![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() www.xenonwhite.de ...ist aber nur zum "gutaussehen" ...die Lichtausbeute ist mehr als schlecht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]() www.xenonwhite.de Mtec superwhite - 55 watt ![]() ![]() ![]() ![]() ausleuchtung ist akzeptabel. wenn du gute augen hast, dann kannste die ruhig nehmen. haltbarkeit is solala. meine haben ca. 8 monate gehoben, hab aber schon 2 mal kostenlos neue bekommen, obwohl die garantiezeit von 6 monaten schon abgelaufen war. gruß PS. sry falls die bilder zu groß sind |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
habe osram nightbreaker drin, kann sie nur empfehlen... habe sie als abblend und fernlicht. ausleuchtung ist besser als die standart birnen und vorallem schön weiß! habe meine von ebay, beim autoteilemann gekauft http://cgi.ebay.de/Osram-H7-55W-Nightbreaker-Night-Breaker-90-Licht-SET_W0QQitemZ160203354893 find 19 eus iss nen guter preis |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
an deiner stelle würd ich zu den osram nightbreaker oder phlillips extreme power greifen. Beide haben ein relativ weisses licht, wenn auch nicht so gut wie die mtec, dafür aber sehr gute lichtausbeute. Bei den Osram wurde bisher die haltbarkeit oft bemängelt. Ich selbst hab die phillips drin und bin sehr zufrieden mit denen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
W5W sind die Standlichtbirnen Hellsten legalen sind Phillips Blue Vision. Etwas weißer als die Standartlampen aber denoch gelb. Wenns richtig weiß sein soll, dann MTEC Standlichtbirnen (www.xenonwhite.de) Die sind dann aber ohne E-Nummer und somit nicht zugelassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
h7,h1,h3 usw sind alles lampensockel... welche sockel der golf hat, kannste hier nachlesen. Glühlampenübersicht Golf 4 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
.:R-Line Jubi | ![]() www.fuers-auto.de ist ein nützlicher lampenguide
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Achjaaa? Ich wollt mir jetzmal die Standlichtbirnen von MTEC reinklatschen und mir sind fast die Tränen gekommen. Unmöglich! Ich bekomme die Fassung einfach net rausgefriemelt und ich hab echt kleine Pfoten! Da heißts wohl beim Großumbau vor Saisonbegin gleich die Scheinwerfer mit raus, zum wechseln.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lästiges quietschen aber woher ? | Pakmann | Werkstatt | 8 | 13.10.2008 18:28 |
Jubi Look -- aber woher die Anbauteile ? | gelöscht | Carstyling | 12 | 01.10.2008 17:10 |
Endrohrvariante - nach unten abgeschrägt. Aber woher? | Puscher | Motortuning | 12 | 18.09.2008 07:23 |
glühbirnen | tc2k | Tuning Allgemein | 1 | 08.01.2008 18:05 |
Flüssigkeitsverlust,aber woher? | Böhser Onkel | Werkstatt | 9 | 11.05.2007 20:54 |