.amazon.de/universal-Kenn...a-753984066167 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Auweh da werden wieder die Leichen geschändet 😂 Zu diesem Klett-Set, habe dieses Set bei meinen 2 Autos in Verwendung, funktioniert einwandfrei. Wenn die Stoßstange etwas geformt ist bzw die Fläche nicht ganz gerade sein sollte dann würde ich das Kennzeichen ganz leicht etwas biegen, ansonsten lösen sich die Ecken mit der Zeit. Gibt aber genug YouTube Videos dazu, da wird das erklärt. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hi, ich wollte nichts Neues erstellen und schon garnicht den Shitstorm abbekommen, weil ich die SuFu nicht verwendet habe. Deswegen das Leichenfleddern ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vier vertikale Streifen und das Kennzeichen hält bombenfest. Ich verwende das 3M Klettband schon seit Jahren und an verschiedenen Fahrzeugen. Noch nie Probleme damit gehabt in der Waschanlage, Verkehrskontrolle oder beim TÜV ![]() -> https://www.amazon.de/3M-SJ354B-Dual.../dp/B07798C527 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
N’Abend, also das 3M System hatte ich mir auch angeschaut, hatte mein Kennzeichen davor mit so 2 Halter befestigt gehabt, das Problem hierbei war aber aucj dass in diesem Zwischenraum (zwischen Blech und Stoßstange) sich immer wieder Spinnen eingenistet haben oder sich sonstiger Schmutz gesammelt hat. Das Problem habe ich durch dieses Klett Set (auf die ganze Länge verklebt) nicht mehr. Da dahinter nun kein Spalt mehr zu sehen ist. Halten tun beide Systeme, musst du aber wissen was für dich in Frage kommt, lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2008 Golf 4 Verbrauch: 9,6 LPG Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 31 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
mmhh, ich dachte die bohren das am Tag der Abholung in WOB erst ran. Oder ist es eher so, dass der Kennzeichenhalter schon längst dran ist? Woher wollen die den wissen, mit welcher Kennzeichengröße ich komme? btw. So wird der neue aussehen und mein Golf bekommt nach 23 Jahren einen trockenen Garagenplatz | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LED-Kennzeichen | farin25 | Carstyling | 4 | 22.07.2010 22:37 |
Aretierungsring am Schloß innen festmachen!! Hilfe!!! | Andreas | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 21.11.2008 18:05 |